Bilibili Inc. verkündet die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2023

SHANGHAI, China, Aug. 17, 2023 — Bilibili Inc. (“Bilibili” oder das “Unternehmen”) (NASDAQ: BILI und HKEX: 9626), eine ikonische Marke und eine führende Videogemeinschaft für junge Generationen in China, gab heute seine ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal bis zum 30. Juni 2023 bekannt.

Höhepunkte des zweiten Quartals 2023:

  • Der Gesamtumsatz betrug RMB5,3 Milliarden (US$731,5 Millionen) und stieg damit um 8% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.
  • Der Bruttogewinn betrug RMB1,2 Milliarden (US$169,3 Millionen) und stieg damit um 66% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022. Die Bruttogewinnmarge betrug 23,1% gegenüber 15,0% im gleichen Zeitraum 2022.
  • Der Nettoverlust betrug RMB1,5 Milliarden (US$213,5 Millionen) und verringerte sich damit um 23% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.
  • Der bereinigte Nettoverlust1 betrug RMB964,1 Millionen (US$133,0 Millionen) und verringerte sich damit um 51% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.
  • Durchschnittliche tägliche aktive Nutzer (DAU) betrugen 96,5 Millionen und stiegen damit um 15% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.
  • Die Prognose für den Gesamtumsatz 2023 wurde aktualisiert.

“Wir haben im zweiten Quartal erhebliche Verbesserungen beim Bruttogewinn und beim Abbau der Verluste erzielt”, sagte Herr Rui Chen, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Bilibili. “Wir haben weiterhin unsere Kommerzialisierungseffizienz verbessert und gleichzeitig eine lebendige Gemeinschaft gefördert. Durch die konsequente Umsetzung unserer Strategien stiegen unsere Werbeeinnahmen im zweiten Quartal 2023 um 36% im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig wuchsen unsere DAUs um 15% im Vergleich zum Vorjahr auf 96,5 Millionen. Unsere Nutzer bleiben tief engagiert, mit durchschnittlich 94 Minuten täglicher Zeit, die sie auf Bilibili im zweiten Quartal verbrachten, was ihre Gesamtzeit2 um 22% im Vergleich zum Vorjahr steigerte. Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte 2023 und darüber hinaus bleibt unsere Priorität ein qualitatives Umsatzwachstum und unsere Nutzergemeinschaft. Wir sind entschlossen, unser Ziel der Gewinnschwelle zu erreichen und gleichzeitig die willkommene und inspirierende Videogemeinschaft für junge Generationen in China zu bleiben.”

Herr Sam Fan, Chief Financial Officer von Bilibili, sagte: “Im zweiten Quartal haben wir durch die Verbesserung unserer betrieblichen Effizienz größere Hebelwirkungen erzielt. Unser Bruttogewinn stieg deutlich um 66% im Vergleich zum Vorjahr und trieb unsere Bruttogewinnmarge im zweiten Quartal auf 23%. Gleichzeitig sanken unsere Gesamtkosten für Betrieb und Verwaltung sowie unser Marketingaufwand jeweils um 14% bzw. 22% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Ansätze führten effektiv zu einer 51-prozentigen Verringerung unseres bereinigten Nettoverlusts im Vergleich zum Vorjahr. Künftig werden wir uns weiter auf diese Ansätze konzentrieren, um unseren Bruttogewinn zu steigern und den Weg in Richtung Profitabilität fortzusetzen.”

Aktualisierte Prognose

Für das Gesamtjahr 2023 erwartet das Unternehmen nun einen Gesamtumsatz zwischen RMB22,5 Milliarden und RMB23,5 Milliarden. Dies steht im Vergleich zu der zuvor angegebenen Erwartung eines Gesamtumsatzes zwischen RMB24,0 Milliarden und RMB26,0 Milliarden, die auf den zu diesem Zeitpunkt vorliegenden besten Informationen beruhte. Die aktualisierte Erwartung resultiert in erster Linie aus Verschiebungen bestimmter Spielelaunches sowie niedrigeren als erwarteten Umsatzbeiträgen aus nicht zum Kerngeschäft gehörenden Bereichen wie IP-Derivate und anderen Bereichen.

Die Prognose basiert auf den derzeitigen Marktbedingungen und spiegelt vorläufige Schätzungen des Unternehmens wider, die verschiedenen Unsicherheiten unterliegen.

Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2023

Gesamtumsatz. Der Gesamtumsatz betrug RMB5,3 Milliarden (US$731,5 Millionen) und stieg damit um 8% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.

Mehrwertdienste (VAS). Der Umsatz aus Mehrwertdiensten betrug RMB2,3 Milliarden (US$317,4 Millionen) und stieg damit um 9% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022, getrieben durch einen Anstieg der durchschnittlichen Umsätze pro zahlendem Nutzer für die Mehrwertdienste des Unternehmens wie Live-Broadcasting und andere Mehrwertdienste.

