Geotab geht Partnerschaft mit BMW Group für schlüsselfertige vernetzte Mobilität ein

Flottenbetreiber profitieren von intelligenten Echtzeitdaten und integrierten Telematiklösungen in einem Ökosystem

LONDON, 15. September 2023Geotab, ein weltweit führender Anbieter von vernetzten Transportlösungen, gab heute seine Partnerschaft mit dem Automobilhersteller BMW Group bekannt, der einen weiteren Partner in seinem wachsenden OEM-Netzwerk hinzufügt. Die Kombination aus hochwertigen Daten von BMW Group und der Leistungsfähigkeit der Geotab-Plattform bietet Flottenbetreibern eine schlüsselfertige Konnektivitätslösung. Flotten, Leasing- und Mietunternehmen, Carsharing- und Mitfahrdienste profitieren gleichermaßen von intelligenten Daten, um nahezu in Echtzeit Entscheidungen zur Flottenleistung zu treffen. Dazu gehören Produktivität, Compliance und Fahrsicherheit.

BMW Group

Darüber hinaus können wertvolle Analysen in Nachhaltigkeitsbemühungen sowie in den CSRD-Bericht (Corporate Sustainability Reporting Directive) einfließen, der ab 2024 für bestimmte Unternehmen in der EU verpflichtend sein wird. Flottenbetreiber können die Geotab-Plattform beispielsweise nutzen, um Routen zu optimieren, die Kraftstoffeffizienz zu steigern und das Elektrifizierungspotenzial zu identifizieren und Leerlaufzeiten auf der Grundlage ihrer Fahrzeugdaten zu reduzieren. Die Plattform verarbeitet die gesammelten Datensätze zu nützlichen Informationen und liefert Flottenmanagern alle Einblicke, die sie benötigen, um die Leistung ihrer Flotte besser zu verstehen.

Integrierte Telematikfunktionen von Fahrzeugen der BMW Group* können nun mit den fortschrittlichen Tools der MyGeotab Plattform kombiniert werden. Anwender profitieren von First-Hand-OEM-Daten in hoher Qualität – aggregiert in der leistungsstarken, herstellerneutralen Plattform, über die sie ihre gesamte Flotte verwalten können. Die Partnerschaft bietet Flottenbetreibern einen zentralen Zugangspunkt, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Konnektivitätslösungen für Flotten jeder Größe bereitzustellen. Die Aktivierung erfolgt kontaktlos über Fernzugriff und erfordert keinen Werkstattbesuch, wodurch Zeit und Kosten gespart werden.

Diese ermöglicht ein konsistentes Bild der gesamten Flotte über alle Marken, Modelljahre und Antriebsarten hinweg. So werden die Daten aus verschiedenen Quellen nicht nur integriert und synchronisiert, sondern auch zusammengeführt und den Flottenmanagern einheitlich und übergreifend präsentiert.

Die Geotab- und BMW-OEM-Vereinbarung ist ab September 2023 in 30 europäischen Ländern* verfügbar.

Hinweise für Redakteure

* Die neue Telematiklösung ist ab September in den folgenden 30 europäischen Ländern** verfügbar: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich.

* Die Konnektivität zu Geotab kann für BMW Group-Modelle ab Baujahr 07/2018 sowie bis Baujahr 06/2018 angeboten werden. Letztere müssen über die aktive 6AE Teleservices-Ausstattung (Teil von 6AC „eCall“ oder 6AK „ConnectedDrive“) oder die 6AP-Ausstattung „Remote Services“ verfügen. Ältere Fahrzeuge ohne diese Ausstattung können zusätzlich mit einem Geotab GO-Gerät nachgerüstet werden, um die gesamte Flotte abzudecken.

Über Geotab

Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von vernetzten Transportlösungen. Wir bieten Telematik – Fahrzeug- und Vermögensverfolgung – Lösungen für über 47.000 Kunden in 150 Ländern. Seit über 20 Jahren investieren wir in bahnbrechende Datenerfassung und Innovationen, um Partnern und Kunden, darunter Fortune 500- und öffentliche Unternehmen, zu ermöglichen, ihre Flotten und Abläufe zu transformieren. Wir verbinden über 3,6 Millionen Fahrzeuge und verarbeiten täglich mehr als 55 Milliarden Datenpunkte, damit Kunden bessere Entscheidungen treffen, die Produktivität steigern, sicherere Flotten haben und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Der offene Geotab-Marktplatz bietet Hunderte von Drittanbieter-Lösungsoptionen. Unterstützt von einem Team branchenführender Data Scientists und KI-Experten, erschließt Geotab die Kraft von Daten, um Echtzeit- und prädiktive Analysen zu verstehen – und löst damit die Herausforderungen von heute und die Welt von morgen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.geotab.com/uk, folgen Sie @GEOTAB auf Twitter und LinkedIn oder besuchen Sie den Geotab Blog.

Kontakt: Tony Brown, European Communications Manager, Geotab, anthonybrown@geotab.com, 00 44 7796 888955

Foto –