Carl Dean, Dolly Partons Ehemann, der ‘Jolene’ inspirierte, stirbt mit 82 Jahren

(SeaPRwire) –   Carl Dean, Dolly Partons hingebungsvoller Ehemann seit fast 60 Jahren, der das Rampenlicht scheute und sie zu ihrem zeitlosen Hit „Jolene“ inspirierte, ist am Montag gestorben. Er wurde 82 Jahre alt.

Laut einer Erklärung, die der Associated Press von Partons Publizisten zur Verfügung gestellt wurde, starb Dean in Nashville, Tennessee. Er wird im engsten Familienkreis in einer privaten Zeremonie beigesetzt.

„Carl und ich haben viele wundervolle Jahre zusammen verbracht. Worte können der Liebe, die wir über 60 Jahre geteilt haben, nicht gerecht werden. Danke für eure Gebete und euer Mitgefühl“, schrieb Parton in einer Erklärung.

Die Familie hat um Respekt und Privatsphäre gebeten. Es wurde keine Todesursache bekannt gegeben.

Parton lernte Dean vor dem Wishy Washy Laundromat kennen, als sie mit 18 Jahren nach Nashville zog.

„Ich war überrascht und erfreut, dass er, während er mit mir sprach, mir ins Gesicht schaute (eine Seltenheit für mich)“, beschrieb Parton das Treffen. „Er schien wirklich daran interessiert zu sein, herauszufinden, wer ich war und worum es mir ging.“

Sie heirateten zwei Jahre später, am Memorial Day – dem 30. Mai 1966 – in einer kleinen Zeremonie in Ringgold, Georgia.

Dean war Geschäftsmann und besaß ein Asphaltierungsunternehmen in Nashville. Seine Eltern, Virginia „Ginny“ Bates Dean und Edgar „Ed“ Henry Dean, hatten drei Kinder. Parton nannte seine Mutter „Mama Dean“.

Dean hinterlässt Parton und seine beiden Geschwister Sandra und Donnie.

Er inspirierte Partons Klassiker „Jolene“. Parton sagte, dass sie das Lied über eine kokette Bankangestellte schrieb, die sich für Dean zu interessieren schien.

„Sie hatte eine schreckliche Verliebtheit in meinen Mann“, sagte sie. „Und er ging einfach gerne zur Bank, weil sie ihm so viel Aufmerksamkeit schenkte. Es war irgendwie ein Running Gag zwischen uns – wenn ich sagte: ‚Verdammt, du verbringst viel Zeit in der Bank. Ich glaube nicht, dass wir so viel Geld haben.‘ Es ist also wirklich ein unschuldiges Lied rundherum, klingt aber wie ein schreckliches.“

Parton und Dean hielten ihre Beziehung jahrzehntelang streng geheim, wobei Parton 1984 gegenüber der Associated Press sagte: „Viele Leute sagen, dass es Carl Dean nicht gibt, dass er nur jemand ist, den ich erfunden habe, um andere Leute von mir fernzuhalten.“

Sie scherzte, dass sie gerne mit ihm auf dem Cover eines Magazins posieren würde, „damit die Leute zumindest wissen, dass ich nicht mit einer Warze oder so verheiratet bin.“

Im Jahr 2023 sagte Parton gegenüber AP, dass Dean sie bei ihrem 2023er Album Rockstar inspiriert habe.

„Er ist ein großer Rock’n’Roller“, sagte sie. Das Lied „My Blue Tears“, das geschrieben wurde, als Parton in den späten 1960er und frühen 70er Jahren bei The Porter Wagoner Show war, ist „eines der Lieblingslieder meines Mannes, das ich je geschrieben habe“, sagte sie. „Ich dachte: ‚Nun, ich sollte besser eines von Carls Favoriten von mir hier reinbringen.‘“ Sie coverte auch einige seiner Favoriten auf dem temporären Abstecher von der Country-Musik: „Free Bird“ von Lynyrd Skynyrd und „Stairway to Heaven“ von Led Zeppelin.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.