(SeaPRwire) – Der US$2 million jährliche Fonds wird Initiativen vorantreiben, um eine gedeihende Welt durch die Güte von Kiwifrüchten zu gestalten
SINGAPUR, 21. Nov. 2023 — Zespri, der weltweit größte Kiwifrucht-Vermarkter mit über $US2,5 Milliarden Umsatz – was etwa einem Drittel des weltweiten Branchenvolumens entspricht – ist stolz darauf, die Einrichtung einer neuen Innovationsfinanzierungsinitiative bekannt zu geben, die als ZAG bekannt ist.
Angetrieben von seinem Zweck – Menschen, Gemeinschaften und die Umwelt auf der ganzen Welt durch die Güte von Kiwifrüchten gedeihen zu lassen – wird ZAG eine wichtige Rolle bei der Mission des Unternehmens spielen. Der jährliche US$2 million-Fonds wird zukünftige Innovationsinitiativen und globale strategische Partnerschaften unterstützen, die Zespris Fähigkeit stärken, seinen Zweck zu erfüllen.
ZAG soll innovative Problemlöser aus der ganzen Welt anziehen, die dabei helfen können, einige der wichtigsten Herausforderungen zu bewältigen, denen sich die Branche gegenübersieht, wenn sie die wachsende Nachfrage nach Kiwifrüchten bedient. Zespri sucht visionäre Vor- und Querdenker, Störenfriede, Träumer und Wagnisse, um besser in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft, Technologie, Automatisierung, Verpackung, Lieferkette und Logistik sowie Branchenbildung innovieren zu können.
„Wir haben einen sehr klaren Fokus darauf, einen nachhaltigen Langzeitwert für unsere Erzeuger zu schaffen, und ZAG wird es uns ermöglichen, mit anderen Innovatoren zusammenzuarbeiten, um Möglichkeiten zu erforschen, dies zu tun, während wir gleichzeitig die Natur wiederherstellen und uns an einen Ort bewegen, an dem eine gesunde Ernährung fest etabliert ist“, sagte Jiunn Shih, Chief Marketing, Innovation and Sustainability Officer. „Wir wollen der ZAG sein, den die Lebensmittelsystem braucht. Unsere Ambitionen sind größer als unsere Fähigkeiten, und aus diesem Grund laden wir andere ein, mit uns zusammenzuarbeiten, um Herausforderungen zu lösen, die unser Obst und das Wohlergehen von Menschen, Gemeinschaften und der Umwelt betreffen.“
ZAG wird Projekte unterstützen, die sich auf vier Kernprioritäten von Zespri konzentrieren: (1) Initiativen, die gut für Kiwifrüchte sind, indem sie eine überlegene Qualität und eine höhere Ertragskraft auf dem Feld vorantreiben; (2) Initiativen, die gut für Menschen sind, indem sie das Wohlbefinden durch den Verzehr von Kiwifrüchten fördern; (3) Initiativen, die gut für die Umwelt sind, indem sie Natur schützen und verbessern; (4) Und schließlich Initiativen, die eine gedeihende Kiwifrucht-Branche fördern, wovon Erzeuger und die lokalen Gemeinschaften, denen sie angehören, profitieren.
Als eine der weltweit führenden Obstmarken arbeitet Zespri mit etwa 4.000 Erzeugern auf der ganzen Welt zusammen, um gesundes und leckeres Obst in mehr als 50 Länder zu bringen und verfolgt eine Reihe langfristiger Nachhaltigkeitsziele und -ziele.
Herr Shih sagt, ZAG werde eng mit dem Nachhaltigkeitsprogramm von Zespri verbunden sein. „Während wir stetige Fortschritte machen, wie eine fünfprozentige Reduzierung unserer Versandemissionen durch eine verbesserte Charter-Schiffsnutzung, wissen wir, dass es neue Partner und Lösungen sind, die wirklich Veränderungen bewirken werden.“
„Wir sind von unseren Erzeugern und Lieferkettenpartnern inspiriert, die im Rahmen unseres kohlenstoffneutralen Tests Prototypen entwickeln. Und wir treiben eine partnerschaftliche Herangehensweise beim Versand voran, indem wir andere Unternehmen und Regierungen einladen, mit uns zu kommen, so dass wir die Nachfrage ankurbeln können, die erforderlich ist, um die Einführung umweltfreundlicherer Lösungen zu beschleunigen.“
Zespri entwickelt eine wissenschaftlich fundierte Netto-Null-Roadmap bis 2050, hat die Umweltauswirkungen seiner Verpackungen mit jetzt 88 Prozent recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar reduziert und letztes Jahr seine veröffentlicht, in der dargelegt wird, wie das Unternehmen die Auswirkungen des Klimawandels berücksichtigt, um Erzeugern zu helfen.
Zespri hat auch weiterhin globale Ernährungsprogramme eingeführt, die darauf abzielen, den Verzehr frischer Kiwifrüchte auf der ganzen Welt zu steigern, und im Wirtschaftsjahr 2022/23 5 Milliarden gesunde Essgelegenheiten geschaffen – auf dem besten Weg zu seinem Ziel, dies bis 2025 auf 6 Milliarden zu steigern. Seit 2020 hat es auch 35 Gesundheitsprogramme in über 12 Ländern unterstützt.
„Wir sind wirklich gespannt auf das Potenzial, das ZAG hat, unsere Bemühungen in diesem Bereich zu verstärken. Wir freuen uns darauf, mit Agrar- und Lebensmitteltechnologie-Innovatoren sowie anderen Lösungsanbietern zusammenzuarbeiten, um Zespri und die Kiwifruchtindustrie zu einer noch helleren Zukunft zu verhelfen“, sagte Herr Shih.
Um mehr zu erfahren oder sich um den Fonds zu bewerben, besuchen Sie bitte .
Über ZAG
Zespris Ziel ist es, Menschen, Gemeinschaften und die Umwelt auf der ganzen Welt durch die Güte von Kiwifrüchten gedeihen zu lassen. Zespri startet den Zespri Innovation Fund mit dem Namen – ZAG, einen jährlichen Förderfonds in Höhe von US$2 Millionen, der bestehende Innovationsressourcen aus dem gesamten Unternehmen in einen wettbewerbsfähigen Fonds zusammenführt.
ZAG ist von dem Aramoana-Muster der Māori-Kultur inspiriert und symbolisiert die Wege, die Flüsse und Ozeane zu vielen Zielen bieten. Über ZAG möchte Zespri mit Innovatoren und Lösungsanbietern in den folgenden vier Schlüsselbereichen zusammenarbeiten:
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingapuraNow, SinchewBusiness, AsiaEase; Thailand: THNewson, ThaiLandLatest; Indonesia: IndonesiaFolk, IndoNewswire; Philippines: EventPH, PHNewLook, PHNotes; Malaysia: BeritaPagi, SEANewswire; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: TaipeiCool, TWZip; Germany: NachMedia, dePresseNow)
- Gut für Obst: um eine überlegene Kiwifruchtqualität und eine höhere Ertragskraft auf dem Feld voranzutreiben
- Gut für Menschen: um das menschliche Wohlbefinden durch Kiwifrüchte zu fördern
- Gut für Gemeinschaften: um das Leben von Kiwifrucht-Arbeitern und -Erzeugern zu verbessern
- Gut für die Umwelt: um Natur zu schützen und wiederherzustellen