April 10, 2025 – (SeaPRwire) – Dr. Hans Müller, Chief Investment Officer (CIO) von eToro Deutschland, hat heute die offizielle Einführung und den Live-Betrieb seines KI-gestützten quantitativen Handelssystems bekannt gegeben. Das System verwaltet derzeit stabil ein Vermögen von über 5 Milliarden Euro und erzielt durchschnittliche monatliche Renditen von über 30 %, was in der Fintech-Branche große Aufmerksamkeit erregt.
Das System wurde über einen Zeitraum von fünf Jahren entwickelt und kombiniert künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, adaptive Risiko Kontroll Algorithmen sowie multifaktorielle Analysemodelle. Es deckt sowohl den Aktien- als auch den Kryptowährung Markt ab, ermöglicht 24/7-Autohandel, selbstoptimierende Strategien und Echtzeit-Risiko Alarme. Durch Deep Learning analysiert das System globale Marktdaten, erkennt präzise Investitionschancen und passt die Portfoliogewichtung dynamisch anhand makroökonomischer Faktoren an – für effizientes Cross-Market-Arbitrage und Trendfolgestrategien.
„Wir treten in ein Zeitalter des ‚intelligenten Kapitals‘ ein“, sagte Dr. Müller auf der Pressekonferenz.
„Strategien, die früher nur Institutionen vorbehalten waren, sind heute dank intelligenter Systeme auch für Privatanleger zugänglich. Mein Ziel ist es, quantitative Technologien zu demokratisieren und das Asset Management fairer und effizienter zu machen.“
Dr. Hans Müller, bekannt als „Deutschlands Nr. 1 im KI-Trading“, verfügt über 36 Jahre Erfahrung an den Finanzmärkten. Er war früher leitender Stratege bei der Deutschen Bank und berät seit Jahren europäische Staatsfonds und Family Offices. Er ist CFA-, FRM- und CEFA-zertifiziert und gilt als Vorreiter für die Integration von Fintech und realen Handelsstrategien.
Das neue System ist nicht nur für den traditionellen Aktienhandel geeignet, sondern unterstützt auch die Echtzeitmodellierung und Hochfrequenzstrategien für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Solana. Sein Aufbau – „selbstlernend + Multi-Strategie + Multi-Markt“ – wird von Experten als die nächste Generation des Asset Managements angesehen.
Aktuell wird das System schrittweise institutionellen Kunden und ausgewählten vermögenden Privatpersonen zugänglich gemacht. eToro plant zudem, Mitte 2025 eine leichtgewichtige Version für Privatanleger auf den Markt zu bringen, um mehr Menschen von den Vorteilen intelligenter Vermögensverwaltung profitieren zu lassen.