(SeaPRwire) – Als ich im März 2022 mit dem damaligen CEO von Sunnova, John Berger, zu Mittag aß, schien es für das Solarunternehmen für Privathaushalte aufwärts zu gehen. Seiner Darstellung nach hatten steigende Energierechnungen und die Zunahme von Homeoffice-Arbeitnehmern die Verbraucher für ihren Stromverbrauch sensibilisiert. Der Vorstoß zur Bekämpfung des Klimawandels und der Energiesicherheitsbedenken nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine sorgte auf nationaler Ebene für zusätzlichen Schwung. „Viele Verbraucher und Unternehmen werden mehr Solarstrom und Batterien für mehr Sicherheit wollen“, sagte er mir und verwies auf die breitere Volatilität der Energiemärkte.
Das war damals. Am Sonntag meldete das Unternehmen Insolvenz an, da sich seine Schulden anhäuften und der Markt für Solaranlagen für Privathaushalte vor schwierigen Bedingungen steht. Es ist eine erstaunliche Kehrtwende, die uns viel über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der sauberen Energiebranche verrät. Die politischen Rückschritte von Präsident Donald Trump in Verbindung mit dem bereits bestehenden Marktdruck führen zu großen Herausforderungen für viele Unternehmen im Bereich der sauberen Energie.
Gleichzeitig sollte die Fallstudie Sunnova nicht als Indikator dafür gewertet werden, dass erneuerbare Energien am Ende sind. Andere Unternehmen mit anderen Geschäftsmodellen, die weniger auf Verbraucher und Steuergutschriften angewiesen sind, werden bessere Ergebnisse erzielen.
Um Sunnova zu verstehen, ist es hilfreich, auf die Gründung des Unternehmens im Jahr 2012 zurückzugehen. Damals boomte die Solarindustrie für Privathaushalte. Die Kosten für Hausinstallationen waren in den vorangegangenen Jahren erheblich gesunken, und die Zinssätze waren auf einem historischen Tiefstand, was Solarmodule leichter erschwinglich machte. Eine wichtige Innovation des Geschäftsmodells für Unternehmen wie Sunnova bestand darin, Systeme an Kunden zu finanzieren oder zu verleasen, anstatt sie zu bitten, das Geld für die Vorauszahlung selbst aufzubringen.
Sunnova ging 2019 an die Börse (IPO) und seine Bewertung stieg in der Folge sprunghaft an, ebenso wie die vieler Clean-Tech-Unternehmen. Im Januar 2021 betrug die Marktkapitalisierung mehr als 5 Milliarden US-Dollar. Aber mit der Zeit begannen sich die Verhältnisse zu ändern. Solarmodule sind in der Anschaffung teuer, können aber im Laufe der Zeit Geld sparen, da sie den vom Netz bezogenen Strom reduzieren. Da sich Verbraucher und Unternehmen in der Regel Geld leihen müssen, um sie zu installieren, machten steigende Zinssätze die Rechnung jedoch schwieriger. Schon vor Trumps Amtsantritt bremsten politische Entwicklungen wie eine Änderung der Art und Weise, wie kalifornische Versorgungsunternehmen Verbraucher für Strom bezahlen, die Branche aus.
Es steht jedoch außer Frage, dass Trump und die Koalition, die er in Washington anführt, eine einzigartige Kraft waren. Er trat sein Amt mit der Anweisung an Bundesbehörden an, Maßnahmen umzusetzen, die erneuerbaren Energien schaden, und der Kongress arbeitet an einem Haushaltspaket, das, falls es verabschiedet wird, den Großteil der Anreize für saubere Energie, die in dem wegweisenden Klimagesetz von Präsident Joe Biden enthalten sind, zunichte machen würde. Das würde die Solarenergie für Privathaushalte hart treffen, da der Sektor stark auf Steueranreize angewiesen ist, um die Finanzen in Ordnung zu bringen.
Das Schicksal verschiedener Segmente der Clean-Energy-Wirtschaft scheint zunehmend auseinanderzulaufen. Beobachter verweisen schnell auf Offshore-Windkraft als den am stärksten gefährdeten Bereich. Der Sektor hat in den letzten Jahren aufgrund von Engpässen in der Lieferkette und Genehmigungsschwierigkeiten zu kämpfen. Und aus Gründen, die niemand vollständig erklären kann, hegt Trump eine besondere Abneigung gegen Offshore-Windkraft, und die Regierung hat besondere Anstrengungen unternommen, um die Branche zu verlangsamen. Solaranlagen für Privathaushalte, die stark von staatlichen Anreizen abhängig sind, um die Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, fallen ebenfalls in die Kategorie der besonders gefährdeten Anlagen. Und Sunnova wäre nicht das einzige Opfer in diesem Bereich.
Es ist naiv zu glauben, dass irgendeine saubere Technologie immun wäre, insbesondere wenn der Kongress das derzeit in Erwägung gezogene Haushaltspaket verabschiedet. Dieser Gesetzentwurf würde wichtige Steuergutschriften für saubere Energie aggressiv auslaufen lassen und zu weniger erneuerbaren Energien führen – obwohl das Ausmaß dieses Rückgangs umstritten ist. (Ich habe Zahlen gesehen, die von einem Rückgang von nur 10 % bis zu einem Rückgang von 70 % reichen).
Dennoch werden einige Technologien, darunter und insbesondere Solarkraftwerke im Versorgungsmaßstab und Batteriespeicher, an vielen Orten wirtschaftlich bleiben. Der Strombedarf steigt, und Solarenergie ist oft einfacher und wirtschaftlicher zu bauen als Gas, die primäre Alternative. Und es gibt andere saubere Energiequellen wie Geothermie. Während Geothermie im derzeitigen Paket leer ausgeht, haben sich einige Republikaner, darunter US-Energieminister Chris Wright, dafür ausgesprochen, dass die Steueranreize für die Energiequelle erhalten bleiben.
All dies wird Sunnova oder den anderen Unternehmen, die sich auf Verbraucher und andere subventionsabhängige dezentrale Solaranlagen konzentrieren, nichts nützen. Aber so problematisch die Branche auch sein mag, nicht jeder befindet sich im gleichen Maße in einer Notlage. Installationen von sauberer Energie, einschließlich Solarenergie, werden fortgesetzt, wenn auch langsamer als zuvor vorhergesagt.
Um diese Story in Ihrem Posteingang zu erhalten, abonnieren Sie den TIME CO2 Leadership Report Newsletter .
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`