![]() |
(SeaPRwire) – Reduzierung des Strom- und Kostenverbrauchs um bis zu 50%
Brea, Kalifornien, 22. Nov. 2023 — , ein führender Anbieter von visuellen Lösungen, ist als Nr. 1-Marke für Digital Light Processing (DLP)-Projektoren weltweit und Pionier bei der Übernahme von lampenlosen Lichtquellen wie LED und Laser im B2B-Sektor anerkannt. Das Unternehmen nimmt die Nachhaltigkeit ernst und widmet sich der Entwicklung lampenloser Projektoren, die eine hohe Helligkeit mit mehr Vorteilen als herkömmliche Lampen bieten, wie bessere Energieeffizienz, längere Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit, wodurch lampenlose Projektoren für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsbemühungen verbessern und die Anforderungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erfüllen möchten, eine praktikable Lösung darstellen.
Die LS-Serie von ViewSonic, die lampenlosen Projektoren, ist darauf ausgelegt, unserem Engagement für die Förderung einer nachhaltigen Zukunft zu entsprechen.
„ESG ist zu einer immer wichtigeren Frage geworden, die das Engagement von Regierungen, Unternehmen und jedem Einzelnen erfordert. Auch ViewSonic nimmt dies ernst, indem wir unser Versprechen – die Förderung einer nachhaltigen Zukunft – in strategische Geschäftsabläufe und Produktentwicklungen einfließen lassen“, sagte Dean Tsai, General Manager der Projector & LED Display Business Unit bei ViewSonic. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innerhalb von fünf Jahren den weltweiten Fortschritt hin zu einer kohlenstoffneutralen Gesellschaft aktiv zu beschleunigen, indem wir den Anteil lampenloser Produkte auf 70% erhöhen und die Produktion lampenbasierter Produkte auf etwa 30% reduzieren.“
Kleiner Schritt, große Wirkung: Die LS-Serie ebnet den Weg zu einer grüneren Zukunft
Die LS-Serie orientiert sich an den SDG12 (Ziele für nachhaltige Entwicklung) der Vereinten Nationen „Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen fördern“ – insbesondere durch die Förderung der Energieeffizienz von Lichtquellen. Mit der neuesten Laser- und LED-Technologie bietet die LS-Serie eine breite Palette an Helligkeitsstufen von 2.000 bis 6.000 ANSI-Lumen, die für helle Bilder bei reduziertem Stromverbrauch sorgen. Diese lampenlosen Projektoren minimieren ihren CO2-Fußabdruck und beheben die Nachteile lampenbasierter Projektoren wie giftiges Quecksilber, häufige Lampenwechsel und hohe Wartungskosten. Darüber hinaus können lampenlose Projektoren ohne Warmlauf- oder Abkühlphasen betrieben werden. So können sie blitzschnell ein- und ausgeschaltet werden, was die Betriebseffizienz erheblich steigert. Zudem verfügen die neuesten lampenlosen Projektoren von ViewSonic oft über ein kompakteres und leichteres Design, was sie flexibler und einfacher zu installieren macht.
Die Vorteile zeigen sich an einem Kunden von ViewSonic, der von einem 370-W-Lampenprojektor, dem PG800HD, auf einen 210-W-Laserprojektor, den LS740HD, umgestiegen ist und eine verbesserte Effizienz, Kosteneinsparungen und eine Verringerung der Kohlendioxid-(CO2)-Emissionen anstrebte. Mit der gleichen Helligkeit von 5.000 ANSI-Lumen wie der PG800HD verbraucht der LS740HD über eine Lebensdauer von 20.000 Stunden 40% weniger Strom, was Einsparungen an CO2-Emissionen in Höhe der durch das Verbrennen von 171 Gallonen Benzin erzeugten Menge entspricht. Darüber hinaus spart das Unternehmen bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0,15 US-Dollar pro kWh in den USA mit jedem dieser Modelle 480 US-Dollar auf seiner Stromrechnung ein.
Im Einklang mit Nachhaltigkeitspraktiken zeichnen sich lampenlose Projektoren durch eine längere Lebensdauer aus, die die von lampenbasierten Projektoren übertrifft. Zur Veranschaulichung würde ein lampenbasierter Projektor elf zusätzliche Leuchtmittel benötigen, um die 60.000-Stunden-Lebensdauer einer einzelnen LED-Lichtquelle zu erreichen. Unternehmen profitieren erheblich von der Wahl lampenloser Projektoren – nicht nur bei der Erfüllung ihrer ESG-Verpflichtungen, sondern auch durch die geringeren Gesamtkosten aufgrund der längeren Lebensdauer der Lichtquelle. Darüber hinaus sind Verbraucherinnen und Verbraucher giftigem Quecksilber in Leuchtmitteln oder kostspieligen Lampenwechseln nicht mehr ausgesetzt, wodurch die Wartung vereinfacht wird.
Schließen Sie sich der ESG-Reise von ViewSonic an, um eine nachhaltigere Landschaft gemeinsam zu gestalten
Zusätzlich zur LS-Serie hat ViewSonic die Messung des CO2-Fußabdrucks Jahr für Jahr ausgeweitet, insgesamt auf 179 Modelle in diesem Jahr. Dies beschleunigt die Datenerfassungsbemühungen für die Integration von Energiespar- und Abfallreduzierungsprinzipien in das Produktdesign. Darüber hinaus demonstriert das Unternehmen sein unerschütterliches Engagement, indem es Partner dazu verpflichtet, Zertifizierungen für die Verifizierung und Reduzierung von Treibhausgasen zu erhalten. Durch die Förderung der Etablierung nachhaltiger Lieferketten zielt ViewSonic darauf ab, Ökosystempartner schrittweise dazu zu ermutigen, sich am Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu beteiligen.
Über ViewSonic
Gegründet in Kalifornien ist ViewSonic ein anerkannter Marktführer im globalen Bereich visueller Lösungen und ist weltweit in über 100 Ländern tätig. Als Innovator in der Branche ist ViewSonic dem Angebot umfassender Hardware- und Softwarelösungen verpflichtet, darunter Monitore, Projektoren, Stiftdisplays, kommerzielle Displays, All-in-One LED-Displays, interaktive ViewBoard-Displays und das myViewBoard-Software-Ökosystem. Mit über 35 Jahren Expertise bei visuellen Displays hat ViewSonic seinen Ruf für die Bereitstellung innovativer und zuverlässiger Lösungen in den Bereichen Bildung, Unternehmen, Verbraucher und Profis gefestigt und hilft Kunden dabei, „Den Unterschied zu sehen“. Weitere Informationen zu ViewSonic finden Sie auf unserer Website unter .
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingapuraNow, SinchewBusiness, AsiaEase; Thailand: THNewson, ThaiLandLatest; Indonesia: IndonesiaFolk, IndoNewswire; Philippines: EventPH, PHNewLook, PHNotes; Malaysia: BeritaPagi, SEANewswire; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: TaipeiCool, TWZip; Germany: NachMedia, dePresseNow)