Werbung. Der Umsatz aus Werbung betrug RMB1,6 Milliarden (US$216,9 Millionen) und stieg damit um 36% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022, was in erster Linie auf verbesserte Werbeprodukte und eine gesteigerte Werbeeffizienz des Unternehmens zurückzuführen ist.

Mobile Spiele. Der Umsatz aus Mobile-Spielen betrug RMB890,9 Millionen (US$122,9 Millionen) und ging damit um 15% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 zurück, was hauptsächlich auf den Mangel an neuen Spielelaunches sowie rückläufige Umsätze bei bestimmten Spielen im zweiten Quartal 2023 zurückzuführen ist.

IP-Derivate und andere Bereiche (zuvor als E-Commerce und andere Bereiche bezeichnet). Der Umsatz aus IP-Derivaten und anderen Bereichen betrug RMB538,7 Millionen (US$74,3 Millionen) und ging damit um 10% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 zurück, was hauptsächlich auf einen Rückgang der Umsätze aus E-Sport-Lizenzsublizenzierungen zurückzuführen ist.

Kosten der Umsätze. Die Kosten der Umsätze betrugen RMB4,1 Milliarden (US$562,2 Millionen) und gingen damit um 2% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 zurück. Der Rückgang resultierte hauptsächlich aus niedrigeren Server- und Bandbreitenkosten sowie sonstigen Kosten. Die umsatzabhängigen Kosten, eine der Hauptkomponenten der Kosten der Umsätze, betrugen RMB2,2 Milliarden (US$309,1 Millionen) und stiegen damit um 8% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022. Die Server- und Bandbreitenkosten gingen um 11% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 zurück.

Bruttogewinn. Der Bruttogewinn betrug RMB1,2 Milliarden (US$169,3 Millionen) und stieg damit um 66% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022, was in erster Linie auf die verbesserte Betriebshebelwirkung des Unternehmens durch gesteigerte Monetarisierungseffizienz zurückzuführen ist.

Gesamtkosten der Geschäftstätigkeit. Die Gesamtkosten der Geschäftstätigkeit beliefen sich auf RMB2,5 Milliarden (US$345,5 Millionen) und gingen damit um 14% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 zurück.

Vertriebs- und Marketingkosten. Die Vertriebs- und Marketingkosten beliefen sich auf RMB918,2 Millionen (US$126,6 Millionen) und gingen damit um 22% gegenüber dem Vorjahr zurück. Der Rückgang resultierte hauptsächlich aus geringeren Werbeausgaben für die Nutzerakquise im zweiten Quartal 2023.

Allgemeine Verwaltungskosten. Die allgemeinen Verwaltungskosten beliefen sich auf RMB539,7 Millionen (US$74,4 Millionen) und gingen damit um 14% gegenüber dem Vorjahr zurück. Der Rückgang resultierte hauptsächlich aus einem Rückgang der personalbezogenen Kosten im zweiten Quartal 2023.

Forschungs- und Entwicklungskosten. Die Forschungs- und Entwicklungskosten beliefen sich auf RMB1,0 Milliarden (US$144,4 Millionen) und gingen damit um 7% gegenüber dem Vorjahr zurück.

Betriebsverlust. Der Betriebsverlust betrug RMB1,3 Milliarden (US$176,2 Millionen) und verringerte sich damit um 42% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.

Summe sonstiger (Aufwendungen)/Erträge, netto. Die Summe sonstiger Aufwendungen betrug RMB246,6 Millionen (US$34,0 Millionen) gegenüber sonstigen Erträgen in Höhe von RMB207,5 Millionen im gleichen Zeitraum 2022. Die Veränderung resultierte hauptsächlich aus einem Verlust von RMB186,7 Millionen aus der Neubewertung von Investitionen in börsennotierte Unternehmen im zweiten Quartal 2023 gegenüber einem Gewinn von RMB305,2 Millionen aus der Neubewertung von Investitionen in börsennotierte Unternehmen im gleichen Zeitraum 2022.

Ertragsteueraufwand. Der Ertragsteueraufwand betrug RMB23,9 Millionen (US$3,3 Millionen) gegenüber RMB26,8 Millionen im gleichen Zeitraum 2022.

Nettoverlust. Der Nettoverlust betrug RMB1,5 Milliarden (US$213,5 Millionen) und verringerte sich damit um 23% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022.

Bereinigter Nettoverlust1. Der bereinigte Nettoverlust betrug RMB964,1 Millionen (US$133,0 Millionen) und verringerte sich damit um 51% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022. Der bereinigte Nettoverlust ist eine nicht GAAP-konforme Kennzahl, bei der Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen, Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben, Ertragsteuern in Bezug auf immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben, Gewinne/Verluste aus der Neubewertung von Investitionen in börsennotierte Unternehmen, Gewinne/Verluste aus dem Rückkauf von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen sowie Aufwendungen im Zusammenhang mit der organisatorischen Optimierung und der Einstellung bestimmter Spieleprojekte nicht berücksichtigt werden.

Bas