Das maritime Sicherheits-Startup integriert seine fortschrittlichen Algorithmen, um proaktive Sicherheitsmaßnahmen für Bootsführer anzubieten und signalisiert damit eine entscheidende Veränderung der Sicherheitsstandards im Seeverkehr
ISTANBUL, 13. Sept. 2023 — WATCHIT, ein führender Anbieter von KI-Sicherheitslösungen für die Seefahrt, hebt den krassen Sicherheitsunterschied zwischen dem See- und Luftverkehr hervor, der durch den jüngsten Bootsunfall mit Ali Sabanci, dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats von Pegasus Airlines, verdeutlicht wurde. WATCHITs innovatives Sicherheitssystem zielt darauf ab, diese Sicherheitslücke zu schließen, indem es fortschrittliche Algorithmen und patentierte geschützte Fähigkeiten integriert, um ähnliche Vorfälle zu verhindern und Leben zu schützen.
Der dringende Bedarf an verbesserter Sicherheit auf See
Die jüngste Tragödie in der Ägäis mit Personen aus der Luftfahrtbranche wirft ein Schlaglicht auf veraltete Sicherheitssysteme im Seeverkehr und hebt einen weiteren bedauerlichen Unfall hervor, der nicht hätte passieren dürfen.
Laut dem Bericht über Freizeitbootstatistiken von 2022 zählte die US-Küstenwache 4.040 Unfälle mit 636 Todesfällen, was einen alarmierenden Kontrast zur beeindruckenden Sicherheitsbilanz der Luftfahrtbranche aufzeigt.
Einsatz fortschrittlicher Technologien zur Bekämpfung menschlicher Fehler
Menschliches Versagen ist für 81,1% der Seezwischenfälle verantwortlich, wie die EMSA (Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs) offenbart hat. WATCHIT nutzt exklusive patentierte Technologien und fortschrittliche Algorithmen, um diese Variable zu minimieren. Es bietet Echtzeit-Datenanalyse und dynamische Warnzonen und reduziert so Fehlalarme und durch den Menschen verursachte Unfälle.
Die unvergleichlichen maritimen Funktionen von WATCHIT
WATCHITs intelligentes Sicherheitssystem lernt kontinuierlich über den Betreiber, das Schiff und die Umgebung. Die Technologie scannt an die individuellen Booteigenschaften angepasste Navigationsbereiche, liefert Echtzeit-Warnungen vor kritischen Aktionen und Motorbefehle. Seine Fähigkeiten werden ständig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Bootsgemeinschaft in Sachen Sicherheit immer einen Schritt voraus ist.
Die Einführung des WATCHIT-Systems bietet dreifachen Nutzen:
- Reduziert Schäden am Schiff und spart so Geld.
- Schützt die Umwelt, indem Unfälle verhindert werden.
- Kann potenziell Leben retten, indem Kollisionen und andere Seeunfälle verhindert werden.
Wenn wir über diesen tragischen Vorfall nachdenken, ist es eine deutliche Erinnerung daran, dass die Welt der Seefahrt sich weiterentwickeln muss, um sicherzustellen, dass jede Fahrt auf dem Wasser nicht nur eine Freude, sondern vor allem für alle sicher ist.
Die beunruhigende Erkenntnis ist, dass solche Tragödien leicht mit Technologien verhindert werden können, die wir bereits zur Hand haben – Technologien, auf die andere Branchen wie Luftfahrt und Automobilbau nicht verzichten würden.
Solche Tragödien in den Nachrichten sollten kein reguläres Vorkommnis sein. Es muss aufhören. Wir haben die Macht, die Technologie und jetzt, mehr denn je, ist es einfacher und erschwinglicher, sie einzusetzen.
Die Zeit für einen neuen Standard in der Sicherheit von Freizeitbooten ist JETZT.
Über WATCHIT
Gegründet von ehemaligen israelischen Marinekommandeuren, die einen echten Bedarf erkannten, mit dem Ziel, die Wassersicherheit zu revolutionieren. Das WATCHIT Smart Alert System integriert sich nahtlos mit den vorhandenen Sensoren des Bootes unter Verwendung von KI und fortschrittlichen Algorithmen.
Stellt sicher, dass Kapitäne Echtzeit-Smart-Alerts erhalten, um Unfälle wie Grundberührung, Schiff-Schiff-Kollision, Fahren in überfüllten Gewässern und Hinderniskollisionen zu vermeiden.
Unsere Vision ist es, einen neuen Standard für die Sicherheit von Freizeitbooten zu setzen. Schäden am Schiff und an der Umwelt zu reduzieren. Und am wichtigsten, Leben zu retten.
Besuchen Sie: https://watchit.ai/ Oder kontaktieren Sie: info@watchit.ai
Kontakt:
Limor Reznik
WATCHIT
limor@watchit.ai
Video – https://www.youtube.com/watch?v=vErUy9qD-ps