Restaurant Brands Franchises verlängern Partnerschaft mit Coca-Cola

Die Restaurant Brands International Inc. (NYSE:QSR), zu der vier renommierte Schnellrestaurantmarken gehören – Burger King, Popeyes, Firehouse Subs und Tim Hortons – hat eine Verlängerung ihrer dauerhaften Partnerschaft mit The Coca-Cola Company (NYSE:KO) in den Vereinigten Staaten angekündigt. Diese Partnerschaftsverlängerung gilt bis 2033.

Nach den Bedingungen dieser Vereinbarung verpflichtet sich Coca-Cola, sowohl in das Marketing als auch in die Unterstützung der Bemühungen aller vier Restaurantmarken zu investieren. Dieser kollaborative Ansatz soll die Bemühungen von QSR unterstützen, mehr Kunden in der ganzen Nation anzuziehen und die Rentabilität für seine Franchisenehmer zu steigern.

Restaurant Brands freut sich auf diese erneuerte Zusammenarbeit und glaubt, dass sie eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung ihres Marktanteils in den Vereinigten Staaten spielen wird.

Strategische Investitionen treiben Wachstum an

Restaurant Brands setzt sich aktiv dafür ein, die Rentabilität seines Markenportfolios durch strategische betriebliche Verbesserungen zu steigern. Um diese Initiative zu katalysieren, engagiert sich das Unternehmen in einer Reihe von Investitionen, die darauf ausgelegt sind, seine Gewinnaussichten zu verbessern.

Um das Kundenerlebnis zu verbessern, den Umsatz zu steigern und die Rentabilität der Franchisenehmer in den Vereinigten Staaten zu steigern, hat Burger King, eine der ikonischen Marken von Restaurant Brands, seinen ehrgeizigen Plan „Reclaim the Flame“ gestartet. Dieser umfassende Plan umfasst eine erhebliche Investition in Höhe von 400 Millionen US-Dollar, wobei 150 Millionen US-Dollar für Werbung und digitale Verbesserungen im Rahmen der Initiative „Fuel the Flame“ bereitgestellt werden und die verbleibenden 250 Millionen US-Dollar für das Programm „Royal Reset“ vorgesehen sind. Letzteres umfasst Investitionen in Restauranttechnologie, Küchenausstattung, Gebäudeverbesserungen sowie hochwertige Renovierungen und Umsiedlungen.

Im zweiten Quartal 2023 hat Restaurant Brands 9 Millionen US-Dollar für die Komponente der kurzfristigen Auffrischung des „Royal Reset“-Programms bereitgestellt, die auf die Verbesserung der Technologie und das Kundenerlebnis abzielt. Darüber hinaus wurden etwa 12 Millionen US-Dollar in die Werbe- und Digitalinitiativen „Fuel to Flame“ investiert. Diese Bemühungen haben zusammen mit betrieblichen Verbesserungen den Weg für einen Anstieg des Kundenverkehrs im zweiten Quartal geebnet.

In Zukunft legt das Unternehmen großen Wert auf die Straffung seines Produktangebots und die Vereinfachung seiner Speisekarten, um die Bestellgenauigkeit und die Gesamtzufriedenheit der Kunden zu erhöhen. Darüber hinaus sollen Investitionen in Küchengeräte-Upgrades (einschließlich Toaster und Fritteusen) und Gebäudeverbesserungen (wie Parkplatzreparaturen und Beleuchtung) positive Ergebnisse bringen.

Beeindruckende Aktienentwicklung

In den letzten sechs Monaten sind die QSR-Aktien um 10,5% gestiegen und haben damit das 2,5%ige Wachstum der Zacks Retail – Restaurants-Branche übertroffen. Dieser Aufwärtstrend ist auf robuste weltweite Vergleichsumsätze, Einheitsexpansion und eine ausgewogene Mischung aus Verkehr und Schecks zurückzuführen. Der strategische Fokus des Unternehmens auf Treueprogramme, Menüinnovationen und Expansionsinitiativen wurde von den Anlegern gut aufgenommen.

In Zukunft ist QSR bestrebt, seine Abläufe durch Küchenaufrüstungen und technologische Investitionen weiter zu verbessern, um ein kontinuierliches Wachstum anzustreben. Analysten haben Optimismus für das Wachstumspotenzial der Aktie gezeigt, wie die Aufwärtsrevision der Gewinnschätzungen für 2023 in den letzten 30 Tagen belegt.