7 unvergessliche Sonnenfinsternisse der letzten 250 Jahre

(SeaPRwire) –   Am 8. April können viele Amerikaner eine totale Sonnenfinsternis sehen – ihre erste, die sie bis 2044 auf dem zusammenhängenden Gebiet der Vereinigten Staaten sehen können. Im Laufe der Geschichte, so der Autor David Baron, dessen Buch American Eclipse die totale Sonnenfinsternis von 1878 behandelt, die in den Vereinigten Staaten zu einem neuen wissenschaftlichen Enthusiasmus führte, lösten Sonnenfinsternisse unter den Menschen ansteckende Begeisterung aus. „Die Aufregung über die Sonnenfinsternis von 1878 begeisterte Amerika so sehr für die Wissenschaft, dass es uns dazu anspornte, Europa als unsere eigene wissenschaftliche Großmacht herauszufordern“, sagt Baron.

Im Folgenden blickt das TIME-Magazin auf bemerkenswerte Sonnenfinsternisse in der amerikanischen Geschichte zurück.

27. Oktober 1780

Diese Sonnenfinsternis zog über Maine hinweg, einschließlich des Gebiets, das während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs unter britischer Kontrolle stand. Der gewählte Gouverneur von Massachusetts schrieb einen Brief an die britischen Streitkräfte und bat sie, ihre politischen Differenzen kurzfristig beiseite zu legen und dem Harvard-Professor Samuel Williams die Durchfahrt durch den Golf von Maine zu gestatten, damit er einige Beobachtungen machen könne. Er schrieb: „Wir sind politische Feinde, aber in Bezug auf die Wissenschaft ist anzunehmen, dass wir bei ihrer Förderung weder gemeinsam noch einzeln von der Praxis aller zivilisierten Völker abweichen werden, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.“

16. Juni 1806

Die Sonnenfinsternis war vom heutigen Arizona bis Massachusetts zu sehen. Zu den Beobachtern in Massachusetts gehörte der US-Senator und spätere Präsident John Adams, der aus Boston über das Phänomen schrieb. Als er Veränderungen im Verhalten von Wildtieren beobachtete, „entdeckten das Vieh und das Geflügel die Anzeichen der Nacht und folgten ihren üblichen Gewohnheiten bei ihrem Anbruch – die Schwalben wirkten überrascht und flogen mit jener wilden Unregelmäßigkeit, die als Zeichen für das Herannahen eines Erdbebens beschrieben wird.“

solar eclipse

7. August 1869

Diese Sonnenfinsternis zog sich vom Dakota-Territorium bis nach North Carolina hin. Zu den Wissenschaftlern, die nach Iowa strömten, um diese Sonnenfinsternis zu beobachten, gehörte Maria Mitchell mit mehreren ihrer Studentinnen vom Vassar College – die einzige rein weibliche Gruppe, die die Sonnenfinsternis beobachtete. Ihre Schwester, die Künstlerin Phebe Mitchell Kendall, kam mit, um die Sonnenfinsternis zu skizzieren. „Der Mississippi nahm einen bleiernen Farbton an; ein kränkliches Grün breitete sich über die Landschaft aus“, schrieb sie damals. „Die Vögel stießen einen schmerzlichen Schrei aus; Glühwürmchen zwinkerten im Laub, und als der letzte Lichtstrahl erlosch.“

29. Juli 1878

In Denver schlossen viele Geschäfte, um diese Sonnenfinsternis zu beobachten, die vom Montana-Territorium bis Texas zu sehen war. Da die Hotels ausgebucht waren, baten die Leute die Anwohner, sie in ihren zusätzlichen Räumen übernachten zu lassen, und mindestens ein Mann soll auf einem Billardtisch geschlafen haben. Die Leute konnten bezahlen, um auf die Kirchtürme zu steigen, oder ein Zelt im öffentlichen Park Gardens of Gods mieten. Ein Schafhirte aus Denver beschrieb die Sonnenfinsternis als „einen schwarzen Teppich, der über die Ebenen gleitet“. Auf dem nahe gelegenen Gipfel des Grays Peak sangen Beobachter „My Country ‘Tis of Thee“ und feuerten Revolver ab, um zu feiern. Sonnenfinsternisbrillen wurden aus klaren Glasscherben hergestellt, die über eine Kerze geschwärzt wurden.

28. Mai 1900

Theodore Roosevelt war unter den Tausenden von Menschen im Südosten der Vereinigten Staaten – von Texas bis Virginia –, die die erste Sonnenfinsternis sahen, die im 20. Jahrhundert in Amerika zu sehen war. Er stationierte sich an Bord der USS Dolphin in Norfolk. „Die Dämmerung senkte sich über Land und Wasser, und der Himmel nahm wunderbare Nachsonnenuntergangstöne an“, so eine Associated Press-Nachricht, die am 29. Mai 1900 in den Zeitungen erschien. Wetterdienstwissenschaftler im ganzen Land behielten die Schattenbänder im Auge, die die NASA als „dünne, wellenförmige Linien aus abwechselndem Licht und Dunkel“ definiert, „die unmittelbar vor und nach einer totalen Sonnenfinsternis auf einfarbig gefärbten Oberflächen sichtbar sind und sich bewegen und wellenförmig ausbreiten“.

8. Juni 1918

Die Sonnenfinsternis sollte von Küste zu Küste zu sehen sein – vom Bundesstaat Washington bis Florida –, aber einige Gebiete des Landes konnten sie aufgrund starker Bewölkung nicht sehen. Die New Yorker Sun beschrieb das Phänomen als „das wunderbar farbige Glühen des inneren Kreises mit seinen sich bewegenden, bunten Lichtschächten“. Von seinem Aussichtspunkt in Goldendale im Bundesstaat Washington schrieb der Wissenschaftler W. W. Campbell in der New York Times, dass die Sonnenfinsternis die dunkelste der sechs gewesen sei, die er in seiner Karriere beobachtet habe, und fügte hinzu: „Das Lesen wäre unter freiem Himmel schwierig gewesen.“ Das nächste Mal, dass eine totale Sonnenfinsternis von den zusammenhängenden Vereinigten Staaten aus zu sehen war, war der 21. August 2017.

24. Januar 1925

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

Diese Sonnenfinsternis war von New York City aus weithin sichtbar, so dass sich Beobachter auf Dächern entlang des Hudson River positionierten, um bei Temperaturen von 9 Grad eine gute Sicht zu haben. Die New Yorker Börse verzögerte ihre Eröffnung, damit die Händler die Sonnenfinsternis beobachten konnten. Die Ausgabe des TIME-Magazins vom 2. Februar 1925 berichtete, dass die Phase der Totalität fünf Sekunden später als vorhergesagt eintrat und der Funkverkehr beeinträchtigt wurde. Laut einer Ausgabe der New York Times vom 25. Januar 1925, sah ein Gericht in Harlem drei Männer, die verhaftet wurden, weil sie zu betrunken und rowdyhaft waren – oder, wie es in der Zeitung hieß, „eine ausufernde alkoholische Feier“ zur Vorfreude auf die Sonnenfinsternis übertrieben hatten. Als der Richter erfuhr, dass die Männer am Morgen der Sonnenfinsternis im Gefängnis saßen, sagte er: „Ich denke, Sie wurden ausreichend bestraft. Entlassen.“