
Veeva Systems Inc. (NYSE:VEEV) hat eine neue Cloud-Anwendung namens Veeva Vault Batch Release vorgestellt, die darauf abzielt, Entscheidungen zur Freigabe nach den Guten Herstellungspraktiken (GMP) zu beschleunigen und das Vertrauen in die Markteinführung zu stärken.
Vault Batch Release wird Teil von Veeva Vault Quality und soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Diese bahnbrechende Anwendung soll die Veeva Vault Quality Suite innerhalb der Veeva Development Cloud-Lösungen, die sich in erster Linie an den breiteren Life-Sciences-Sektor richten, erheblich verbessern. Die Lösungen der Veeva Development Cloud sollen die Aggregation, Prüfung und Rückverfolgbarkeit von Daten automatisieren und so die Effizienz und Genauigkeit verbessern.
Die Bedeutung von Vault Batch Release
Es wird erwartet, dass Vault Batch Release die wachsende Komplexität in der Fertigung und den Lieferketten angeht, indem es die Aggregation und Prüfung von Daten und Inhalten vereinfacht und die Zusammenarbeit mit externen Partnern erleichtert.
Diese Anwendung wird Daten und Inhalte aus Qualitätsmanagementsystemen (QMS), Laborinformationsmanagementsystemen (LIMS), Enterprise-Resource-Planning-Systemen (ERP) und regulatorischen Systemen konsolidieren und Echtzeit-Transparenz über Batch-Release-Status bieten. Sie wird in Veeva Vault QMS integriert sein und gleichzeitig Flexibilität für die Verwendung mit anderen Dritt-LIMS und regulatorischen Lösungen bieten.
Laut dem Management von Veeva Systems wird Vault Batch Release eine automatisierte End-to-End-Lösung für einen komplexen Prozess bieten, der bisher unterversorgt war und Compliance- und Kostensrisiken ausgesetzt war. Es wird erwartet, dass die digitalisierte und automatisierte Batch-Release-Lösung eine konsistente, schnelle und effiziente Produktlieferung an die Kunden von Veeva Systems sicherstellt.
Branchenausblick
Ein Bericht von Future Market Insights prognostiziert, dass der globale Markt für elektronische Chargenprotokolle 2.627 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 übersteigen und bis 2033 8.786,4 Millionen US-Dollar erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,8 %. Faktoren wie Kostensenkung, verbesserte Nachverfolgung automatisierter Chargenprozesse und die potenziellen negativen Folgen manueller Aufzeichnungen sollen das Wachstum dieses Marktes vorantreiben.
Angesichts dieses Marktpotenzials dürfte die neueste Anwendung von Veeva Systems die globale Position des Unternehmens in diesem Nischenbereich stärken.
Aktuelle Entwicklungen
Im vergangenen Monat kündigte Veeva Systems seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2024 an und meldete insgesamt Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Das Unternehmen verzeichnete im Quartal in beiden Segmenten eine starke Leistung mit einer breiten Einführung der Veeva Development Cloud und dem Fortschritt bedeutender Partnerschaften mit den 20 führenden Pharmaunternehmen.
Im selben Monat gab Veeva Systems bekannt, dass Civica Rx Veeva Vault LIMS eingeführt hat, um die Qualitätskontrolle zu verbessern.
Kursperformance
Im vergangenen Jahr stiegen die Aktien von Veeva Systems um 23,1 % und übertrafen damit den Branchenanstieg von 19,9 % und das Wachstum des S&P 500 von 14,9 %.