
(SeaPRwire) – Target (NYSE: TGT) berichtete über einen erheblichen Anstieg der Gewinne im dritten Quartal und übertraf damit die Erwartungen der Wall Street aufgrund des Kostenmanagements und der Reduzierung des Bestands. Allerdings sank der Umsatz um über 4%, da die Kunden aufgrund höherer Kosten den Konsum im Hinblick auf die Weihnachtssaison zurückfuhren.
Der Einzelhändler aus Minneapolis arbeitet daran, sich von einem Lagerüberschuss im letzten Sommer zu erholen, der erhebliche Rabatte zur Folge hatte. Nun treffen die Kunden vorsichtigere Kaufentscheidungen aufgrund steigender Preise für lebensnotwendige Güter, was sich auf ihren auswirkt. Target-CEO Brian Cornell hob Faktoren wie höhere Zinssätze, gestiegene Kreditkartenschulden und geringere Ersparnisse als Beitragende zu den eingeschränkten Budgets der Kunden hervor.
Cornell merkte an, dass die Verbraucher widerstandsfähiger werden, aber Kompromisse eingehen, wie z.B. die Entscheidung für letzte Minute-Käufe von Artikeln wie Benzin und das Aufschieben von Saisonkleidungskäufen bis das Wetter kälter wird. Unsicherheit, Vorsicht und Haushaltsführung sind die größten Sorgen der Verbraucher laut Targets Forschung.
Insbesondere die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zu 2020 um 25% gestiegen. Target ist aufgrund seiner Ausrichtung auf diskretionären Konsum anfällig für Konsumtrends und unterscheidet sich von großen Discountern wie Walmart, wobei über 50% seines jährlichen Umsatzes aus diskretionären Artikeln wie Spielzeug, Mode und elektronischen Geräten stammen.
Trotz der Herausforderungen meldete Target für das dritte Quartal einen Anstieg des Quartalsgewinns um 36% auf 971 Millionen US-Dollar oder 2,10 US-Dollar pro Aktie, was die prognostizierten Gewinne pro Aktie von 1,47 US-Dollar übertraf. Der Umsatz ging um 4,2% auf 25,4 Milliarden US-Dollar zurück, übertraf aber die Analystenerwartungen von 25,29 Milliarden US-Dollar.
Die Strategie von Target besteht darin, Bestellungen für diskretionäre Waren zugunsten von Grundgütern zurückzufahren, wobei der Bestand am Ende des dritten Quartals um 14% zurückging. Das Unternehmen will die Weihnachtseinkäufer mit über 10.000 neuen Artikeln anlocken und legt den Schwerpunkt auf Geschenke unter 25 US-Dollar.
Die Aktien von Target stiegen im frühen Handel nach dem positiven Gewinnbericht um 17% an, bleiben aber im Vergleich zum Vorjahr um etwa 30% zurück. Der Gewinn von Target wurde durch zunehmenden Diebstahl in seinen Geschäften beeinträchtigt, was Ende September zur Schließung von neun Geschäften in vier Bundesstaaten führte.
Für das vierte Quartal erwartet Target, dass der vergleichbare Umsatz im mittleren einstelligen Prozentbereich zurückgehen wird, wobei der Gewinn pro Aktie zwischen 1,90 und 2,60 US-Dollar liegen soll. Die Analystenerwartungen für das vierte Quartal liegen bei 2,23 US-Dollar pro Aktie.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow)