Eine Autorin hat Bücher auf Goodreads schlecht bewertet. Dann wurde ihr Debütroman abgesagt

goodreads-cait-corrain-review-bombing

(SeaPRwire) –   Eine Autorin, die negative Rezensionen auf Goodreads über Debütwerke anderer Autoren hinterlassen hat, wurde nach einem Aufschrei in den sozialen Medien von ihrem Verlag und Agenten fallengelassen.

Am Montag gab der US-Verlag Del Rey Books bekannt, dass er “Crown of Starlight” von der Debütautorin Cait Corrain von seinem Programm 2024 streichen wird, nachdem mehrere Autoren und Leser berichtet hatten, dass sie andere Autoren “review bombed” habe, indem sie negative Rezensionen auf deren Bücher hinterlassen habe.

In einem TikTok-Video beschrieb die Autorin Xiran Jay Zhao Corrains monatelanges Muster, negative Ein-Sterne-Rezensionen über falsche Goodreads-Profile abzugeben, hauptsächlich auf Debütwerke erstmaliger Autoren of Color, während sie positive Rezensionen auf ihr eigenes kommende Buch hinterließ.

Eine vollständige Erklärung des Reviewbombing.

Corrain, die die Vorwürfe zunächst immer wieder abstritt, gab sie in einer langen Entschuldigung ein, die sie in der Früh am Dienstag auf X veröffentlichte. Darin schrieb Corrain, dass ihre Handlungen auf Goodreads teilweise durch einen psychischen Zusammenbruch verursacht wurden, den sie Anfang Dezember erlitt, nachdem sie ihre Medikamente im November geändert hatte.

“In dieser Zeit erstellte ich ungefähr 6 Profile auf Goodreads und boostete neben 2 Profilen, die ich während eines ähnlichen, aber kürzeren Zusammenbruchs 2022 erstellt hatte, das Rating meines Buches, bombte die Ratings mehrerer Mitdebütanten und hinterließ Rezensionen, die von etwas gemein bis hin zu regelrecht missbräuchlich reichten”, schrieb Corrain.

“Seien Sie extrem klar: Auch wenn ich während dieser Zeit möglicherweise nicht nüchtern oder bei klarem Verstand war, übernehme ich die Verantwortung für den Schmerz und das Leid, das ich verursacht habe, und meine Verzögerung bei der Veröffentlichung dieses Posts ist darauf zurückzuführen, dass ich die letzten Tage offline verbracht habe, während ich mich genügend nüchtern gemacht habe, um Ihnen und mir selbst brutal ehrlich zu sein”, schrieb Corrain. “Ich weiß, dass mich einige von Ihnen nicht vergeben werden, und ich erkenne an, dass Sie dazu nicht verpflichtet sind. Niemand möchte jemals für seine schlechtesten Handlungen beurteilt werden, aber das liegt nicht immer in unserer Hand.”

Die Kontroverse um das “Review Bombing”

“Review Bombing” bezeichnet auf Goodreads die Praxis, einem Buch viele niedrige Bewertungen (in der Regel ein Stern auf einer Fünf-Sterne-Skala) zu geben, um dessen Gesamtbewertung zu senken. Über mehrere Monate erstellte Corrain ein halbes Dutzend falscher Goodreads-Profile, um andere neue Autoren zu “review bomben”, häufig solche, die in einem ähnlichen Science-Fiction-Fantasy-Genre schrieben. Zu diesen Autoren gehörten R.M. Virtues, K.M. Enright, Frances White, Kamilah Cole, Molly X. Chang, Thea Guanzon und Bethany Baptiste.

Als Corrain am 5. Dezember zu der Kontroverse befragt wurde, nannten sie ihren Namen nicht – aber die Online-Buchgemeinde machte sich daran, herauszufinden, wer es war. Am 6. Dezember veröffentlichte Zhao einen “Beweisbericht” über das Review Bombing und zeigte Screenshots von schlechten Bewertungen, die Corrain angeblich über falsche Goodreads-Profile abgegeben hatte, sowie positive Rezensionen und hohe Bewertungen, um ihr kommendes Buch zu fördern.

