(SeaPRwire) – Der malaysische rechte Kommentator und Social-Media-Influencer Ian Miles Cheong hat schnell Gerüchte zerstreut, die sich im Internet verbreiteten, seine Regierung habe ihn wegen seiner früheren Pro-Israel-Posts hingerichtet.
„Ernsthaft. Ich kann nicht einmal ein Nickerchen machen, ohne von irgendeinem Unsinn aufzuwachen“, sagte Cheong (ehemals Twitter) am Mittwochnachmittag Ortszeit als Reaktion auf einen weiteren Beitrag des Benutzers Kristi Yamaguccimane (@TheWapplehouse), in dem es hieß: „Ian Miles Cheong wurde auf Befehl von Anwar Ibrahim von der malaysischen Regierung wegen seiner anhaltenden Online-Unterstützung der israelischen Offensive im Gazastreifen hingerichtet. Er war 35 Jahre alt.“
Der Beitrag, in dem Cheongs Tod fälschlicherweise gemeldet wurde, wurde inzwischen gelöscht, aber nicht bevor er Tausende von Retweets und Zehntausende von Likes erhalten hatte und Social-Media-Nutzer, die Cheong anscheinend nicht mögen, zum Feiern inspirierte.
Es folgte am Wochenende eine Aussage des australischen politischen Aktivisten Drew Pavlou, die ähnliche Aufmerksamkeit erregte, weil sie darauf hindeutete, dass Cheongs Unterdrückung durch die malaysische Regierung unmittelbar bevorstehe.
Cheong, der laut der malaysischen Zeitung in Ipoh lebt, ist aktueller Mitarbeiter der kanadischen Medienfirma Rebel News und ehemaliger Mitarbeiter von Websites wie und russischen Staatsmedien. Aber am bekanntesten ist er für seine Präsenz in den sozialen Medien: Auf X hat er mehr als 900.000 Follower und hat sich sogar ein verdient, indem er Engagement fördert, oft durch das Teilen viraler Videos und häufige Kommentare zur amerikanischen Politik, die wegen seiner Ansichten kritisiert werden, die als rassistisch und anti-LGBT angesehen werden.
Der Wohnort des Influencers war zuvor ein Thema des Diskurses, erlangte aber letzte Woche erneute Aufmerksamkeit, als ein anonymer Benutzer CensoredMan am 9. Februar einen Beitrag veröffentlichte, der viral wurde und Cheong beschuldigte, ein „Betrüger“ zu sein, der „spaltende“ Inhalte veröffentlicht, „weil es profitabel ist“. Dabei wurden einige von Cheongs Beiträgen zum Krieg in Gaza als Beispiele genannt.
Am nächsten Tag bestritt Cheong die Charakterisierung seiner Position zu diesem Thema und sagte gegenüber , dass er wiederholt für Frieden auf beiden Seiten plädiert habe. Er fügte hinzu: „Ich liebe mein Land tatsächlich. Das Essen ist großartig, es ist friedlich und es ist eine starke konservative Nation.“
Malaysia, eine muslimische Mehrheitsnation in Südostasien, unterhält keine formalen diplomatischen Beziehungen zu Israel und ist ein starker Unterstützer der Palästinenser. Es gibt zwar keine Beweise dafür, dass die Behörden Cheong ins Visier genommen haben – und die malaysische Regierung hat nicht auf Fragen von TIME reagiert –, aber das Sedition Act aus dem Jahr 1948 des Landes, das von Kritikern als „drakonisch“ bezeichnet wird, verbietet jede Handlung, Rede oder Veröffentlichung, die Verachtung gegen die Regierung oder die Monarchen Malaysias hervorruft und es verbietet, bösen Willen und Feindseligkeit zwischen verschiedenen Rassen und Klassen von Bürgern zu schüren. Im Dezember verurteilte ein Gericht in Kuala Lumpur einen 36-jährigen Mann, der die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Malaysia und Israel unterstützte, zu einer Gefängnisstrafe.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.