Kann man die Menopause wirklich verzögern?

(SeaPRwire) –   Auch wenn es ein natürlicher Teil des reproduktiven Lebens einer Frau ist, kann die Menopause ein Blitzableiter für emotionale Reaktionen sein. Einige Frauen sind begeistert, dass ihre Menstruation zu Ende geht, zusammen mit dem Risiko einer ungewollten Schwangerschaft. Andere fürchten sich vor Hitzewallungen, Nachtschweiß, Stimmungsschwankungen und anderen unangenehmen Symptomen im Zusammenhang mit der Menopause.

Wieder andere machen sich Sorgen über erhöhte Gesundheitsrisiken – für Erkrankungen wie Osteoporose, Herzkrankheiten und Demenz –, die mit dem Verlust der Ovarialfunktion und dem dramatischen Rückgang des Östrogenspiegels nach der Menopause einhergehen können. Das ist zum Teil der Grund, warum einige Wissenschaftler und kulturelle Influencer glauben, dass die Verzögerung der Menopause ein Schlüssel zur Langlebigkeit sein könnte.

„Die Eierstöcke altern schneller als viele andere Organe, und oft sogar schneller als die Frau selbst“, sagt Dr. Zev Williams, Direktor des Columbia University Fertility Center und Leiter der Abteilung für reproduktive Endokrinologie und Fertilität am Columbia University Irving Medical Center. „Da Frauen heute ein längeres Leben genießen, könnte die Verlängerung der funktionellen Lebensdauer der Eierstöcke einen bedeutenden Einfluss auf die langfristige Gesundheit und Lebensqualität haben.“

Es ist ein kontroverser Vorschlag aus verschiedenen Gründen. „Die Idee, die Menopause zu verzögern, ergibt nicht viel Sinn, weil wir nicht über Fruchtbarkeit und die Menstruation von Frauen sprechen“, sagt die Neurowissenschaftlerin Jennifer Garrison, Co-Direktorin des Center for Healthy Aging in Women am Buck Institute for Research on Aging in Novato, Kalifornien. „Das eigentliche Gespräch sollte darüber geführt werden, den Teil der Ovarialfunktion zu erhalten, der mit der Gesundheit zusammenhängt. Der Vorteil, Frauen Optionen zur Erhaltung der endokrinen Funktion der Eierstöcke zu geben, besteht darin, eine konstante Lebensqualität über eine Reihe von Jahren aufrechtzuerhalten.“

Tatsächlich glauben einige Leute (ohne Beweise), dass die Verzögerung der Menopause die Lebensspanne und die gesunde Lebensspanne von Frauen verlängern könnte. „Es gibt keine Beweise dafür, dass dies ein Jungbrunnen ist“, sagt Dr. Stephanie Faubion, medizinische Direktorin der Menopause Society und Direktorin des Mayo Clinic Center for Women’s Health. „Letztendlich wäre es super cool, wenn wir verhindern könnten, dass die Eierstöcke ausfallen, aber ich weiß nicht, wie wir das tun könnten, und wir wissen nicht, was die potenziellen Nachteile sind.“

Dennoch hat die bloße Idee einige Wissenschaftler dazu veranlasst, zu untersuchen, ob die Menopause bei gesunden Frauen verzögert werden kann und wie das geschehen könnte.

Ein Ansatz – der hauptsächlich bei Krebspatienten angewendet wird – besteht darin, Stücke des Eierstocks chirurgisch zu entfernen und einzufrieren, um das aufgetaute Gewebe Jahre später zu reimplantieren, um die Eierstockfunktion wiederherzustellen. In einer im Jahr 2024 veröffentlichten Studie des American Journal of Obstetrics & Gynecology sagten Forscher voraus, dass die Kryokonservierung und Transplantation von Eierstockgewebe bei den meisten Frauen unter 40 Jahren zu einer deutlichen Verzögerung der Menopause führen würde.

