(SeaPRwire) – Seit Jahrzehnten sprachen einige in Europa von einer Politik, die darauf abzielte, die Abhängigkeit von Washington für militärischen Schutz deutlich zu verringern. Die Debatte kam nie weit, weil Großbritannien und Deutschland keinen Grund sahen, die transatlantischen Beziehungen mit einem Streben nach sicherheitspolitischer Unabhängigkeit zu gefährden. Als Russland im Jahr 2022 eine umfassende Invasion in der Ukraine startete, wurde schnell klar, dass Europas Abhängigkeit von Amerika für militärische Stärke größer denn je war.
Dann kehrte Donald Trump ins Oval Office zurück und konfrontierte die europäischen Staats- und Regierungschefs mit der Realität, dass sein Engagement für Europa zu einer offenen Frage geworden war – insbesondere, als der Krieg näher rückte. Anfang dieses Jahres wählte die bürgerlich-konservative CDU/CSU Friedrich Merz zum Kanzler. Merz zögerte nicht, einen Plan anzukündigen, der Deutschlands Rolle in der europäischen Verteidigung deutlich stärken soll.
Im Mai erklärte der deutsche Außenminister, dass Deutschland 5 % des BIP für die Verteidigung ausgeben werde, eine Forderung, die Trump mehrfach erhoben hat und die NATO-Generalsekretär Mark Rutte bekräftigt hat (die ). Deutschland ist das zweite NATO-Mitglied, , das diesen Plan unterstützt, und Merz hat sich Frankreich, Großbritannien und Polen in einem Vorstoß angeschlossen, um Russland zu Friedensgesprächen mit der Ukraine zu bewegen.
Aber Merz beugt sich nicht nur den Forderungen aus Washington. In seiner ersten großen Grundsatzrede vor dem Bundestag am 14. Mai erklärte er, dass das deutsche Militär die „stärkste konventionelle Armee in Europa“ sein werde, ein atemberaubendes Versprechen für jeden, der sich noch an die Zeiten erinnert, als hohe Militärausgaben im wiedervereinigten Deutschland politisch tabu waren. Merz wird sich dafür einsetzen, die Truppenstärke von derzeit 182.000 aktiven Soldaten bis 2031 auf bis zu 240.000 zu erhöhen (höchstwahrscheinlich durch ). Deutschland wird auch veraltete Flugzeuge, Panzer und Schiffe ersetzen. Der Rest wird in die verteidigungsbezogene Infrastruktur fließen. Selbst wenn Merz – dessen Koalitionspartner, die Sozialdemokraten, notorisch zögern, sich voll und ganz zur Verteidigung zu bekennen – nicht alle seine Versprechen halten kann, wird Deutschland innerhalb weniger Jahre ein anderer militärischer Akteur sein.
Dies sind bahnbrechende Nachrichten für die europäische Sicherheit. Beim NATO-Gipfel im Juni wird erwartet, dass die Staats- und Regierungschefs eine Erhöhung der bündnisweiten Verteidigungsausgaben beschließen werden . Eine zweite Zusage von 1,5 % für verteidigungsbezogene Infrastruktur könnte die Gesamtsumme auf 5 % bringen. Indem Deutschland sich zu 5 % bekennt und andere ermutigt, dasselbe zu tun, stärkt der deutsche Plan die Kapazität der NATO, ohne die EU-Mitglieder zu zwingen , Zusagen zu machen, die sie sich nicht leisten können. Es ist auch ein Gewinn für die Ukraine, die nun hoffen kann, dass reibungslosere Beziehungen zwischen dem US-Präsidenten und den europäischen Staats- und Regierungschefs das Risiko verringern, dass Trump die US-Unterstützung für die Kriegsanstrengungen der Ukraine vollständig aufgibt.
Aber es ist ein noch größerer Gewinn für Trump, der seit vielen Jahren wissen will, warum US-Soldaten und Steuerzahler 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs immer noch für den Schutz Europas aufkommen müssen. Trump hat behauptet, sein Druck auf die Europäer, „mehr zu tun oder es gibt Konsequenzen“, habe sowohl die USA als auch Europa gestärkt. Es ist nun weniger wahrscheinlich, dass Trump den nächsten NATO-Gipfel nutzen wird, um mit dem Verlassen der Ukraine und der NATO selbst zu drohen – obwohl das Trump-Team die Veröffentlichung des jährlichen Berichts über die US-Streitkräfte nutzen könnte, um die Wahrscheinlichkeit von in den Tausenden von amerikanischen Soldaten, die in Europa stationiert sind, zu signalisieren.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Trump als eine Abweichung von Amerikas ansonsten vorhersehbarer Geopolitik betrachtet werden konnte. Es ist nun klar, dass Wladimir Putin die Widerstandsfähigkeit der NATO testen will und dass Washingtons Engagement für die europäische Sicherheit keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Deshalb wird Deutschland Geschichte schreiben.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`