(SeaPRwire) – TOKIO — Die Weltmärkte schossen am Donnerstag in die Höhe, wobei der japanische Benchmark um mehr als 9 % stieg, da die Anleger die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump begrüßten, seine starken Zollerhöhungen für 90 Tage auszusetzen, obwohl er China von der Ausnahmeregelung ausschloss.
Im frühen Handel gewann der deutsche DAX zunächst 5,6 % auf 20.776,76, während der französische CAC 40 in Paris um 5,4 % auf 7.235,21 zulegte. Der britische FTSE 100 stieg um 4,0 % auf 7.983,37.
US-Futures gaben leicht nach, und auch die Ölpreise sanken. Chinesische Aktien verzeichneten moderatere Gewinne, angesichts eines weiteren Anstiegs der Zölle, die sich beide Seiten gegenseitig auf ihre Exporte auferlegen.
Futures für den S&P 500 fielen um 2,0 %, während die für den Dow Jones Industrial Average um 1,6 % nachgaben.
Analysten hatten das globale Comeback erwartet, da US-Aktien am Mittwoch einen ihrer besten Tage in der Geschichte hatten, als die Anleger ihre Erleichterung über Trumps Entscheidung registrierten.
„Alles ist immer noch sehr volatil, denn bei Donald Trump weiß man nie, was man erwarten kann. Dies ist eine wirklich große Unsicherheit auf dem großen Markt. Die Rezessionsgefahr ist nicht gebannt“, sagte Francis Lun, Chief Executive von Geo Securities.
In Asien stieg der japanische Benchmark Nikkei 225 um 9,1 % und schloss bei 34.609,00, wobei er sofort nach Handelsbeginn in die Höhe schnellte.
Der australische S&P/ASX 200 stieg um 4,5 % auf 7.709,60. Südkoreas Kospi gewann 6,6 % auf 2.445,06. Hongkongs Hang Seng legte 2,1 % auf 20.681,78 zu. Der Shanghai Composite stieg um 1,2 % auf 3.223,64.
Die Anleger gingen “von Angst zu Euphorie” über, sagte Stephen Innes, Managing Partner bei SPI Asset Management, in einem Kommentar.
„Es ist jetzt ein überschaubares Risiko, insbesondere da Wetten auf eine globale Rezession rückgängig gemacht werden und die meisten Exporteure Asiens massiv aufatmen”, sagte er in Bezug auf die Zölle auf China, die Trump beibehalten hat.
„Ich habe eine 90-tägige PAUSE genehmigt“, sagte Trump und erklärte, dass mehr als 75 Länder über den Handel verhandeln und nicht gegen seine jüngsten Zollerhöhungen Vergeltung üben. China sei eine große Ausnahme, da Trump sagte, dass die Zölle auf seine Produkte auf 125 % steigen würden.
Im Energiehandel fiel US-Rohöl der Sorte WTI um 1,62 Dollar auf 60,73 Dollar pro Barrel. Brent-Rohöl, der internationale Standard, sank um 1,67 Dollar auf 63,81 Dollar pro Barrel.
Im Währungshandel fiel der US-Dollar von 147,38 Yen auf 146,37 Yen. Der Euro kostete 1,1038 Dollar, gegenüber 1,0954 Dollar.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.