Milliarden Passwörter bei massivem Datenleck enthüllt, sagen Forscher. Das sollten Sie wissen

(SeaPRwire) –   Mehr als 16 Milliarden Anmeldedaten wurden laut Forschern in dieser Woche in einer massiven Datenpanne veröffentlicht, die ihrer Meinung nach eine der größten überhaupt ist.

Laut Forschern von , die die alarmierende Zahl diese Woche im Rahmen einer laufenden Untersuchung bekannt gaben, die zu Beginn des Jahres begann, öffnet die Information in den offengelegten Datensätzen “die Türen zu so ziemlich jedem erdenklichen Online-Dienst, von Apple, Facebook und Google bis hin zu GitHub, Telegram und verschiedenen Regierungsdiensten”.

“Dies ist nicht nur ein Leak – es ist ein Entwurf für Massenausbeutung”, sagten die Forscher. “Mit über 16 Milliarden offengelegten Anmeldedaten haben Cyberkriminelle nun beispiellosen Zugriff auf persönliche Zugangsdaten, die für Kontoübernahmen, Identitätsdiebstahl und hochgradig zielgerichtetes Phishing verwendet werden können.”

Hier erfahren Sie, was Sie über das Leck wissen müssen und was Experten den Menschen raten, um ihre persönlichen Daten zu schützen.

Woher weiß ich, ob ich betroffen bin?

Die Forscher sagten, “es ist unmöglich zu sagen, wie viele Personen oder Konten tatsächlich betroffen waren”.

Sie warnten davor, dass einige Berichte, die behaupten, dass Facebook-, Google- und Apple-Konten geleakt wurden, etwas irreführend sind. Bob Diachenko, einer der Forscher, sagte gegenüber Cybernews, dass “es keine zentralisierte Datenschutzverletzung bei einem dieser Unternehmen gab”. Er fügte jedoch hinzu, dass einige der durchgesickerten Anmeldeinformationen Anmelde-URLs zu diesen Seiten enthielten, die den Zugriff auf Konten dort ermöglichten.

Newsweek berichtete, dass es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestätigt wurde, woher die meisten der durchgesickerten Datensätze ursprünglich stammen, und es daher schwierig ist, festzustellen, wessen Passwörter betroffen sind.

Soll ich mein Passwort ändern?

Cybernews riet den Leuten, ihre Passwörter vorsorglich zu ändern, und empfahl außerdem, sie regelmäßig zu ändern, um sich vor möglichen zukünftigen Lecks zu schützen.

Die Frage, wie oft Benutzer ihre Passwörter ändern sollten, ist etwas . Einige raten, sie regelmäßig alle paar Monate zu ändern, während andere davon abraten, Ihr Passwort zu ändern, es sei denn, Sie glauben, dass es von einer Datenschutzverletzung betroffen ist.

Wie erstelle ich ein stärkeres Passwort?

Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency gibt den Leuten ein paar Tipps zur Stärkung ihrer Passwörter: Verwenden Sie mindestens 16 Zeichen, erstellen Sie zufällige Zeichenfolgen aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen und machen Sie sie für jedes Konto einzigartig.

Einige Technologieexperten haben die Verwendung von Passkeys anstelle von Passwörtern empfohlen, da diese sicherer sind.

Cybernews schlägt außerdem vor, dass Benutzer die Multi-Faktor-Authentifizierung aktivieren, wann immer sie verfügbar ist, da dies die Anmeldung bei Ihrem Konto sicherer macht. Die Leute sollten auch ihre Konten genau überwachen und sich bei verdächtigen oder ungewöhnlichen Aktivitäten an den Kundensupport wenden, sagte Cybernews.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`