DoorDash verzeichnet im 3. Quartal einen Anstieg der Bestellungen um 24% und verringert die Verluste

DoorDash Stock

DoorDash (NASDAQ: DASH), die in San Francisco ansässige Lebensmittelliefer-App, hat die Erwartungen im dritten Quartal übertroffen und ein erhebliches Wachstum bei Bestellungen und Umsatz verzeichnet. Das Unternehmen führt diesen Erfolg auf eine vielfältige Palette an Geschäften und schnellere Serviceoptionen zurück, die sowohl in den USA als auch auf internationalen Märkten Kunden anziehen.

Im Zeitraum von Juli bis September verzeichnete DoorDash einen beeindruckenden Anstieg der Gesamtbestellungen um 24% auf insgesamt 543 Millionen Bestellungen, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Diese Zahl übertraf die Prognose von 521 Millionen Bestellungen durch Analysten, die von FactSet befragt wurden. Darüber hinaus meldete DoorDash ein Umsatzwachstum von 27% auf 2,16 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die von Analysten erwarteten 2,09 Milliarden US-Dollar.

Nach dieser positiven Entwicklung erlebten die Aktien von DoorDash im nachbörslichen Handel einen Anstieg von über 7,5%. Das Unternehmen führt diesen Erfolg auf einen erheblichen Anstieg der monatlich aktiven Nutzer zurück, insbesondere im September, wobei die starke Nachfrage sowohl von inländischen als auch internationalen Märkten ausging. Außerdem hat auch die Häufigkeit der Bestellungen im Vergleich zum zweiten Quartal deutlich zugenommen.

CEO Tony Xu von DoorDash erkannte in einem Gespräch mit Investoren an, dass es trotz möglicher Bedenken hinsichtlich hoher Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheiten einen langfristigen Trend hin zu mehr Bequemlichkeit bei Lebensmittellieferdiensten gibt. Er betonte, dass Menschen Bequemlichkeit bei häufigen Aktivitäten wie dem Essengehen priorisieren. In der Woche essen Menschen typischerweise 20 bis 25 Mal, wodurch DoorDash eine bequeme Lösung für ihre Bedürfnisse bietet.

DoorDash diversifiziert auch sein Angebot über traditionelle Restaurants hinaus. Das Unternehmen erweiterte 2020 sein Angebot auf Lebensmittellieferungen und führte 2021 Lieferungen von Convenience-Stores ein. Derzeit ermöglicht es die Lieferung aus 100.000 nicht-gastronomischen Geschäften in den USA, eine erhebliche Steigerung innerhalb von nur zwei Jahren.

Trotz seines bemerkenswerten Wachstums bleibt DoorDash ein kleiner Akteur in der viel größeren Lebensmittel- und Einzelhandelsbranche, insbesondere in den 27 internationalen Märkten, in denen es immer noch ein relativ neuer Marktteilnehmer ist. DoorDash erweiterte seine internationale Reichweite durch die Übernahme des finnischen Lieferdienstleisters Wolt Enterprises im Jahr 2021 und dehnte damit seine Präsenz auf Länder wie Deutschland, Schweden und Israel aus. Xu merkte an: „Wir sind dem dritten Inning näher als dem neunten Inning. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, um die Produkte weiter zu verbessern.“

Im Kontext politischer Entwicklungen kritisierte Xu eine Initiative in New York, die einen Mindestlohn von fast 18 US-Dollar pro Stunde für Lieferfahrer anstrebt. Diese Maßnahme wurde von DoorDash, Uber und anderen Unternehmen vor Gericht angefochten. Xu argumentierte, dass dieses Gesetz zu höheren Preisen und geringerer Nachfrage führen würde, was letztendlich Restaurants und andere Unternehmen schaden würde. Er wies darauf hin, dass 90% der DoorDash-Fahrer weniger als 10 Stunden pro Woche für die Plattform arbeiten und sich auf sie als ergänzende Einkommensquelle verlassen.

In Bezug auf die Finanzergebnisse meldete DoorDash für das dritte Quartal einen Nettoverlust von 73 Millionen US-Dollar, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 295 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Unternehmen führte diese Verbesserung auf Effizienzgewinne und disziplinierte Kostenkontrolle zurück. Es ist erwähnenswert, dass DoorDash Ende des vorherigen Jahres auch etwa 1.250 Arbeitsplätze abgebaut hatte. Der gemeldete Verlust von 19 Cent pro Aktie war besser als der erwartete Verlust von 40 Cent, der von der Wall Street vorhergesagt wurde.