
Die Kohl’s Corporation (NYSE:KSS) schließt strategische Allianzen, um ihre Wachstumstrajektorie anzukurbeln. Der Warenhausfilialist für Spezialartikel nutzt seine starken omnikanalfähigen Fähigkeiten, während sein Fokus auf der Verbesserung des Kundenerlebnisses positive Ergebnisse erzielt. Kohl’s ist jedoch nicht immun gegen die Herausforderungen, die eine inflationäre Wirtschaftslandschaft mit sich bringt. Lassen Sie uns diese Aspekte näher betrachten.
Stärke in Zusammenarbeit
Kohl’s hat eine solide Partnerschaft mit Sephora geschlossen und damit eine neue Ära der erhöhten Beauty bei Kohl’s eingeläutet. Diese Zusammenarbeit war besonders fruchtbar und trug zu einem beeindruckenden Anstieg der Gesamtschönheitsverkäufe um 90 % bei, wie in der letzten Telefonkonferenz hervorgehoben wurde. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 wurden fast 200 Sephora-Shops eröffnet, und diese Zahl soll bis Ende 2023 auf über 900 Geschäfte steigen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, die Präsenz kleiner Sephora-Shops in den nächsten Jahren auszubauen.
Omni-Channel-Fähigkeiten treiben Wachstum an
Kohl’s ist nicht nur bestrebt, seine physische Ladenpräsenz auszubauen, sondern auch die Expansion seines digitalen Geschäfts zu beschleunigen. Das Unternehmen plant, 2023 sieben neue Geschäfte, darunter eine Verlagerung, zu eröffnen. Als Reaktion auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse war Kohl’s proaktiv bei der Verbesserung seiner digitalen Marketingbemühungen und der Optimierung seiner Website.
Bemühungen zur Steigerung des mobilen Datenverkehrs haben zu einer verstärkten Nutzung der Kohl-App geführt, die zu einem entscheidenden Treiber der Online-Verkäufe geworden ist. Das Unternehmen investiert auch in den Ausbau seiner E-Commerce-Fulfillment-Center und die Stärkung der Abholoptionen im Geschäft, um sein Online-Angebot zu verbessern.
Fortschritte bei Wachstumsinitiativen
Kohl’s macht stetige Fortschritte bei seinen wichtigsten Prioritäten für 2023, zu denen die Verbesserung des Kundenerlebnisses, die Straffung seiner Wertstrategien, die effiziente Verwaltung von Beständen und Ausgaben sowie die Stärkung seiner Bilanz gehören. Das Management treibt aktiv das Wachstum in verschiedenen Segmenten voran, darunter Geschenke, Sephora, Impulskäufe, Wohndekoration und die Entwicklung neuer Geschäfte, um das gesamte Kundenerlebnis zu verbessern. Kohl’s sieht umfangreiche Möglichkeiten, seine Kernangebote in Bekleidung und Schuhen zu stärken.
KSS bleibt dem Wachstum durch seine Treueprogramme verpflichtet, zu denen Kohl’s Cash, Kohl’s Rewards und private Label-Kreditkarten gehören. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 führte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Capital One eine Co-Branding-Kreditkarte für ausgewählte Kunden ein. Darüber hinaus ist Kohl’s bestrebt, die Kosten zu senken, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung des Marketinganteils und der Einbindung moderner Technologien in den Betrieb zur Produktivitätssteigerung liegt.
Kostenherausforderungen
Im zweiten Quartal sah sich Kohl’s einigen Kostendruck ausgesetzt, wobei die Bruttomarge im Vergleich zum Vorjahr um 61 Basispunkte auf 39 % sank. Dieser Rückgang ist in erster Linie auf steigende Produktionskosten und erhöhte Schrumpfungen zurückzuführen. Die SG&A-Ausgaben stiegen ebenfalls um 1,6 % auf 1.304 Mio. USD, was auf Lohndruck, höhere Geschäftsausgaben im Zusammenhang mit Sephora-Eröffnungen und Investitionen in das Geschäftserlebnis zurückzuführen ist. Für das kommende dritte Quartal des Geschäftsjahres erwartet das Management einen Anstieg der SG&A-Ausgaben von fast 3 % im Jahresvergleich, was größtenteils auf zusätzliche geschäftsbezogene Investitionen und die Eröffnung von 45 kleinen Sephora-Shops zurückzuführen ist. Die Wachstumsinitiativen des Unternehmens sollen jedoch eine gewisse Entlastung bringen.
Die Aktienperformance von KSS ist in den letzten sechs Monaten um 6 % gesunken und blieb damit hinter dem Branchenrückgang von 17,4 % zurück.