Die Praxis des “Review Bombings” hatte Verlage in der Vergangenheit bereits dazu veranlasst, ihre Pläne für Bücher zu ändern. Im Juni verschob die Autorin Elizabeth Gilbert, Autorin von “Eat, Pray, Love”, den Erscheinungstermin ihres neuen Buches, nachdem dieses ebenfalls stark “review bombed” wurde. Die Goodreads-Nutzer hatten Einwände gegen den Handlungsort des Buches im Russland der 1930er Jahre wegen des Kontextes des andauernden Krieges in der Ukraine.

Im Oktober veröffentlichte Goodreads eine Erklärung über “gemeinsam daran zu arbeiten, die Authentizität von Bewertungen und Rezensionen zu schützen” und gab bekannt, dass die Plattform Versuche verbiete, “die Gesamtbewertung eines Buches künstlich abzusenken oder anzuheben”. Der Dienst wurde kritisiert für seine begrenzten Möglichkeiten zum Schutz und die Tatsache, dass ein Nutzer ein Buch nicht gelesen haben muss, um es zu bewerten.

Die Reaktion und die Entschuldigung

Mit der Verbreitung der Anschuldigungen gegen Corrain wuchs der Aufruhr in der engagierten Online-Gemeinschaft aus Autoren und Lesern, die Corrains Agenten und Verleger unter Druck setzten, Maßnahmen zu ergreifen. Ursprünglich wollten die Debütautoren, die die Konten zunächst Corrain zugeordnet hatten, die Angelegenheit privat klären.

Am 6. Dezember sandte Corrain laut Screenshots aus einem Slack-Gespräch zwischen Baptiste und Corrain falsche Screenshots, um den Eindruck zu erwecken, dass eine fiktive Freundin dahintersteckte.

“Ich erfand die weltweit missglückteste Chat-Konversation mit einer nicht existierenden Freundin, die angeblich dahintersteckte, und schickte falsche Entschuldigungen für die Handlungen dieser ‘Freundin’, was die Situation nur noch verschlimmerte”, schrieb Corrain in ihrer Entschuldigung. “Ich habe das Vertrauen meines Agenten, meines Verlagsteams, meiner Leser und meiner Freunde verraten und habe meine eigenen tief verwurzelten Werte verraten.”

Am Dienstag erklärte Del Rey Books, dass es künftig keine der in Corrains Vertrag enthaltenen Werke mehr veröffentlichen werde. Auch der britische Verlag Daphne Press gab bekannt, “Crown of Starlight” von seinem Programm 2024 zu streichen.

Die Reaktion auf die Entschuldigung

Die Reaktionen auf Corrains Entschuldigung fielen gemischt aus, mit Emotionen zwischen Mitgefühl und Wut – die meisten tendierten jedoch eher zur letzteren Seite.

Corrains ehemalige Agentin Becca Podos twitterte, sie sei mit der Entschuldigung aufgewacht und verarbeite sie noch. “Was ich weiß, ist, dass psychische Krankheiten Rassismus weder erklären noch entschuldigen”, schrieb sie, “und dass die Debütautoren, hauptsächlich BIPOC-Autoren, im Verlagswesen derzeit jede Menge Unterstützung verdienen.”

Bethany Baptiste, eine der betroffenen Autorinnen, schrieb: “Falscher Zeitpunkt, falsche Liste. Nein, wir waren genau dort, wo wir sein sollten. Ich habe eine PTSD, Depression und Angstzustände. Ich verstehe, dass die falschen Medikamente oder Dosierung Deinen Geist fühlen lassen können, als würde er in der Mitte brechen. Medikamente machen Dich nicht rassistisch. Rassismus steckt in Dir. Du hast es versteckt, indem Du lauertest und intrigiertest.”

Und R.M. Virtues, eine weitere betroffene Autorin, schrieb: “Ich werde jetzt extrem ehrlich sein. Für mich persönlich… die Entschuldigung war schlimmer als die Rezensionen.”

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.