Nokia geht Partnerschaft mit Google Cloud ein, um KI-Entwicklung zu beschleunigen

Nokia Stock

Die Nokia Corporation (NYSE:NOK) hat eine Zusammenarbeit mit Google Cloud, der Cloud-Plattform der Alphabet Inc. (NASDAQ:GOOGL), angekündigt, um die Entwicklung von Softwarelösungen mit fortschrittlichen Künstliche Intelligenz- und Machine Learning-Funktionen (KI-ML) zu verbessern. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Kommunikationsdienstanbieter (CSPs) zu stärken, indem sie eine umfassende Suite von Datenerzeugnissen und -dienstleistungen namens AVA Data Suite auf der Google Cloud-Plattform anbietet.

Die AVA Data Suite umfasst eine Reihe von bewährten Datenerzeugnissen, die von CSPs bereitwillig genutzt werden können, um ihre Netzwerkdienste zu optimieren, insbesondere in den Bereichen 4G- und 5G-Kommunikation. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von KI bringt diese Zusammenarbeit CSPs der Verwirklichung einer Null-Touch-Automatisierung im Netzwerkmanagement und in der -entwicklung näher.

Nokias AVA Data Suite baut auf seiner AVA Open Analytics-Plattform auf, die Machine Learning-Operationen vereinfacht, einen Data Mesh-Ansatz übernimmt, eine cloud-basierte Architektur verwendet und Zero-Trust-Sicherheitsmaßnahmen integriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Big-Data-Systemen, die Daten aus verschiedenen Quellen in ein großes Data Warehouse oder Data Lake zentralisieren, kombiniert der Data Mesh-Ansatz Daten aus unterschiedlichen Quellen basierend auf bestimmten Geschäftsbereichen wie Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Dieser Ansatz verbessert die Datengewinnung, das Management von Multi-Vendor-Multi-Domain-Daten und die Agilität in Geschäftsprozessen.

Googles Vertex AI-Infrastruktur spielt eine entscheidende Rolle beim Entwurf und Training von KI/ML-Modellen unter Verwendung von Daten aus Nokias AVA Data Suite. Darüber hinaus bietet Googles BigQuery skalierbare und serverlose Datenspeicherung, die sowohl als Datenquelle als auch als Speicherlösung für die AVA Data Suite dient.

Einer der Hauptvorteile dieser Zusammenarbeit ist der rationalisierte Datenvorbereitungsprozess dank standardisierter und vorab korrelierter Datenerzeugnisse und -pakete. Diese Effizienzsteigerung ermöglicht es Data Scientists, sich stärker auf die Entwicklung von KI-ML-Anwendungen zu konzentrieren, was letztendlich zu einer schnelleren Bereitstellung von KI-Anwendungsfällen führt.

Mit der Nokia AVA Data Suite und den Funktionen von Google Cloud können CSPs und Data Scientists die Bereitstellung von KI-Lösungen beschleunigen, um die Netzwerkleistung zu verbessern, das Endbenutzererlebnis zu optimieren und neue Monetarisierungsmöglichkeiten zu entdecken.

Nokia arbeitet aktiv daran, globale Unternehmen in intelligente virtuelle Netzwerke zu verwandeln, indem es ein einheitliches Netzwerk für alle Dienste schafft, einschließlich Mobil- und Festnetzbreitband, IP-Routing und optischen Netzwerken. Durch den Einsatz modernster Technologien ist Nokia an vorderster Front dabei, nahtlose Übergänge zur 5G-Technologie, ultra-schnellem Breitbandzugang, IP und softwaredefinierten Netzwerken, Cloud-Anwendungen und dem Internet der Dinge (IoT) zu ermöglichen.

Trotz jüngster Herausforderungen verfügt Nokia über ein starkes Portfolio und ist gut positioniert, um von dem anhaltenden Technologiewandel zu profitieren. Die Erfolge des Unternehmens auf wichtigen 5G-Märkten und das Wachstum seiner Hochkapazitäts-AirScale-Produkte, die schnelle Upgrades auf 5G ermöglichen, sind bemerkenswerte Errungenschaften.