Nvidia Q3-Quartalsbericht: Was zu erwarten ist

Nvidia Stock

(SeaPRwire) –   Nvidia (NASDAQ: NVDA) wird seine Quartalszahlen für das dritte Quartal nach Börsenschluss an der US-Börse am 21. November veröffentlichen. Der hat in diesem Jahr um etwa 245 Prozent zugelegt und wurde durch seine führende Rolle im Bereich KI angetrieben. Die leistungsstarken GPUs von Nvidia, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens, waren ein wichtiger Faktor für diesen Erfolg. Da der weltweite Wettlauf um KI keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, wird erwartet, dass das Geschäftswachstum des Unternehmens anhalten wird.

Rückblick auf das zweite Quartal

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 verzeichnete Nvidia einen bemerkenswerten Anstieg des Umsatzwachstums um 88 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal und ein beeindruckendes Wachstum von 101 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie stieg um beeindruckende 429 Prozent, wodurch sich die Bruttomarge auf 71 Prozent im Geschäftsjahr 2023 belief. Diese herausragende Leistung wurde in erster Linie auf einen Anstieg der Umsätze im Datacenter-Bereich um 171 Prozent zurückgeführt, der 76 Prozent des Gesamtumsatzes von Nvidia im zweiten Quartal ausmachte.

Der Umsatz im Gaming-Bereich, der zweitgrößten Sparte, stieg um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und kehrte damit erstmals seit dem ersten Quartal 2023 in den positiven Bereich zurück. Der Gaming-Bereich war während der Pandemie-Lockdowns 2021 und 2022 der Hauptumsatzträger von Nvidia und machte 18 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Obwohl andere Bereiche wie Professional Visualization und Automotive eine Verlangsamung verzeichneten, wurde der Gesamteffekt durch ihre geringeren Anteile abgemildert. Nvidia hat für das dritte Quartal einen Umsatz von 16 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was einem Wachstum von 170 Prozent im Jahresvergleich entspricht.

Fokus auf Geschäftswachstum

Der Verkauf von KI-Chips von Nvidia bleibt ein entscheidender Faktor für die Entwicklung im dritten Quartal. Große Technologieunternehmen in den USA und China wie Alphabet, Amazon, Meta, Alibaba, Baidu, Tencent und ByteDance haben die Bestände an Nvidias A100-, H100- und H800-GPUs aufgestockt. Trotz der Exportbeschränkungen der Biden-Regierung haben chinesische Technologieunternehmen die neuesten KI-Chips von Nvidia für den chinesischen Markt übernommen. Tencent bestätigte beispielsweise einen Bestand an Nvidias H800-Chips für mindestens zwei Generationen während der Telefonkonferenz zum dritten Quartal. Andere chinesische Unternehmen wie Kuaishou Technology haben ebenfalls erhebliche Mengen an A800-Chips angehäuft. Im August kauften chinesische Technologieunternehmen insgesamt Chips von Nvidia im Wert von 5 Milliarden US-Dollar. Nvidias kürzliche Einführung der H200-KI-Chips, die doppelt so schnell sein sollen wie die H100, positioniert das Unternehmen für den Wettbewerb mit AMDs MI300X-GPU.

Die Erwartungen an eine Verbesserung im Gaming-Bereich von Nvidia sind hoch, angetrieben durch die Integration von KI. Im Mai stellte das Unternehmen den (ACE) für Spiele vor, einen maßgeschneiderten Service für KI-Modelle, der dazu entwickelt wurde, Intelligenz in nicht spielbare Charaktere (NPCs) durch KI-unterstützte natürliche Sprachinteraktionen einzubringen. Dieser strategische Schritt könnte dazu beitragen, neuen Schwung im Gaming-Geschäft von Nvidia zu erzeugen.

Prognose von Bloomberg für das dritte Quartal

Die Prognosen von Bloomberg für das dritte Quartal lauten wie folgt:

Gewinn pro Aktie: 3,35 US-Dollar, was einem bemerkenswerten Anstieg von 478 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Umsatz: 16,04 Milliarden US-Dollar, was einem erheblichen Wachstum von 170 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Umsatz im Datacenter-Bereich: 12,73 Milliarden US-Dollar, was einem beeindruckenden Anstieg von 232 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Umsatz im Gaming-Bereich: 2,70 Milliarden US-Dollar, was einem bemerkenswerten Wachstum von 71 Prozent im Jahresvergleich entspricht.
Bruttomarge: 72 Prozent, was einem signifikanten Anstieg von 29 Prozent im Jahresvergleich entspricht.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingapuraNow, SinchewBusiness, AsiaEase; Thailand: THNewson, ThaiLandLatest; Indonesia: IndonesiaFolk, IndoNewswire; Philippines: EventPH, PHNewLook, PHNotes; Malaysia: BeritaPagi, SEANewswire; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: TaipeiCool, TWZip; Germany: NachMedia, dePresseNow)