„Es ist derzeit am besten geeignet für Frauen, die sich einer Krebstherapie unterziehen, die ihr Eierstockgewebe zerstören wird“, sagt Dr. Nanette Santoro, Professorin und Leiterin der Geburtshilfe und Gynäkologie an der University of Colorado School of Medicine. „Die meisten Anwendungen dienen der Fruchtbarkeit und nicht der Verlängerung des Menopausenalters, indem die Funktion der Eierstöcke erhalten wird.“

Mit einem anderen Ansatz haben Forscher der Columbia University die Verwendung des Immunsuppressivums Rapamycin untersucht, das typischerweise verwendet wird, um die Abstoßung von Organtransplantaten zu verhindern, um die Alterung der Eierstöcke zu verzögern. Das Ziel hierbei ist nicht unbedingt, die Fruchtbarkeit zu verlängern, sondern die Alterung der Eierstöcke zu verlangsamen.

Vorläufige Studien an Mäusen zeigen, dass Rapamycin die Alterung der Eierstöcke um 20 % verringern kann. Das Forscherteam untersucht derzeit, ob diese Vorteile auf Frauen übertragbar sind. „So vielversprechend diese frühen Entwicklungen auch sind, es ist wichtig, die Ergebnisse der laufenden Studien abzuwarten, um festzustellen, ob Rapamycin sowohl sicher als auch wirksam ist, um die Alterung der Eierstöcke bei Frauen zu verzögern“, sagt Williams, der die Studie gemeinsam leitet.

Nach Meinung von Santoro (die nicht an der Studie beteiligt ist) „wäre dies am unmittelbarsten für Frauen mit vorzeitiger Menopause von Bedeutung. Wir wissen, dass eine Menopause vor dem 45. Lebensjahr negative gesundheitliche Folgen hat. Wenn man also alle bis zum 45. Lebensjahr [für die Menopause] bringt, würde dies wahrscheinlich zu einem Nettonutzen für die Gesundheit der Bevölkerung führen.“

In der Zwischenzeit arbeiten einige Unternehmen an der Entwicklung neuer Medikamente, die die Alterung der Eierstöcke verlangsamen könnten. „Die Herausforderung bei jedem neuen Medikament besteht darin, seine Wirksamkeit nachzuweisen, ein günstiges Sicherheitsprofil zu gewährleisten und Kosten- und Produktionshürden zu überwinden“, sagt Williams. „Der Vorteil der Wiederverwendung eines Medikaments wie Rapamycin besteht darin, dass es seit Jahrzehnten weit verbreitet ist, was bedeutet, dass sein Sicherheitsprofil gut etabliert ist und es zu relativ geringen Kosten erhältlich ist.“

Dennoch, selbst wenn es möglich wäre, sind weitere Forschungen erforderlich, um festzustellen, ob es tatsächlich sinnvoll ist, die Lebensdauer der Eierstöcke über das „normale“ Alter in der Menopause hinaus zu verlängern, das zwischen 45 und 55 Jahren liegt, sagt Santoro. „Es wird wahrscheinlich Vor- und Nachteile geben; es würde den Beginn der Osteoporose bei Frauen verzögern, die gefährdet sind, es könnte das Risiko von Herzerkrankungen verringern und es könnte das Risiko von Demenz verringern. Dies müsste jedoch bewiesen werden, bevor es auf die gesamte Bevölkerung angewendet würde.“

Auf der anderen Seite gehören zu den möglichen Nachteilen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Brustkrebs, Gebärmutterkrebs und Blutgerinnseln, sagt Santoro. Dies könnte passieren, weil eine Frau länger Östrogen ausgesetzt wäre.

„Es gibt auch viele Frauen, die keine Menstruation mehr haben möchten.“ Zum Beispiel empfinden Frauen mit Myomen, schmerzhafter Menstruation, Endometriose, Menstruationsmigräne und schwerem prämenstruellem Syndrom „die Menopause oft als eine Wohltat“, fügt sie hinzu. Das Altern – auch der Eierstöcke – hat manchmal seine Vorteile.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.