(SeaPRwire) – Präsident Donald Trump hat den CEO von Apple, Tim Cook, davor gewarnt, dass die Nicht-Herstellung von iPhones in den Vereinigten Staaten zu einem Mindestzoll von 25 % auf Apple-Produkte führen wird.
In einem Post, der am Freitag über TruthSocial geteilt wurde,: „Ich habe Tim Cook von Apple vor langer Zeit mitgeteilt, dass ich erwarte, dass ihre iPhones, die in den Vereinigten Staaten von Amerika verkauft werden, in den Vereinigten Staaten hergestellt und gebaut werden, nicht in Indien oder anderswo. Wenn dies nicht der Fall ist, muss Apple einen Zoll von mindestens 25 % an die USA zahlen.“
Später am Freitag sagte Trump, dass seine Zölle möglicherweise nicht nur für Apple gelten. „Es wären auch Samsung und alle anderen, die dieses Produkt herstellen, sonst wäre es nicht fair“, sagte er. Trump schätzte, dass es „Ende Juni“ beginnen würde.
„Nochmal, wenn sie ihre Werke hier [in den USA] bauen, gibt es keinen Zoll“, betonte Trump. „Ich hatte ein Abkommen mit Tim, dass er das nicht tun würde. Er sagte, er werde nach Indien gehen, um Werke zu bauen, ich sagte: ‚Es ist in Ordnung, nach Indien zu gehen, aber du wirst es nicht ohne Zölle hierher verkaufen.‘ So ist das.“
Trump hatte das Problem der Apple-Fertigung im Ausland, insbesondere in Indien, bereits während seiner dreiländrigen Nahostreise angesprochen.
„Ich hatte gestern ein kleines Problem mit Tim Cook, ich sagte zu ihm: ‚Tim, du bist mein Freund. Du kommst mit 500 Milliarden Dollar hierher, aber jetzt baust du überall in Indien. Ich will nicht, dass du in Indien baust.‘“
Im Februar kündigte Apple Investitionen von über den nächsten vier Jahren an. Dies sollte Investitionen in eine neue Fabrik in Texas, eine Fertigungsakademie sowie Ausgaben in den Bereichen KI und Siliziumtechnik umfassen.
Während Trump hofft, dass Apple mehr Produktion in die USA verlagern könnte, um Zölle zu vermeiden, könnte eine solche Änderung der Fertigung Zeit in Anspruch nehmen. werden die iPhones in China montiert, und die Geräte bestehen aus
Apple kündigte Anfang Mai ebenfalls an, dass , da sich die Zölle zwischen China und den USA in einer Sackgasse befanden. , nachdem beide Parteien eine 90-tägige Pause bei den meisten Zöllen angekündigt hatten.
Cook sagte, dass die meisten Telefone in den kommenden Monaten in Indien hergestellt werden, während andere Produkte wie iPads und Apple Watches hauptsächlich in Vietnam hergestellt werden.
Kurz vor Trumps Zolldrohung am Freitag kündigte an, dass es mit seinem 1,5-Milliarden-Dollar-Komponentenwerk in der Nähe von Chennai, Indien, fortfahren werde.
Während ein Fertigungsübergang von China nach Indien für Apple seit Jahren im Gange ist, könnte der Schritt noch bedeutender sein, da der Technologiekonzern schätzte, dass rund im laufenden Quartal aufgrund der Trump-Zölle hinzugefügt werden könnten, trotz Trumps Schritt, .
Wenn iPhones in den USA hergestellt würden, würden die Verbraucher die Auswirkungen spüren?
Der wahrscheinliche Anstieg des Einzelhandelspreises des Produkts ist seit langem ein Streitpunkt, wenn es um die Möglichkeit geht, iPhones in den USA produzieren zu lassen.
Als Reaktion auf Trumps Zolldrohung sagte Dan Ives, ein Analyst bei Wedbush Securities, dass, wenn die iPhone-Produktion in die USA verlagert würde, die Kosten des Produkts auf 3.500 Dollar steigen könnten. Daher riskieren die Verbraucher, erheblich beeinträchtigt zu werden.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`