Reise-Tipps für lange Flüge. Hier ist, was Sie wissen müssen

Medium shot of couple working on smart phone and laptop on airplane

(SeaPRwire) –   Mit dem Ende des Jahres steht auch die Weihnachtsreisezeit bevor. 115 Millionen Amerikaner werden über die Feiertage mehr als 50 Meilen von zu Hause entfernt reisen, was die zweitverkehrsreichste Reisesaison zum Jahresende seit Beginn der Erfassung im Jahr 2000 darstellt, nur 2019 war noch verkehrsreicher.

Wenn auch Sie zu den vielen Menschen gehören, die sich auf den Weg zum Flughafen für die Feiertage oder Heimreisen machen, finden Sie hier einige häufig gestellte Fragen und Tipps für lange Flüge. Während einige Antworten von persönlichen Vorlieben abhängen, beinhalten sie auch Ratschläge von Reise- und Gesundheitsexperten.

Wie bereite ich meinen Körper auf das Fliegen vor?

Jeff Kahn, CEO der Schlaf-Tracker-App Rise Science, empfiehlt, dass die beste Möglichkeit ist, um sicherzustellen, dass Sie gut reisen und schlafen, darin besteht, mit einem “geringen Schlafdefizit” zu starten. Einige Tage vor einer Langstreckenreise sollten Sie dafür sorgen, dass Sie mit der Zeitzone Ihres Reiseziels synchronisiert sind.

Vor dem Boarding ist es ratsam, sich durch Bewegung auszupowern und bereit für den Schlaf zu machen, besonders wenn der Flug später am Tag ist. Andere buchen wiederum nächtliche Flüge, da diese in der Regel ruhiger und leerer sind und die Zeitzone Ihnen dabei helfen kann, den Jetlag zu überwinden.

Alkohol und Koffein zu vermeiden und wenn möglich einen Sitzplatz zu wählen, der für Sie zum Schlafen am besten geeignet ist, gehören zu weiteren Top-Tipps.

Sollte ich vor oder während des Fluges essen?

Laut dem Reiseportal KAYAK ist es ratsam, viel Wasser zu trinken und weder Alkohol noch Koffein vor einem Langstreckenflug zu sich zu nehmen, damit man so entspannt und hydriert wie möglich ist – ein Rat, der auch von anderen Reiseexperten geteilt wird.

Der Flugbegleiter Major hat außerdem empfohlen, vor einem Langstreckenflug zu essen, um die Schlafzeit während des Fluges zu maximieren, ohne durch die Bordverpflegung unterbrochen zu werden. Allerdings hat man unter Umständen keine Zeit dafür oder möchte das Essen im Flughafen nicht bezahlen. Er empfiehlt deshalb, eigene Snacks mitzunehmen, besonders wenn man mit Kindern oder aus diätetischen Gründen reist, da an Bord mindestens eine Stunde nach dem Start keine Verpflegung serviert wird.

Wenn Sie während des Fluges essen, könnten Sie die Essenszeiten an die Zeitzone Ihres Reiseziels anpassen, um den Jetlag zu überwinden, was laut KAYAK funktionieren kann.

Was sollte ich tragen?

Laut dem Flugsuchportal Trip.com ist es ratsam, mehrere lockere und bequeme Schichten zu tragen, um die Temperatur während des Fluges anpassen zu können, da es in Flugzeugen oft kühl sein kann. Geschlossene Schuhe sind besser als Flip-Flops für den Notfall, so die Reiseseite, aber die Schuhe sollten nicht zu eng sein, da die Füße in großen Höhen anschwellen können.

Wenn Sie die Schuhe ausziehen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre Socken sauber sind, um andere Passagiere nicht mit Gerüchen zu belästigen, wie der Flugbegleiter Kris Major rät.

Das Mitnehmen von Sandalen oder Hausschuhen für den Gang zur Toilette ist praktisch, auch wenn nicht jeder dafür Platz im Handgepäck hat.

Wie kann ich meinen Economy-Sitz komfortabler machen?

Einige Experten wie Trip.com empfehlen das Mitnehmen eines Nackenkissens, eines tragbaren Fußablages oder eines Fußnetzes. Wenn Sie keinen Platz für Extras haben, können Sie aber auch Kleidungsstücke wie einen Schal als improvisiertes Kissen nutzen.

Mehrere Experten wie KAYAK raten außerdem zum Tragen von Geräuschunterdrückenden Kopfhörern oder Ohrstöpseln und einer Augenmaske, um besser schlafen zu können.

Wenn Sie sich vor Turbulenzen fürchten, rät Major, einen Sitz im vorderen Bereich des Flugzeugs zu wählen, da man dort die Erschütterungen weniger spürt als im hinteren Teil. Wenn Schlaf Priorität hat, könnten Sie auch mehr für einen Fenstersitz bezahlen, um sich an die Scheibe lehnen zu können.

Laut Bennett sitzen Sie als großer Mensch am besten im Notausgangsbereich, aber dort werden auch oft Kinderbassinette platziert, daher ist das eventuell nichts für empfindliche Ohren. Je weiter vorne, desto leiser ist in der Regel der Lärm der Triebwerke, aber weiter hinten ist es unter Umständen ruhiger, sofern man nicht direkt an der Toilette sitzt.

Sollte ich mich bewegen und helfen Kompressionsstrümpfe wirklich?

Durch langes Sitzen ohne Bewegung steigt das Risiko für eine tiefe Beinvenenthrombose oder Blutgerinnsel, die gefährlich werden können, so die Ärzte von Healthline. Blutgerinnsel lassen sich am besten durch häufiges Aufstehen und Gehen im Flugzeug sowie Sitzübungen wie Knöchel-, Fuß- und Kniebewegungen sowie Schulter- und Nackenrolls verhindern. Außerdem helfen Kompressionsstrümpfe.

“Auch Menschen ohne physische Risikofaktoren können von dem Tragen von Kompressionsstrümpfen auf langen Flügen profitieren”, so die Ärzte.

Healthline empfiehlt außerdem, die Beine nicht übereinander zu schlagen, lockere Kleidung zu tragen und ausreichend zu trinken, um die Durchblutung und Gerinnselbildung zu verhindern.

Major sagte, dass selbst das Wackeln der Zehen im Sitz helfen kann, aber für Menschen mit Kreislaufproblemen ist es ratsam, vor Langstreckenflügen mit einem Arzt zu sprechen.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.