Wavv stellt MusicGPT v2 vor und hebt die von KI angetriebene Musikkomposition auf neue Höhen

10 3 Wavv Unveils MusicGPT v2, Elevating AI-Driven Music Composition to New Heights

SAN FRANCISCO, Oct. 31, 2023 — Wavv, der innovatorische Vorreiter im Bereich generativer KI, stellt MusicGPT v2 vor, eine fortgeschrittene Iteration seines bahnbrechenden Text-zu-Musik-Produkts. Diese neueste Version zeigt Verbesserungen auf, die die Landschaft der Musik-KI neu definieren werden.


Photo (Left to Right): Alex Pall (The Chainsmokers), Kimberly Minafra (NASA), Astro Teller (CEO of Google X), at the Generative AI hackathon cohosted by Ivan Linn (CEO and Founder of Wavv)

Ein näherer Blick – Komponenten und Innovationen von MusicGPT v2:

  1. Schnelle Komposition in drei Genres. MusicGPT v2 ermöglicht das Erstellen fesselnder Musikstücke in unter 15 Sekunden in drei unterschiedlichen Genres. 1) Friedliche Klaviermusik: Zusammenstellung von Melodien und Tönen, die ein beruhigendes Gefühl vermitteln, 2) Tiefschlaf: Abspielen von Klängen bei Frequenzen, die sich positiv auf das Gehirn beim Einschlafen auswirken, 3) Romantik: Abspielen einer Frequenz, die das Gehirn in einer intimen Situation stimulieren soll, und um einen verantwortungsvollen Gebrauch sicherzustellen, erfordert dieses Genre eine Altersverifikation.
  2. Einführung des „Blackbox“-Klangverarbeitungsprotokolls. MusicGPT v2 führt das bahnbrechende „Blackbox“-Klangverarbeitungsprotokoll ein und setzt damit einen neuen Branchenstandard für kristallklaren Klang im Bereich der Musik-KI durch autonome Nachbearbeitung. Die hohe Qualität durch diese Technologie lässt die Musik so klingen, als wäre sie von einem Menschen komponiert und live aufgeführt worden.
  3. Einführung eines neuen Sprachmodells „Musica“. Wavv entwickelt ein eigenes Sprachmodell, das speziell für Musik konzipiert ist. Dies wird revolutionär im Bereich der Musik-KI sein und die bislang unvorstellbare Kreation großartiger Musik ermöglichen, die den Grundlagen der Musiktheorie folgt. Dies ist für die Komposition von Musik entscheidend, da die aktuellen Sprachmodelle auf dem Markt keine Musik aus der Perspektive eines ausgebildeten Musikers erstellen, der erkennen kann, welche Töne und Folgen zusammenpassen und welche nicht.
  4. Freemium-Modell für uneingeschränkten Zugang. Nutzer können MusicGPT v2 kostenlos nutzen und seine leistungsstarken Funktionen in vollem Umfang testen. Musikbegeisterte, die ihre Kreationen herunterladen möchten, können dies für nur 15 US-Dollar pro Monat im Rahmen eines Premium-Abonnements tun.

Die Visionäre von Wavv:

Gegründet von Ivan Linn, Co-Produzent und Originalkünstler hinter ikonischen Videospiel-Soundtracks wie Final Fantasy und Kingdom Hearts. Linn war zudem Musikdirektor für Ubisofts Assassin’s Creed: Symphony. Assassin’s Creed hat bei den Grammys in diesem Jahr einen Grammy Award gewonnen und war damit der erste Videospiel-Soundtrack, der jemals eine der wichtigsten Musikauszeichnungen der Welt erhalten hat.

„MusicGPT wird die Musikerstellung und -nutzung auf fundamentaler Ebene verändern und es Einzelpersonen, mit oder ohne musikalische Ausbildung, ermöglichen, Musikstücke in weniger als 15 Sekunden zu kreieren“, sagte Wavv-CEO Ivan Linn

Zum Gründungsteam von Wavv gehören der Leiter von X (ehemals Twitter) und Chefdesigner von Bahamut. Wavv wird von Branchengrößen mit reichem Hintergrund in Musik und Technologie geführt. Kürzlich begrüßte Wavv einen renommierten KI-Experten von Apple in seinem Beratungsgremium, was die strategische Vision und den Brancheneinfluss weiter festigt. Darüber hinaus wird das Projekt von gut vernetzten Gruppen privater Investoren wie AngelList unterstützt.

Gedeihendes und wachsendes Ökosystem:

Wavv hat sich schnell als Zentrum für kreative Innovation etabliert. Kürzlich co-hostete das Unternehmen bahnbrechende Hackathons zu Generativer KI mit Branchengrößen wie AGI House, Google-Mitgründer Sergey Brin, dem ehemaligen Tesla-KI-Direktor und OpenAI-Gründungsmitglied Andrej Karpathy, The Chainsmokers, der kanadischen Sängerin/Songwriterin Grimes sowie Google X und Waymo-Mitgründer Sebastian Thrun. Die Veranstaltung zog Tausende von Hackern an und unterstreicht Wavvs Engagement für eine kollaborative Weiterentwicklung.

Generative KI gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei der Erstellung von Visuals, Bildern und Kunst. Während Musik bisher eher im Hintergrund stand, wird Wavvs Technologie die Musikerstellung mithilfe von generativer KI in den Mittelpunkt rücken. Diese plötzliche Explosion der kreativen Möglichkeiten wird nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Unternehmen auf allen Ebenen beeinflussen und die Art und Weise verändern, wie die Welt Musik kreiert und konsumiert.

Über Wavv:

Wavv ist ein Vorreiter im Bereich generativer KI, der die Grenzen der Musikkomposition verschieben möchte. Angeführt von einem Team aus Branchenveteranen, darunter Ivan Linn, ist Wavvs Mission, den kreativen Prozess durch bahnbrechende Technologien zu revolutionieren. Weitere Informationen unter https://musicgpt.wavv.app.

QUELLE Wavv