Huaweis heimlicher Angriff reißt ein Loch in die US-Sanktionen gegen China
Das neue Mate 60-Smartphone des Telekommunikationsriesen ist ein Zeichen dafür, dass die US-amerikanischen Chip-Technologiebeschränkungen nicht funktionieren
Kürzlich wurde Huaweis Mate 60 Smartphone ohne Werbekampagne oder Vorankündigung mit großem Beifall vorgestellt. Am 30. August berichtete Reuters, dass die Aktien des Unternehmens aufgrund des überraschenden Erfolgs des Telefons mit den ungewöhnlich hohen Spezifikationen, einschließlich Satellitenanruf-Funktionen und superschnellen Geschwindigkeiten, in die Höhe geschossen sind.
Das Unternehmen hat sich jedoch nicht zu den technischen Spezifikationen geäußert. Es hat nicht angegeben, ob das Telefon 5G-fähig ist, obwohl Benutzer bestätigt haben, dass es das ist. Es hieß lediglich, dass es Durchbrüche bei der Satellitenkommunikation erzielt habe, was auch demonstriert wurde. Aber die große Frage betrifft die Chipsätze des Telefons. Nachdem eine umfassende US-Sanktionskampagne Chinas Zugang zu ausländischer Chiptechnologie abgeschnitten hat, sagte die US-Regierung, sie würde der Schlüsselfrage nachgehen: Wie hat China das geschafft?
Die South China Morning Post hat sich beispielsweise mit Huaweis Geheimhaltung der offensichtlich leistungsstarken Chipsätze des Telefons auseinandergesetzt. Eine Theorie besagt, dass Chinas inländische Semiconductor International Manufacturing Corp (SMIC), die sich nicht äußern wollte, die Technologie bereitgestellt hat. Unter Berücksichtigung aller Umstände scheint dies der wahrscheinlichste Fall zu sein, und eine Bloomberg-Analyse scheint dies zu bestätigen.
Chinesische Benchmarking-Website AnTuTu führte Tests durch, die darauf hindeuten, dass die Central Processing Unit (CPU) des Mate 60 der im Inland produzierte Kirin 9000 sein könnte, was “einen ‘Durchbruch’ für Chinas Halbleiterindustrie und einen großen Erfolg für Huaweis Chip-Smartphone-Geschäft darstellen würde”.
Dies scheint durch einen Nikkei Asia-Bericht von Juli über Huaweis Wiedereintritt in den 5G-Telefonmarkt gestützt zu werden, der besagt, dass SMIC einen 7-Nanometer-Chip für Huawei herstellen würde. Dies ist zwei Generationen hinter der Spitzenklasse – Apple steht kurz davor, ein neues iPhone auf Basis von 3-nm-Chips auf den Markt zu bringen – aber immer noch viel besser als das, was China theoretisch unter den US-Sanktionen zugänglich sein sollte. Die Beschränkungen Washingtons beim Technologiezugang zielten darauf ab, die Chipindustrie Pekings bei 14 nm einzufrieren, also etwa acht Jahre hinter den neuesten Fortschritten.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Huawei den Chip mit seinem eigenen Lieferkettennetzwerk produziert hat. Ein Bericht von Bloomberg unter Berufung auf die Semiconductor Industry Association spekuliert, dass das Telekommunikationsunternehmen heimlich ein unabhängiges Lieferkettennetzwerk aufgebaut hat, um die US-Exportkontrollen zu umgehen, indem es bestehende Foundries rekrutiert hat. Dies würde bedeuten, dass Huawei endlich unabhängig geworden ist und die US-Sanktionen überwunden hat.
Das Mate 60 wurde mitten während eines China-Besuchs der US-Handelsministerin Gina Raimondo vorgestellt, deren Büro die Umsetzung der damit verbundenen Sanktionen gegen Pekings Hochtechnologieindustrien beaufsichtigt. Der Zeitpunkt dieser Ereignisse wäre ein schwerer Schlag für die USA, sowohl in der Sache als auch symbolisch, da das Land versucht, Chinas globale Wettbewerbsfähigkeit in sensiblen Bereichen einseitig zu ersticken. Chinas Global Times griff die Stimmung chinesischer Netizens auf, sich “unter dem Druck der USA zu erheben“.
Schließlich könnte es sein, dass das neue Telefon bestehende Bestände aus der Zeit vor den von den USA verhängten Beschränkungen verwendet, wie z. B. Chips, die von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) vor September 2020 hergestellt wurden. Berichten zufolge hatte Huawei Chips gehortet, bevor die Kontrollen in Kraft traten, und könnte sie nun mit einigen Modifikationen neu verpacken. Wenn dies zutrifft, würde dies implizieren, dass Huawei immer noch unter dem Daumen der US-Sanktionen gehalten wird. Aber dies ist die am wenigsten wahrscheinliche Erklärung.
Die wahrscheinlichste Erklärung scheint zu sein, dass China entweder die Technologie entwickelt hat, um fortschrittliche Chips im Inland herzustellen, oder Wege gefunden hat, eine Lieferkette aufzubauen, die die amerikanischen Sanktionen umgeht – und jedes von beiden zeigt einen enormen Sieg für Chinas Telekommunikationsindustrie angesichts des unfairen Drucks der USA. In beiden Fällen haben die Entscheidungsträger in Washington Angst. Man muss sich nur den jüngsten Artikel der Washington Post ansehen, dass das Mate 60 “die Sorge schürt, dass China einen Weg gefunden hat, die US-Technologiegrenzen zu umgehen“, der amerikanische Experten zitiert, die sagen, dass China immer noch “im Spiel” ist, wenn es darum geht, qualitativ hochwertige 5G-fähige Produkte zu liefern.
2021 brachte Huawei sein eigenes HarmonyOS heraus, nachdem ein Verbot der US-Regierung es dem Unternehmen untersagt hatte, Geschäfte mit amerikanischen Unternehmen wie Google zu machen und Huawei-Geräte mit abgespeckten Android-Versionen ohne Google-Apps laufen zu lassen. Das Unternehmen konnte sich damals erfolgreich anpassen und sein eigenes Betriebssystem in einem Bereich schaffen, der zu 99 % von Googles Android und Apples iOS gesättigt ist. Das war kein kleiner Schritt und spricht für den chinesischen Einfallsreichtum sowie den Erfolg von Chinas Reform- und Öffnungspolitik im Allgemeinen.
Jeder, dem ein freier und offener Markt am Herzen liegt, sollte sich über Huaweis Erfolg mit dem Mate 60 angesichts der beispiellosen Hürden, mit denen das Unternehmen konfrontiert war, freuen. Es wäre schwierig, es eine seltene Leistung zu nennen, wenn man die Erfolgsbilanz des Unternehmens betrachtet – aber es ist sicherlich eine sehr inspirierende Geschichte.