
Arbeit zur Maximierung der Stromerzeugung unterstützt die Energiesicherheit und die Netto-Null-Ambitionen
DALLAS, 6. November 2023 — Jacobs (NYSE: J) wurde ein neuer Projektmanagement-Ressourcen (PMR)-Rahmenvertrag mit EDF Nuclear Operations, Lizenznehmer von acht Kernkraftwerken, die etwa 16% des britischen Strombedarfs abdecken, zugesprochen.
Im Rahmen eines bestehenden PMR-Rahmenvertrags unterstützt Jacobs den Betrieb von vier Kernkraftwerken mit Fortgeschrittenem Gas-gekühlten Reaktoren (AGR); den Übergang von der Stromerzeugung zum Rückbau an drei weiteren AGR-Anlagen; und den Betrieb und das Lebensverlängerungsprogramm für den Druckwasserreaktor Sizewell B. EDF schätzt den Wert des neuen zweijährigen Vertrags, der am 1. Januar 2024 in Kraft tritt, auf mehr als 53 Millionen US-Dollar.
„Unser Engagement für die Unterstützung der britischen Kernkraftflotte hilft Gemeinden, nachhaltigen, emissionsfreien Strom zu erzeugen“, sagte Jacobs Senior Vice President Karen Wiemelt. „Wir werden EDF dabei unterstützen, die Stromerzeugung aus diesen wichtigen nationalen Anlagen für den Rest ihrer Lebensdauer zu maximieren und die Energiesicherheit sowie das Ziel zu unterstützen, bis 2050 netto null CO2-Emissionen zu erreichen. Gleichzeitig werden wir den Übergang zu Stilllegung und Rückbau an den Kraftwerken unterstützen, die nicht mehr Strom erzeugen.“
Der bestehende PMR-Vertrag läuft nun seit neun Jahren und unterstützt die Arbeit von mehr als 200 Projektmanagern, Projektingenieuren und Standortteams. Der neue Rahmenvertrag wird aufgrund der Leistungen in den vergangenen Jahren als Einzelvergabe vergeben.
Jacobs rekrutiert derzeit für Standorte im gesamten Vereinigten Königreich und begrüßt Bewerber mit vielfältigen, nicht-nuklearen Erfahrungen.
„Unsere Projektmanagement- und Kontrollfähigkeiten sind die Grundlage für die sichere und risikobewusste Umsetzung unserer nuklearen Programme und Projekte sowie für unsere nachhaltige Rolle bei der Erreichung unserer Netto-Null-Ziele im Vereinigten Königreich“, sagte EDF Torness Kraftwerksleiter Paul Forrest. „Ich bin stolz auf die Teamarbeit im gesamten Bestand in den letzten acht Jahren und freue mich auf den weiteren Erfolg und das gegenseitige Lernen in all unseren Programm- und Projektportfolios.“
Bei Jacobs stellen wir die kritischen Probleme unserer Welt in Frage, um morgen neu zu erfinden – durch die Lösung der dringendsten Herausforderungen für lebenswerte Städte, widerstandsfähige Umgebungen, missionskritische Ergebnisse, betriebliche Weiterentwicklung, wissenschaftliche Entdeckungen und branchenführende Fertigung. Wir verwandeln abstrakte Ideen in Realitäten, die die Welt zum Guten verändern. Mit einem jährlichen Umsatz von ca. 15 Milliarden US-Dollar und einem Talentpool von über 60.000 Mitarbeitern bietet Jacobs ein umfassendes Spektrum an professionellen Dienstleistungen, darunter Beratung, Technik, Wissenschaft und Projektabwicklung für Regierung und Privatwirtschaft. Besuchen Sie jacobs.com und verbinden Sie sich mit Jacobs auf Facebook, Instagram, LinkedIn und X.
Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen stellen zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 dar und sollen durch den Safe Harbor-Schutz dieser Abschnitte abgedeckt sein. Aussagen in dieser Mitteilung, die nicht auf historischen Fakten beruhen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Schätzungen und Erwartungen des Managements sowie den derzeit verfügbaren wettbewerbs-, finanz- und wirtschaftsorientierten Daten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind jedoch immer mit Unsicherheiten behaftet. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von unseren zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, darunter die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie einschließlich des Auftretens und der Ausbreitung von Varianten von COVID-19 und die damit verbundene Reaktion der Regierungen auf die globale und regionale Marktlage und das Geschäft des Unternehmens.
Für Presse-/Medienanfragen:
media@jacobs.com