US-Falken müssen sich endlich der Realität bezüglich China stellen

CORRECTION / JAPAN-US-DEFENCE-MILITARY-EXERCISE

(SeaPRwire) –   Es ist inzwischen weitgehend rechts der Mitte anerkannt, dass China die größte Bedrohung für die Sicherheit, Freiheit und den Wohlstand der Amerikaner darstellt – und dass die Gefahr wächst. Da Peking seine umfassende und historische Aufrüstung fortsetzt, ist allgemein bekannt, dass unsere eigene Armee nicht mithalten kann und dass den USA schnell die Zeit davonläuft, um einen Krieg abzuwenden. Schlimmer noch, es gibt eine wachsende Überzeugung, dass die USA einen Krieg um Taiwan tatsächlich verlieren könnten, wenn sie versagen.

Falken sind diejenigen, die an eine durchsetzungsfähige und expansive US-Außenpolitik glauben, wie viele in der Mitte-Links, betonen aber anders als diese, dass die Militärmacht und ihr Vorteil wirklich zentral für die Untermauerung dieser Politik sind. Entsprechendunterstützen sie erhöhte Militärausgaben und einen aktiven amerikanischen Militäreinsatz weltweit. Während sie die wachsende Bedrohung durch China in den Vordergrund stellen, argumentieren sie jedoch, dass die Verteidigung Taiwans durch die Ukraine läuft und sind die führenden Stimmen auf der Rechten für die weitere Militärunterstützung in der Ukraine. Falken unterscheiden sich von den Prioritätensetzern auf der rechten Seite, die, vom Realismus geleitet, die derzeitigen Grenzen der amerikanischen Macht anerkennen und sich für eine US-Außenpolitik einsetzen, die die Interessen des amerikanischen Volkes in den Vordergrund stellt. Daher fordern sie eine Priorisierung Chinas vor allen anderen Bedrohungen und drängen Amerikas Verbündete, einen größeren Teil der Last bei der Unterstützung unserer Freunde und Verbündeten in Europa und dem Nahen Osten zu tragen. Auf der anderen Seite des Spektrum sind zurückhaltend, die sich allgemein gegen eine Verwicklung der USA in Konflikten oder im Ausland engagieren.

Falken, über all diese Gruppen hinaus, sollten die Dringlichkeit und den Ernst dieses Augenblicks erkennen. Schließlich ist die Definition eines Falken jemand, der harte Macht sehr ernst nimmt und weiß, dass er bestimmend sein kann, wenn er nicht kontrolliert wird. Deshalb haben sie seit mehr als einem Jahrzenhnt lautstark die chronische Unterfinanzierung in unseren Militärausgaben beklagt, im Vergleich zu den Anforderungen, die unsere traditionelle Strategie an uns stellt. Jahr für Jahr haben prominente Verteidigungs haben gesagt, dass wir viel mehr für die Verteidigung ausgeben müssen, um diese Multi-Theater-Nationale Strategie aufrechtzuerhalten. Heute betonen sie, dass China eine historische Militäraufstockung vornimmt und beispielsweise das Zweihundertfache unserer hat.

Doch nun viele handeln so, als ob unser Militär immer noch in drei Theatern dominieren kann und insbesondere der Herausfordruck eines aufstrebenden China gerecht wird, trotz jahrelanger relativer Unterinvestitionen, die sie selbst kritisiert haben. Am besorgniserregendsten ist, dass viele Forderungen nach einer Priorisierung der Militärhilfe für Taiwan und einer Verstärkung der US-Truppenhaltung im pazifischen Raum zurückweisen, zugunsten eines weitergehenden schweren Engagements und Materialflusse nach Europa und im Nahen Osten. Aber wie kann das sein? Wenn die in der Vergangenheit Recht hatten, muss unsere Militärsituation jetzt im Vergleich zu den Herausforderungen, vor denen wir stehen, verzweifelten sein. Also warum die plötzliche Selbstzufriedenheit?

Einige argumentieren, dass es gelingen kann, Abwägungen zu bewältigen, indem die Gefahren vor uns sortiert werden. Aber es ist klar, dass Russlands, des Irans und Terrorgruppen nicht verschwinden werden. Falken weisen selbst darauf hin, dass sie mächtig, gefährlich und aggressiv sind und somit nicht „geparkt“ werden können. Andere behaupten, dass solche Kompromisse vollständig vermieden werden können, trotz des prekärer Zustand unserer industriellen Basis, durch „intelligente“ und kostengünstige Strategien. Die glaubwürdigste davon ist, sich in erster Linie auf weitreichende, präzisionsgeführte Raketen zu verlassen, insbesondere auf Anti-Schiffsraketen, um eine chinesische Invasion Taiwans abzuschrecken oder abzuwehren. Mit einem relativ bescheidenen Preis von etwa 10 bis 15 Mrd. USD pro Jahr über mehrere Jahre, um die industrielle Basis überarbeiten, scheint uns diese Strategie zu ermöglichen, unsere Geschäfte wie gewohnt fortzuführen und gleichzeitig mit China umzugehen.

