Neo4j unterzeichnet strategische Kooperationsvereinbarung mit AWS, um generative KI-Ergebnisse zu verbessern und Halluzinationen bei KI anzusprechen

(SeaPRwire) –   Mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung umfasst Integration mit Amazon Bedrock für unternehmensinterne Ergebnisse generativer KI, die genauer, transparenter und erklärbarer sind

SAN MATEO, Kalifornien, 21. November 2023®, eines der weltweit führenden Unternehmen für Graphendatenbanken und -analysen, gab eine mehrjährige Strategische Kooperationsvereinbarung (SCA) mit (AWS) bekannt, die es Unternehmen ermöglicht, bessere Ergebnisse für generative Künstliche Intelligenz (KI) durch eine einzigartige Kombination aus Wissensgraphen und nativer Vektorsuche zu erzielen, wodurch Halluzinationen generativer KI verringert werden, während die Ergebnisse genauer, transparenter und erklärbarer werden. Dies hilft Entwicklern, die eine Langzeitgedächtnis für große Sprachmodelle (LLMs) benötigen, die in ihren spezifischen Unternehmensdaten und -bereichen verankert sind.

Neo4j kündigte außerdem die allgemeine Verfügbarkeit von , dem vollständig verwalteten Graphendatenbankangebot des Unternehmens, im AWS Marketplace an, wodurch Entwicklern ein reibungsloser, schneller Einstieg für generative KI auf AWS ermöglicht wird. AWS Marketplace ist ein digitaler Katalog mit Tausenden von Softwarelisten unabhängiger Softwareanbieter, der es einfach macht, Software zu finden, zu testen, zu kaufen und auf AWS bereitzustellen.

Neo4j ist eine führende Graphendatenbank mit nativer Vektorsuche, die sowohl explizite als auch implizite Beziehungen und Muster erfasst. Neo4j wird auch verwendet, um Wissensgraphen zu erstellen und KI-Systemen zu ermöglichen, vernünftig zu schließen, Folgerungen zu ziehen und relevante Informationen effektiv abzurufen. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Neo4j, als Unternehmensdatenbank für die Verankerung von LLMs zu dienen und als Langzeitgedächtnis für genauere, erklärbare und transparentere Ergebnisse für LLMs und andere generative KI-Systeme zu fungieren.

Mit der heutigen Ankündigung veröffentlicht Neo4j eine neue Integration mit Amazon Bedrock, einem vollständig verwalteten Service, der Modelle führender KI-Unternehmen über eine API zugänglich macht, um generative KI-Anwendungen aufzubauen und zu skalieren. Die native Integration von Neo4j mit Amazon Bedrock ermöglicht folgende Vorteile:

  1. Verringerte Halluzinationen: Neo4j mit Langchain und Amazon Bedrock können nun zusammenarbeiten und Retrieval Augmented Generation (RAG) nutzen, um virtuelle Assistenten zu erstellen, die in unternehmensinternes Wissen verankert sind. Dies hilft Kunden, Halluzinationen zu reduzieren und genauere, transparentere und erklärbarere Ergebnisse zu liefern.
  2. Personalisierte Erfahrungen: Die kontextreichen Wissensgraphenintegration von Neo4j mit Amazon Bedrock kann ein reichhaltiges Ökosystem von Grundmodellen aufrufen, die hochpersonalisierte Textgenerierung und Zusammenfassungen für Endbenutzer generieren.
  3. Komplette Antworten bei Echtzeit-Suche erhalten: Entwickler können Amazon Bedrock nutzen, um Vektorembeddings aus unstrukturierten Daten (Text, Bildern und Videos) zu generieren und Wissensgraphen mit der neuen Vektorsuche und Speicherfunktion von Neo4j anzureichern. Beispielsweise können Benutzer einen Einzelhandelskatalog explizit nach ID oder Kategorie oder implizit auf der Grundlage von Produktbeschreibungen oder -bildern durchsuchen.
  4. Einen Wissensgraphaufbau starten: Entwickler können neue generative KI-Fähigkeiten unter Verwendung von Amazon Bedrock nutzen, um unstrukturierte Daten zu verarbeiten, so dass sie strukturiert werden und in einen Wissensgraphen geladen werden können. Sobald sie sich in einem Wissensgraphen befinden, können Benutzer Einblicke gewinnen und Echtzeitentscheidungen auf der Grundlage dieses Wissens treffen.

