Israel genehmigt Atomabkommen mit Saudi-Arabien – WSJ

Riad will ein ziviles Atomprogramm, würde aber auch einen militärischen Weg in Betracht ziehen, sollte Iran diesen Weg wählen

Israel hat der Idee zugestimmt, dass die USA in Saudi-Arabien eine Urananreicherungsanlage im Rahmen eines Abkommens bauen, das Riad zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Westjerusalem verpflichten würde, so das Wall Street Journal.

Die Zeitung berichtete, dass der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hochrangige Atom- und Sicherheitsbeamte angewiesen habe, mit Washington in dieser Angelegenheit zusammenzuarbeiten. Fortschritte wurden erzielt, nachdem Netanyahu US-Präsident Joe Biden am Rande der UN-Generalversammlung am Mittwoch getroffen hatte, so das WSJ am Donnerstag unter Berufung auf israelische und amerikanische Quellen.

Israel gilt weithin als die einzige Nation mit nuklearer Schlagkraft im Nahen Osten, hat ihren Status aber nie bestätigt. Nach Angaben von Beamten, die vom WSJ zitiert wurden, würde das Land akzeptieren, dass Riad eine von den USA kontrollierte Urananreicherungsanlage beherbergt.

Die vorgeschlagene Anlage hätte vermutlich Notfallmaßnahmen, damit sie im Krisenfall remote deaktiviert werden könnte, so die Zeitung.

Gegner des potenziellen Deals haben behauptet, dass er das Risiko der nuklearen Proliferation erhöhen würde. Das Bulletin of the Atomic Scientists, berühmt für seine “Weltuntergangsuhr”, die angeblich die verbleibende Zeit bis zur Vernichtung der Menschheit anzeigt, warnte letzten Monat nach ersten Berichten in den US-Medien vor dem Plan.

“Es gibt Hinweise darauf, dass ein solcher Handel mehr damit zu tun haben könnte, die Saudis aus der Umlaufbahn Chinas herauszuhalten”, behauptete das Bulletin. Es kritisierte das Weiße Haus dafür, den Kongress zu drängen, die von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman gestellten “Forderungen” zu akzeptieren.

Der mächtige saudische Thronfolger hat öffentlich erklärt, dass seine Nation nach einer Atomwaffe streben würde, wenn der regionale Rivale Iran eine bekäme. Er bekräftigte diese Position diese Woche in einem Interview mit dem Fox News-Journalisten Bret Baier und deutete an, dass die Entwicklung von Nuklearwaffenfähigkeiten schlechte Politik wäre, weil sie nicht eingesetzt werden könnten, ohne die ganze Welt zu verärgern.

Teheran hat bestritten, Ambitionen für eine Atombombe zu haben, und seine Führung hat Massenvernichtungswaffen als “unislamisch” gebrandmarkt.

Skeptiker der saudischen Regierung haben argumentiert, dass sie eine Atomwaffe präventiv erstellen könnte. Es besteht auch die Gefahr, dass langfristig Radikale in dem Königreich an die Macht kommen, so Experten, die vom WSJ zitiert wurden.

Die Zeitung fügte hinzu, dass die Biden-Regierung den vorgeschlagenen Plan mit Saudi-Arabien und Israel noch nicht abgesegnet hat und andere Optionen in Betracht zieht.