TIME-Titelgeschichte | Die Orb von Tools for Humanity erklärt

(SeaPRwire) –   Sam Altman war 2019 Mitbegründer von Tools for Humanity als Teil einer Reihe von Unternehmen, von denen er glaubte, dass sie die Welt verändern würden. Sobald die Technologie, die er bei OpenAI entwickelte, ein bestimmtes Intelligenzniveau überschritten hatte, so argumentierte er, würde dies das Ende einer Ära im Internet und den Beginn einer anderen markieren, in der KI so fortschrittlich, so menschenähnlich würde, dass man nicht mehr in der Lage wäre, zu erkennen, ob das, was man online liest, sieht oder hört, von einer echten Person stammt. Als dies geschah, stellte sich Altman vor, würden wir eine neue Art von Online-Infrastruktur benötigen: eine menschliche Verifizierungsschicht für das Internet, um echte Menschen von der wachsenden Anzahl von Bots und KI-“Agenten” zu unterscheiden. TIME-Korrespondent Billy Perrigo erklärt die Lösung, die sich Altman ausgedacht hat – ein mysteriöses Gerät namens Orb.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`