Rönesans sichert sich bedeutenden Rang in ENR-Liste: 9. größtes europäisches internationales Bauunternehmen und 38. weltweit

45 2 Rönesans secures prodigious ranking in ENR list: 9th European largest international contracting company, and 38th worldwide

ISTANBUL, 19. September 2023 – Die Rönesans Group hat ihren Status als führendes Bauunternehmen beibehalten und wurde kürzlich auf der renommierten Liste „World’s Top 250 International Contractors 2023“ von ENR als das 38. größte internationale Bauunternehmen weltweit und als das 9. größte in Europa eingestuft. Die ENR-Liste gilt als das etablierteste Bewertungsinstrument der internationalen Bauindustrie und hat Rönesans seit 2015 jedes Jahr zu den Top 10 der Bauunternehmen in Europa gezählt. In diesem Jahr gibt es keine Änderung, der Ruf als führendes türkisches Bauunternehmen der Welt ist gesichert.


Ronesans Holding Logo

Die ENR-Liste der „World’s Top 250 International Contractors 2023“ für 2023 basiert auf den Einnahmen, die Bauunternehmen außerhalb ihrer Hauptsitze erzielen. 2022 erzielte Rönesans zusammen mit seinen Joint Ventures einen konsolidierten Umsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar, wobei mehr als 70 % des Umsatzes aus internationalen Projekten stammten. Das Unternehmen ist in Schlüsselsektoren wie Bau, Immobilien, Gesundheit und Energie in über 30 Ländern in Europa, Zentralasien, dem Nahen Osten und Afrika tätig und erzielte 2022 einen Gesamtumsatz von 3,1 Milliarden US-Dollar aus dem Ausland, wovon 2 Milliarden US-Dollar aus Europa stammten.

Die Vorsitzende des Vorstands von Rönesans, İpek Ilıcak Kayaalp, erklärt: „Wir sind sehr stolz darauf, zum achten Mal in Folge zu den 10 größten europäischen internationalen Bauunternehmen gezählt zu werden. In den kommenden Jahren werden wir unseren Fokus auf internationales Wachstum mit der unschätzbaren Unterstützung unserer geschätzten internationalen Partner beibehalten, indem wir an mehr ehrgeizigen Projekten auf der ganzen Welt teilnehmen. Wir werden auch weiterhin mit internationalen Finanzinstitutionen und Exportkreditagenturen zusammenarbeiten, um gemeinsam zahlreiche beeindruckende Projekte zu realisieren, darunter saubere Wasser- und sichere Infrastrukturlösungen für Entwicklungsländer, wie wir es kürzlich in Sri Lanka geschafft haben.“

Ballast Nedam, die Tochtergesellschaft der Rönesans Holding, führte das Clean Water Supply-Projekt in Sri Lanka mit Unterstützung und Finanzierung der niederländischen Regierung und der niederländischen Exportkreditagentur Atradius durch. Dieses bedeutende Projekt zielt darauf ab, 17.000 Haushalten in sieben Dörfern der Region Hemmathagama den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen und trägt damit umfassend zu den Säulen soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit von Ballast Nedam und Rönesans bei.

Neben seiner Rolle als Treiber für das Wachstum der türkischen Industrie ist Rönesans Holding bestrebt, sinnvolle Kampagnen durchzuführen und eine Wirkung in sich entwickelnden Gemeinschaften zu erzielen.

Rönesans Holding, die Dachgesellschaft des Konglomerats, wächst seit 30 Jahren rapide und verfügt über ein beeindruckendes Projektportfolio. Das Unternehmen ist als Hauptunternehmer und Investor in verschiedenen Sektoren wie Bau, Immobilien, Gesundheitswesen und Energie tätig. Zu den Schlüsselprojekten gehören das Lakhta Center, das höchste Gebäude in Europa; der Gotthard-Basistunnel, der längste und tiefste Eisenbahntunnel der Welt in den Schweizer Alpen; der Gaasperdammertunnel, der längste Landtunnel in den Niederlanden; das Başakşehir Çam und Sakura Krankenhaus in der Türkei, das größte erdbebensicherte Gebäude der Welt; und das Gas-to-Gasoline-Werk (GTG) in Turkmenistan, das weltweit erste und einzige seiner Art.

Unter der Leitung ihres Präsidenten Erman Ilıcak und der Vorsitzenden des Vorstands, İpek Ilıcak Kayaalp, hat Rönesans nach einer 50%igen Partnerschaft mit TotalEnergies für Rönesans Enerji im letzten Monat auch seine Investitionen in erneuerbare Energien für die Türkei erheblich erhöht, mit dem Ziel, in den nächsten 5 Jahren eine installierte Gesamtkapazität von 2 GW zu investieren. Die Vereinbarung ist die jüngste in der langen Erfolgsgeschichte strategischer Partnerschaften des Unternehmens aus aller Welt. Rönesans hat mit Partnern und Aktionären wie der Regierung von Singapore Investment Corporation (GIC), Meridiam, einem auf Infrastruktur spezialisierten Fonds mit Sitz in Paris, dem japanischen Handelshaus Sojitz Corporation und der International Finance Corporation (IFC) der Weltbankgruppe, die Aktionär von Rönesans ist, sowie Samsung C&T zusammengearbeitet.

Als eines der 10 größten internationalen Bauunternehmen in Europa und zu den 40 größten weltweit wird Rönesans das Wachstum in Schlüsselsektoren in der Türkei und weltweit weiter vorantreiben.

Über die Rönesans Group

Die Rönesans Holding mit Hauptsitz in Ankara ist das 38. größte internationale Bauunternehmen weltweit und das 9. größte in Europa mit internationalen Aktivitäten in 30 Ländern in Europa, Zentralasien, dem Nahen Osten und Afrika – einschließlich Ballast Nedam in den Niederlanden und Heitkamp in Deutschland. Rönesans ist seit 30 Jahren erfolgreich als Hauptunternehmer und Investor in den Bereichen Bau, Immobilienentwicklung, Gesundheitswesen und Energie tätig. Mit Widerstandsfähigkeit und Innovation als Kern des Unternehmens und der Priorität auf Nachhaltigkeit und soziale Entwicklung hat Rönesans Projekte zur Unterstützung von Studenten mit Stipendien, akademischen Plattformen und Initiativen entwickelt. Das Unternehmen ist seit 2015 Unterzeichner des UN Global Compact und seit 2016 der Women’s Empowerment Principles der Vereinten Nationen.

Gemeinsam mit seinen Partnern GIC, Meridiam Infrastructure, Sojitz, Samsung C&T, TotalEnergies und der IFC, einer Minderheitsaktionärin der Gruppe, hat Rönesans mehr als 7 Milliarden Euro in bahnbrechende Projekte in der Türkei investiert.

Foto – https://biznachrichten.com/wp-content/uploads/2023/09/567fed6e-ipek_ilicak_kayaalp.jpg
Foto – https://biznachrichten.com/wp-content/uploads/2023/09/567fed6e-ballast_nedam_project.jpg
Logo – https://biznachrichten.com/wp-content/uploads/2023/09/567fed6e-ronesans_holding_logo.jpg


İpek Ilıcak Kayaalp, Vorsitzende des Vorstands der Rönesans Holding


Wasserversorgungsprojekt von Ballast Nedam, einer Tochtergesellschaft der Rönesans Holding, um etwa 17.000 Haushalten in sieben Dörfern der Region Hemmathagama in Sri Lanka Zugang zu sauberem Wasser zu verschaffen.