Plug Power-Aktie stürzt um 38% ab, da das Unternehmen eine mögliche Finanzierungslücke warnt

Plug Power Stock

Plug Power (NASDAQ:PLUG) musste einen deutlichen Rückschlag hinnehmen, als seine Aktie am Freitag um bis zu 38% einbrach. Der Entwickler von Wasserstoff-Brennstoffzellen gab in seinem regulatorischen Bericht eine „Going-Concern“-Warnung ab, die auf eine mögliche Unfähigkeit zur Finanzierung des Betriebs in den nächsten zwölf Monaten hindeutet.

Das in Latham, N.Y. ansässige Unternehmen gab in der am Donnerstagabend veröffentlichten Einreichung bekannt, dass man davon ausgeht, dass das „bestehende Bargeld und verfügbare zum Verkauf stehende Wertpapiere und Eigenkapital nicht ausreichen werden, um den Betrieb in den nächsten 12 Monaten zu finanzieren.“ Diese Einschätzung führte zu einer deutlichen Aussage in der Einreichung, die die „erheblichen Zweifel des Unternehmens an der Fähigkeit, als fortlaufendes Unternehmen weiterzumachen“ zum Ausdruck bringt.

Plug Power, bekannt für die Herstellung von Brennstoffzellen und wasserstoffproduzierenden Geräten, meldete für das dritte Quartal einen Verlust von 0,47 US-Dollar pro Aktie, was die Wall-Street-Erwartung eines Verlusts von 0,30 US-Dollar pro Aktie übertraf. Der Nettoumsatz für das Quartal blieb mit 198,7 Millionen US-Dollar hinter der Analystenschätzung von 200,2 Millionen US-Dollar zurück, was zu einem Nettoverlust von 283,5 Millionen US-Dollar führte.

CEO Andy Marsh räumte während der Ergebnispräsentation die Herausforderungen ein und führte Schwierigkeiten bei der Verfügbarkeit von Wasserstoff an, insbesondere aufgrund von Produktionsstörungen, einschließlich ihrer Anlage in Tennessee, und vorübergehender Ausfälle im gesamten Wasserstoffnetz.

Trotz der düsteren Prognose spielte CFO Paul Middleton die „Going-Concern“-Warnung während der Ergebnispräsentation herunter und führte sie auf Rechnungslegungsstandards zurück. Middleton betonte die starke Finanzlage des Unternehmens mit einer unverschuldeten Bilanz von 5 Milliarden US-Dollar und minimaler Verschuldung. Er zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich der verschiedenen Parteien und Lösungen, mit denen das Unternehmen an der Bewältigung seiner finanziellen Herausforderungen arbeitet.

Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, darunter Plug Power, hatten in diesem Jahr angesichts eines Umfelds mit hohen Zinsen mit Gegenwind zu kämpfen. Der Global Clean Energy ETF (ICLN), der auch Plug Power enthält, ist im bisherigen Jahresverlauf um über 30% gefallen.

Die Aktie von Plug Power, die während des „Meme-Aktien“-Trends in den Jahren 2020-2021 bei Privatanlegern sehr beliebt war, steht unter Druck, wobei der Short-Anteil bei 26% des Streubesitzes liegt. Im bisherigen Jahresverlauf sind die Plug-Power-Aktien um über 70% eingebrochen. Analysten von JPMorgan, Oppenheimer und RBC Capital stuften die Aktie nach den enttäuschenden Ergebnissen herab und senkten ihre Kursziele und begründeten dies mit schwierigen operativen und Kapitalmarktbedingungen. Bill Peterson von JPMorgan stufte die Aktie in einer Mitteilung an Kunden auf „Neutral“ herab und senkte das Kursziel von 10 auf 6 US-Dollar je Aktie und erwartet eine Phase seitwärts gerichteter Kursentwicklung, bis Klarheit über die Bilanz herrscht.