Potenzieller Upside von Microsoft-Aktien: Bewertet mit 446 US-Dollar pro Aktie, +21% basierend auf starkem Free Cash Flow

Microsoft Stock

(SeaPRwire) –   Das Aktienkurs von Microsoft (NASDAQ: MSFT) ist seit dem letzten Quartalsbericht Ende Oktober gestiegen, aber ihr robuster freier Cashflow (FCF) deutet darauf hin, dass sie mit über 446 US-Dollar pro Aktie bewertet werden könnte, was einem Anstieg von 21% vom derzeitigen Morgenhandelspreis von 369 US-Dollar am 14. November entspricht.

Die 100-Milliarden-Dollar-FCF-Prognose

Die Vorhersage von 100 Milliarden US-Dollar FCF für das Jahr basiert auf einer geschätzten FCF-Marge von 37% (FCF/Umsatz) und Umsatzprognosen für die am 30. September endenden Geschäftsjahre 2023 und 2024. Von Seeking Alpha befragte Analysten gehen von einem Umsatz von 242,69 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr und 276,21 Milliarden US-Dollar im nächsten Jahr aus, was einen durchschnittlichen 12-Monats-Vorwärts-Umsatz von etwa 260 Milliarden US-Dollar ergibt.

Wenn man die FCF-Marge von 37% der letzten beiden Quartale auf diese Umsatzschätzung anwendet, ergibt sich ein geschätzter FCF von 96,2 Milliarden US-Dollar für die nächsten 12 Monate. Aufgerundet auf 100 Milliarden US-Dollar deutet diese Prognose darauf hin, dass die MSFT-Aktie unterbewertet sein könnte und ein höheres Bewertungsniveau möglich ist.

MSFT-Aktienbewertung: Über 446 US-Dollar

Mit einem FCF-Ertragssatz von 3% würde dies bedeuten, dass Microsoft mit 100 Milliarden US-Dollar FCF einen Wert von 3,33 Billionen US-Dollar haben könnte (d.h. 100 Mrd. US-Dollar/0,033), was einem FCF-Vielfachen von 33,3x entspricht. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 2,75 Billionen US-Dollar deutet dies auf ein Potenzial für einen 21-prozentigen Anstieg des Aktienkurses von MSFT hin.

Wenn man den aktuellen Kurs von 369 US-Dollar mit 1,21 multipliziert, ergibt sich ein Kursziel von 446,49 US-Dollar pro Aktie.

Darüber hinaus deutet das Aktienrückkaufprogramm von Microsoft, mit dem Aktien im Wert von 60 Milliarden US-Dollar zurückgekauft werden sollen, auf weiteres Potenzial für eine Aufwertung der Aktie hin.

Generierung zusätzlicher Einkünfte für Aktionäre

Angesichts der niedrigen Dividendenrendite von MSFT (unter 1,0%) könnten bestehende Aktionäre erwägen, pseudo-Einkommen zu erzeugen, während sie auf höhere Aktienkurse warten. Das Verkaufen von außerhalb des Geldes (OTM) Put-Optionen kann eine Strategie sein, dies zu erreichen.

Zum Beispiel erwies sich der Verkauf von kurzfristigen Put-Optionen mit einem Ausübungspreis von 320 US-Dollar und einer Rendite von 1% als erfolgreiches Geschäft. Investoren könnten in Erwägung ziehen, diese Strategie zu wiederholen, indem sie Put-Optionen mit einem Ausübungspreis von 355 US-Dollar (Rendite von 0,66%) für den Verfallszeitraum am 8. Dezember verkaufen.

Durch Wiederholung dieses Handels alle drei Wochen für ein Jahr könnten Investoren potenziell eine Gesamtrendite von 11,2% erzielen. Auch wenn nicht garantiert, bietet der Verkauf von OTM-Put-Optionen eine Strategie zur Generierung zusätzlicher Erträge ohne Risiko der bestehenden Aktien.

Zusammenfassend erscheint es für bestehende Aktionäre von Microsoft angesichts ihrer beeindruckenden freien Barmittel und FCF-Margen sinnvoll, kurzfristige OTM-Put-Optionen zu verkaufen, um zusätzliche Erträge zu erzielen.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingdaoTimes, SingaporeEra, AsiaEase; Thailand: THNewson, THNewswire; Indonesia: IDNewsZone, LiveBerita; Philippines: PHTune, PHHit, PHBizNews; Malaysia: DataDurian, PressMalaysia; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: EAStory, TaiwanPR; Germany: NachMedia, dePresseNow)