21CS stellt STRATUSn vor, um Mainframe-Daten mit der Cloud im Hybrid-Zeitalter zu verbinden

MOREHEAD CITY, NC – 08/09/2025 – () – 21CS hat STRATUSn vorgestellt, eine neu entwickelte Unternehmenslösung, die darauf abzielt, die Art und Weise zu transformieren, wie Unternehmen Mainframe-Systeme mit Cloud-Umgebungen integrieren. In einer Zeit, in der viele Unternehmen die digitale Modernisierung beschleunigen und Hybrid-Cloud-Initiativen ausweiten, positioniert sich STRATUSn als wichtiger Konnektor zwischen der Stabilität von Mainframe-Systemen und der Agilität Cloud-basierter Plattformen. Anstatt lediglich die Datenübertragung zu erleichtern, ist die Lösung so konzipiert, dass sie die Cloud als nahtlose Erweiterung des Mainframe-Betriebs behandelt und die besten Eigenschaften beider Umgebungen in einer einzigen, anpassungsfähigeren Strategie vereint.

Die Ankündigung unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Tools, die es Unternehmen ermöglichen, sich von langjährigen Datensilos zu befreien und gleichzeitig die Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. Mainframes dienen weiterhin als unternehmenskritische Infrastruktur in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Transport und Regierung, doch die Integration mit modernem Cloud-Storage hat oft sowohl technische als auch betriebliche Herausforderungen mit sich gebracht. STRATUSn soll diese Lücke schließen, indem es eine sichere, skalierbare und transparente Datenbrücke ermöglicht, die Mainframes fest unter Kontrolle hält und gleichzeitig neue Wege für Innovationen eröffnet.

Eduardo Ciliendo, Chief Executive Officer von 21CS, hob die strategische Rolle des Produkts in der heutigen sich entwickelnden IT-Landschaft hervor. „Unternehmen auf der ganzen Welt machen die Einführung der Cloud oder den On-Premise-Objektspeicher zu einem Kernbestandteil ihrer IT-Richtlinien“, bemerkte er. „Mit STRATUSn stellen wir sicher, dass der Mainframe bei dieser Reise nicht zurückgelassen wird. Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, die Hybrid-Cloud auf eine Weise zu nutzen, die Teams stärkt, Barrieren zwischen Infrastrukturkomponenten abbaut und Unternehmensdaten wirklich in großem Umfang nutzbar macht.“

Aus funktionaler Sicht ist STRATUSn mit Funktionen ausgestattet, die reale operative Schwachstellen adressieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehört die Möglichkeit, Cold-Tape-Daten in den Cloud-Objektspeicher zu migrieren, was die Abhängigkeit von physischen Bandbibliotheken reduziert und eine effizientere langfristige Speicherung ermöglicht. Es ermöglicht auch, Mainframe-Daten direkt an jeden S3-kompatiblen Cloud-Provider zu senden, ohne dass zusätzliche Intermediate-Server erforderlich sind, was die Bereitstellung erheblich vereinfacht und die Gemeinkosten reduziert.

Eine weitere wichtige Funktion von STRATUSn ist die Unterstützung der Übersetzung von z/OS-Daten in mehrere Codepages. Dies stellt sicher, dass Hybridanwendungen Mainframe-Daten effektiver über verschiedene Systeme und Plattformen hinweg nutzen können, wodurch eine breitere Interoperabilität in Unternehmensworkflows ermöglicht wird. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung eine bidirektionale Datenbewegung, wodurch eine wirklich dynamische Hybridumgebung entsteht, in der Informationen frei zwischen Mainframe und Cloud in beide Richtungen fließen können.

Am wichtigsten für zukunftsorientierte Unternehmen ist vielleicht, dass STRATUSn es ermöglicht, den latenten Wert historischer Mainframe-Datensätze zu erschließen, indem sie in Cloud-Umgebungen für den Einsatz in fortschrittlicher Analytik und im KI-Modelltraining verschoben werden. Auf diese Weise erhalten Unternehmen die Möglichkeit, bisher unzureichend genutzte Datenbestände in Werkzeuge für prädiktive Entscheidungsfindung, operative Intelligenz und Innovation der nächsten Generation zu verwandeln.

Die Skalierbarkeit von STRATUSn ermöglicht auch eine einfachere gemeinsame Datennutzung über komplexe z/OS-Umgebungen hinweg, einschließlich Parallel Sysplex-Systemen, wodurch groß angelegte Installationen miteinander verbundene Workloads besser verwalten können. Diese Kombination aus Zuverlässigkeit, Leistung und Flexibilität wird voraussichtlich dazu beitragen, dass sich die Lösung als wesentliche Bereicherung für Unternehmen positioniert, die langfristige Hybridstrategien verfolgen.

Durch die Angleichung der traditionellen Mainframe-Infrastruktur an die sich entwickelnden Anforderungen des Cloud-Zeitalters bietet 21CS Unternehmen eine Option, die keinen Kompromiss zwischen Sicherheit, Compliance und Agilität erzwingt. STRATUSn ist nicht nur eine Brücke – es ist ein Rahmen für die Ermöglichung von Mainframe-Benutzern, ihre Abläufe selbstbewusst zu modernisieren und gleichzeitig die Kontrolle zu behalten, die diese unternehmenskritischen Systeme erfordern. Für Unternehmen, die sich in der Komplexität der digitalen Transformation bewegen, stellt es sowohl eine operative Absicherung als auch ein strategischer Enabler für zukünftiges Wachstum dar.

“`