Unterstützende Zitate:

Pablo Lima, CEO,

„Die Kombination aus Wissensgraphen von Neo4j und generativen KI-Fähigkeiten von Amazon Bedrock wird es uns ermöglichen, generative KI-Anwendungen im großen Maßstab aufzubauen und die Analyse von Kreditwürdigkeit und Einblicke für unseren Markt zu demokratisieren. Wir verfügen über verschiedene Daten von Transaktionen, die Händler, Kreditgeber, Standort, Verarbeitungsgeräte, Transaktionsart, Beträge, Werte und andere enthalten – und Neo4j ist die perfekte Datenbank, um diese stark vernetzten Transaktionen effizienter zu speichern und sie responsiver an neue Regeln anzupassen. Die analytischen Tools und Algorithmen von Neo4j helfen uns auch, neue Produkte zu erstellen, die unseren Partnern Einblicke darüber geben, wie sie ihre Produkte und Dienstleistungen besser an die Bedürfnisse von Händlern und Kreditgebern anpassen können.“

Harrison Chase, CEO, LangChain

„LangChain mit Neo4j und Amazon Bedrock kann nun zusammenarbeiten und Retrieval Augmented Generation (RAG) nutzen, um virtuelle Assistenten zu erstellen, die in unternehmensinternes Wissen verankert sind und Halluzinationen beseitigen sowie genauere, transparentere und erklärbarere Ergebnisse liefern. Es ist ein großer Schritt nach vorn, um Teams dabei zu helfen, die Lücke zwischen der magischen Benutzererfahrung, die generative KI ermöglicht, und der Arbeit zu schließen, die tatsächlich erforderlich ist, um dorthin zu gelangen.“

Atul Deo, General Manager, Amazon Bedrock, AWS
„Bei AWS bleiben wir bestrebt, Organisationen mit einer Vielfalt an Werkzeugen und Ressourcen auszustatten, um generative KI-Lösungen aufzubauen, die mit ihren einzigartigen Kundenerfahrungen, Anwendungen und Geschäftsanforderungen übereinstimmen. Durch die Graphendatenbank von Neo4j und die Integration mit Amazon Bedrock zielen wir darauf ab, Kunden fortschrittliche Optionen zur Bereitstellung genauerer, transparenterer und personalisierter Erfahrungen für ihre Endbenutzer in vollständig verwalteter Weise zu bieten.“

Sudhir Hasbe, Chief Product Officer, Neo4j

„Neo4j ist seit 2013 Partner von AWS – diese jüngste Zusammenarbeit repräsentiert eine wesentliche Verbindung von Graphentechnologie und Cloud-Computing-Exzellenz in einem neuen Zeitalter der KI. Gemeinsam ermöglichen wir Unternehmen, generative KI zu nutzen, um besser zu innovieren, das beste Ergebnis für ihre Kunden zu erzielen und die wahre Kraft ihrer vernetzten Daten mit beispielloser Geschwindigkeit zu erschließen.“

Supporting visual: Neo4j and Amazon Bedrock Reference Architecture

Supporting visual: Neo4j and Amazon Bedrock Reference Architecture

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie unter , und eine Demo unter . Neo4j-Lösungsarchitekten werden auch am in Las Vegas, NV vom 27. bis 30. November 2023 am Stand Nr. 1304 sein.

Über Neo4j
Neo4j, der Marktführer für Graphendatenbanken und -analysen, hilft Organisationen, versteckte Beziehungen und Muster über Milliarden von Datenverbindungen tiefgehend, einfach und schnell zu finden. Kunden nutzen die Struktur ihrer vernetzten Daten, um neue Wege zur Lösung ihrer dringendsten Geschäftsprobleme zu entdecken, von der Betrugserkennung über Customer 360 bis hin zu Wissensgraphen, Lieferketten, Personalisierung, IoT, Netzwerkmanagement und mehr – selbst wenn ihre Daten wachsen. Der vollständige Graph-Stack von Neo4j bietet leistungsstarke native Graph-Speicherung, Data Science, fortschrittliche Analysen und Visualisierung mit Unternehmensniveau-Sicherheitskontrollen, skalierbarer Architektur und ACID-Konformität. Zur Neo4j-Community gehören über 250.000 Entwickler, Data Scientists und Architekten aus Hunderten von Fortune-500-Unternehmen, Regierungsbehörden und NGOs. Besuchen Sie .

Kontakt:

© 2023 Neo4j, Inc., Neo Technology®, Neo4j®, Cypher®, Neo4j® BloomTM, Neo4j Graph Data Science LibraryTM, Neo4j® AuraTM und Neo4j® AuraDBTM sind eingetragene Marken oder Marken von Neo4j, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Unternehmen.

 

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an.(Hong Kong: AsiaExcite, TIHongKong; Singapore: SingapuraNow, SinchewBusiness, AsiaEase; Thailand: THNewson, ThaiLandLatest; Indonesia: IndonesiaFolk, IndoNewswire; Philippines: EventPH, PHNewLook, PHNotes; Malaysia: BeritaPagi, SEANewswire; Vietnam: VNWindow, PressVN; Arab: DubaiLite, HunaTimes; Taiwan: TaipeiCool, TWZip; Germany: NachMedia, dePresseNow)