Allerdings wäre es für Falken zutiefst falsch – und würde in der Tat ihrer eigenen Kernlogik widersprechen – zu argumentieren, dass es ein umsichtiger Kurs ist, während die Lösung in ihrer Einfachheit und Erschwinglichkeit verlockend ist.

Erstens geht die Strategie davon aus, dass eine jährliche Investition von 10 bis 15 Mrd. USD tatsächlich unsere defekte industrielle Basis reparieren kann. Doch wie wir in den letzten zwei Jahren gesehen haben, ist unsere Rüstungsindustrie bei der gleichzeitigen Herstellung von Waffen für Taiwan, der Ukraine und andere Partner zurückgefallen, geschweige denn für das US-Militär selbst. Geschichten über Verzögerungen bei der Produktion von Schlüsselraketen sind zur Norm geworden, nicht zur Ausnahme. Die wichtigsten Bestände sind derzeit aufgelöster und werden Jahre dauern, bis sie ersetzt werden.

Sich darauf zu verlassen, dass die Industrie Waffen pünktlich herstellt, die für den Kampf gegen die chinesische Volksbefreiungsarmee benötigt würden, während diese Lieferkette anfällige und in der Tat systematisch von China abhängigen bleiben, wäre enorm riskant. Um es klar zu sagen, die USA müssen unbedingt historische Anstrengungen unternehmen, um unsere Rüstungsindustrie wiederzubeleben, insbesondere unsere Bestände zu vergrößern. Aber diejenigen, die die военных Realitäten über alles betonen, sollten sich über die Zwänge im Klaren sein, die Industrie, Politik und Fiskal.

Zweitens, selbst wenn die Industrie es schaffen würde, diese Waffen rechtzeitig herzustellen, verlässt sich diese Strategie immer noch gefährlich auf den besten Fall. Präzisionsgeführte Raketen würden natürlich eine Schlüsselrolle dabei spielen, eine amphibische Invasion Taiwans durch China aufzuhalten. Aber genau wie wir solche Raketen entwickeln, wird die PLA Gegenmaßnahmen und Abwehrmechanismen schaffen, genau wie es die Russen in der Ukraine tun. China könnte beispielsweise US-Streitkräfte und Stützpunkte angreifen oder massive Cyberangriffe auf unsere Infrastrukturen und Weltraumanlagen starten, die solche weitreichenden Angriffsmittel ermöglichen. Etwas davon könnte unsere Fähigkeit einschrängen, unsere Pläne zeitnah und effektiv ausführen. Oder sie könnte unterschiedliche operationelle Konzepte nutzen, um Taiwan anzugreifen, beispielsweise in früheren Phasen stärker auf Luft- als auf Seestreitkräfte zu setzen. Falken weisen selbst darauf hin, dass China fast so viel für seine Verteidigung ausgibt wie wir, was es Peking ermöglichen wird, die Vorteile von Maßstab, Position, Adaption und Initiative zu nutzen. In diesem Zusammenhang diktiert die Falkenlogik, dass wir uns einfach nicht vernünftigerweise auf das verlassen können, was im Wesentlichen eine einzige Erfolgstheorie ist. Vielmehr müssen wir mehrere Wege und Verteidigungsschichten haben.

Deshalb werden die USA und ihre Partner viel, viel mehr als nur weitreichende Raketen benötigen, um eine effektive Verteidigung Taiwans aufzubauen. Das Falken denken diktiert, dass unsere Strategie und unsere Pläne von einem gesunden Respekt vor unserem potenziellen Gegner geleitet sein müssen, nicht von der hoffnungsvollen Vorstellung, dass wir China besiegen können, indem wir eine Nadel einfädeln. Wir werden deshalb auch viel mehr U-Boote und Torpedos, robuste Luftabwehr- und Raketenabwehrsysteme, fähige -Vorräte sowie ausreichende Aufklärungs-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme sowie Bodentruppenwaffen, neben vielen anderen Fähigkeiten. Doch von all dem haben wir nicht genug.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

Ein letztes Problem mit dem Vorschlag der Falken ist ein politisches. Angenommen, wir sagen den Amerikaner heute, dass wir China mit 10 bis 15 Mrd. USD pro Jahr für ein paar Jahre abschrecken können. Vielleicht besteht eine kleine Chance, dass das stimmt. Aber in welcher Welt ist das das Falken-Ansatz ist knapp bemessen? Und vermittelt diese Strategie in ausreichendem Maße das Ausmaß derHerausfoderung, die China stellt, das sich selbst hervorheben? Wie