Shaping a New Platform for Global Growth bei offenem Dialog im Rahmen des SPIEF-2025 diskutiert

Moscow, Russia – June 20, 2025 – (SeaPRwire) – Die Sitzung „Shaping a New Platform for Global Growth“, basierend auf den Ergebnissen des offenen Dialogs des Russia National Centre, eröffnete am 18. Juni das Geschäftsprogramm des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg.

Anerkannte internationale Experten aus Russland, Kamerun, Spanien, Aserbaidschan und Kanada sowie Autoren der besten Essays des Open Dialogue nahmen an der Diskussion teil.

Die Redner sprachen über die sich wandelnde Weltordnung, das Potenzial Afrikas und Trends der zukünftigen Wirtschaft, darunter demografische Veränderungen und die Umsetzung bahnbrechender Technologien.

„In diesem Jahr findet das Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg vor dem Hintergrund turbulenter Weltereignisse statt. Dazu gehören die Situation im Nahen Osten und Handelskriege. Diesem aktuellen Themenkomplex wird auf dem Forum viel Zeit gewidmet. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, welche langfristigen Trends und Herausforderungen zur aktuellen Lage geführt haben und welche Trends grundlegend und bestimmend sind. Es ist wichtig, einen offenen Dialog darüber zu führen, wie wir die Welt der Zukunft gestalten und eine neue Plattform für globales Wachstum schaffen. In welchen Ländern findet dieses globale Wachstum statt, auf welchen Technologien wird es basieren und auf welchen Prinzipien und welchem kulturellen Code? Unsere Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass der Fortschritt allen Menschen in allen Ländern zugutekommt, die wie Russland an der Zukunft arbeiten. Nur durch offenen Dialog entsteht unser Verständnis für die Zukunft“, betonte Maxim Oreschkin.

Ein Redner aus Spanien, Juan Antonio de Castro de Arespacochaga, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Professor an der Universität Complutense Madrid, hielt einen Vortrag darüber, wie die globale Mehrheit der Länder die Realität verändert.

„Heute nehmen die meisten Länder nicht nur an globalen Prozessen teil – sie verändern die Realität. Wir sehen, wie eine zunehmend flexible und multipolare Weltordnung entsteht. Der Welthandel wird fragmentierter, schneller und technologischer, während das internationale System zu einem Netzwerk bevorzugter Abkommen wird, was die Grundlagenprinzipien von GATT und WTO verzerrt“, so Juan Antonio de Castro de Arespacochaga.

Eines der Hauptthemen der Diskussion war: „Afrika – Treiber der zukünftigen Wirtschaftsordnung“. Der Vorsitzende des African Advisory Council, François Ndengwe, stellte fest, dass das demografische Wachstum Afrika in die zukünftige Wiege der globalen Arbeitskräfte verwandelt.

„Das sind nicht nur Statistiken – das ist Humankapital, das zu einem neuen Motor des globalen Wachstums werden kann. Wer heute in Bildung investiert und Universitäten in Afrika aufbaut, wird morgen zusammen mit Afrika Märkte gestalten und die Spielregeln bestimmen“, sagte François Ndengwe.

Sergei Iwanow, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der EFKO-Gruppe, sprach über die neue Verantwortung der Wirtschaft in der modernen Welt. Er betonte, dass Unternehmen heute nicht nur Gewinnbringer, sondern aktive Teilnehmer gesellschaftlicher Veränderungen seien.

„In welche Projekte und Technologien sollten wir heute investieren? Die Investitionskriterien bestehen aus drei Bedingungen: sie müssen das menschliche Leben qualitativ verbessern, im Einklang mit der Natur produziert werden und mindestens massentauglich sein. Aber noch wichtiger ist, nicht nur was man produziert, sondern auch in welcher Kultur man es tut. Im Jahr 2012 sagte der Präsident etwas, das ich in letzter Zeit oft zitiere. Er sagte, dass die große Mission der Russen darin bestehe, die Zivilisation durch Kultur, Sprache und universelle Empfänglichkeit zu vereinen. Daher versuchen wir, unsere Kultur und unsere Ethik um diese universelle Empfänglichkeit herum aufzubauen. Kapitalismus mit menschlichem Gesicht“, sagte Sergei Iwanow.

Ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung „Shaping a New Platform for Global Growth“ war bahnbrechende Technologie. Wie Juri Kosarenko, Generaldirektor von „Transport of the Future“ LLC, erklärte, hat die Automatisierung heute ein Niveau erreicht, auf dem Roboter Roboter zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen für den Menschen bauen.

„Dieses Jahr war entscheidend und zeigte einen Sprung in der technologischen Entwicklung künstlicher Intelligenz. In China wurden mehrere Zentren, Schulen und Institute gegründet, um Roboter in verschiedenen Fachgebieten auszubilden. Auch wir in Russland eröffnen Ausbildungszentren für Roboter in der Region Samara und in Moskau, darunter das Institut für unbemannte Systeme. Wir bringen Robotern bei, gesellschaftlichen Nutzen auf wirtschaftlich effiziente Weise zu bringen“, betonte Juri Kosarenko.

Der Experte fügte hinzu, dass technologische Innovationen heute direkt auf soziale Bereiche wirken und beispielsweise helfen, die demografische Krise zu lösen.

Während der Sitzung wurde auch der Bericht über die Ergebnisse des offenen Dialogs diskutiert, vorbereitet vom Zentrum für branchenübergreifende Expertise „Third Rome“. Die Schlussfolgerungen der Sitzung „Shaping a New Platform for Global Growth“ bildeten die Grundlage für das weitere Geschäftsprogramm des SPIEF-2025. Die Aufzeichnung der Sitzung „Shaping a New Platform for Global Growth“ ist auf der Website des Russia National Centre verfügbar.

Social Links

Telegram: https://t.me/gowithrussia

VK: https://vk.com/gowithrussia

OK: https://ok.ru/gowithrussia

DZen: https://dzen.ru/gowithrussia

Contact for the media

Brand: Russia National Centre

Contact: Media team

Email: Pressa@russia.ru

Website: https://russia.ru