Die LUMIX G9II

1 5 The LUMIX G9II

Den entscheidenden Moment einfangen

  • Neuer Sensor und neuer Motor mit hervorragenden fotografischen Leistungen
  • PDAF-Technologie erstmals in LUMIX G-Serie implementiert
  • Spitzenmodell Micro Four Thirds für Standbilder mit verbesserten Highspeed-Leistungen und Ergonomie

NEWARK, N.J., 12. Sept. 2023 – Panasonic ist stolz darauf, die Markteinführung der digitalen spiegellosen Kamera LUMIX G9II anzukündigen, die mit einem neuen Sensor und Phasendetektions-Autofokus (PDAF)-Technologie ausgestattet ist. Die LUMIX G9II ist die erste Kamera der Micro Four Thirds LUMIX G-Serie mit PDAF-Technologie.


Panasonic kündigt die Markteinführung der digitalen spiegellosen Kamera LUMIX G9II an, die mit einem neuen Sensor und Phasendetektions-Autofokus (PDAF)-Technologie ausgestattet ist. Die LUMIX G9II ist die erste Kamera der Micro Four Thirds LUMIX G-Serie mit PDAF-Technologie.

Im Einklang mit dem wachsenden Bedarf, hochkreative Kunstwerke und Fotografien mit diversen Methoden zu produzieren, erzeugt dieses neue Modell hochauflösende, hochwertige Bilder und satte Farben direkt aus der Kamera. Darüber hinaus gewährleistet eine neue Autofokus-Technologie, die Panasonics angehäufte Expertise in der Erkennungstechnologie mit PDAF kombiniert, und ein Highspeed-Serienbildmodus, der sicherstellt, dass entscheidende Momente immer erfasst werden, deutlich verbesserte Leistung und Hochgeschwindigkeitsleistung. Die Kamera unterstützt Fotografen aus verschiedenen Bereichen mit einem System, das mit den kompakten und leichten LUMIX G Micro Four Thirds-Objektiven für maximale Flexibilität kombiniert werden kann.

Der neue 25,2-Megapixel-Live-MOS-Sensor und der neue Motor erzeugen hochauflösende Bilder in hervorragender Qualität mit satten Farbtönen, während die hybride PDAF-Technologie eine präzise Autofokussierung und die Verfolgung sich schnell bewegender Motive mit hoher Geschwindigkeit ermöglicht. Darüber hinaus stellen Serienaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde im AFC-Modus und SH-Vorserienaufnahmen*1, die vor dem Auslösen beginnen, sicher, dass der entscheidende Moment immer erfasst wird, auch bei sich dynamisch bewegenden Motiven.

Das beliebte Bildstabilisierungssystem von LUMIX wurde weiter verbessert und kombiniert 8-fach*2 B.I.S. (Body Image Stabilizer), 7,5-fach*3 5-Achsen-Dual-I.S. 2 und fortschrittliches Active I.S. für unglaubliche Video-Bildstabilisierung. Zusammen bieten diese Funktionen noch mehr Unterstützung für Fotoaufnahmen aus der Hand von dynamischen Szenen, die zuvor schwierig aufzunehmen waren. Darüber hinaus können Kreative erweiterte Monochrom-Fotostile mit dem neuen LEICA Monochrome und REAL TIME LUT für bevorzugte Farbeinstellungen genießen. Mit dieser nächsten Generation der digitalen spiegellosen Kamera möchte Panasonic den Bedürfnissen von Kreative entsprechen, die kreative Ausdrucksformen jenseits der Grenzen von Fotografie und Videografie verfolgen.

Hauptmerkmale

1. Ausgestattet mit einem neuen Sensor, neuem Motor und der ersten PDAF-Implementierung in der LUMIX G-Serie für herausragende fotografische Leistung und schnelle Reaktion

  • Neuer 25,2-Megapixel-Live-MOS-Sensor für hohe Auflösung und schnelle Reaktion (13+ Stop*4 V-Log/V-Gamut, Dynamic Range Boost*5)
  • Neuer Motor, der natürliche, dreidimensionale Texturbilder erzeugt und die hochgeschwindige Verarbeitung von Video mit hoher Bitrate sicherstellt
  • Verwendung neuer KI-basierter Erkennungstechnologie (entwickelt mit Deep-Learning-Technologie) für Echtzeit-Autofokus-Erkennung, die jetzt Autos, Motorräder und Tieraugen für eine verbesserte Präzision bei der Motiverkennung erkennt

2. Fortschrittliche Highspeed-Leistung, um sicherzustellen, dass der entscheidende Moment immer erfasst wird

  • Serienaufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde im AFC-Modus und verstärktem Pufferspeicher für kontinuierliche Serienaufnahmen von über drei Sekunden, um die Erfassung gezielter Momente zu gewährleisten
  • SH-Vorserienaufnahme*1, die bis zu 1,5 Sekunden vor dem Auslösen beginnen und etwa 113 aufeinanderfolgende Aufnahmen machen kann
  • Robustes Bildstabilisierungssystem mit 8-fach*2 B.I.S. (Body Image Stabilizer), 7,5-fach*3 5-Achsen-Dual-I.S. 2, mit Perspektivkorrektur für Video und High-Modus für fortschrittliches Active I.S.
  • Hochmobiles Kamerasystem kombiniert mit den kompakten, leichten und vielfältigen LUMIX G-Objektiven

3. Neue Modi erweitern die Möglichkeiten der kreativen Fotografie

  • REAL TIME LUT-Funktion, die eine personalisierte Farbgebung durch Verwendung von LUT-Dateien ermöglicht
  • Erweiterter Monochrom-Modus mit dem neu hinzugefügten LEICA Monochrome für tiefe Schwarz-Weiß-Kontraste
  • Handgehaltene 100-Megapixel-High-Resolution-Modus und Live View Composite-Modus zur Erweiterung der fotografischen Optionen

4. Startpunkt für Videokreation

  • 4:2:0 10-Bit 5,8K (4:3) Fullsensor-Aufnahme/5,7K (17:9) ermöglicht flexible Rahmenoptionen für verschiedene Social-Media-Formate
  • 4:2:0 10 Bit C4K/4K 120p/100p ermöglicht Slow-Motion-Videos
  • Apple ProRes*6-Video, das eine hohe Bildqualität bei niedriger Komprimierung liefert, reduziert die Belastung des Computers während der Nachbearbeitung und ermöglicht nichtlineares Editieren ohne Transcodierung, wodurch Ihr Workflow von Anfang bis Ende gestrafft wird.
  • Aufnahme und Wiedergabe werden über eine externe SSD per USB unterstützt
  • Active I.S. Technology korrigiert Verwacklungen beim Filmen in Bewegung

Die LUMIX G9II wird Anfang November bei wertvollen Vertriebspartnern für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1899,99 $ erhältlich sein.

*1Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist oder die Vorserienaufnahme kontinuierlich durchgeführt wird, kann die Vorserienaufnahme möglicherweise nicht ausgelöst werden, um die Kamera vor Überhitzung zu schützen, auch wenn Sie den Auslöser halb durchdrücken. Warten Sie, bis sich die Kamera abgekühlt hat.
*2 Basierend auf dem CIPA-Standard [Gier-/Nickrichtung: Fokussierdistanz f=60 mm (Kleinbildkamera-Äquivalent f=120 mm), wenn H-ES12060 verwendet wird.
*3 Basierend auf dem CIPA-Standard [Gier-/Nickrichtung: Fokussierdistanz f=140 mm (Kleinbildkamera-Äquivalent f=280 mm), wenn H-FSA14140 verwendet wird.
*4 Bei Videoaufnahmen mit einer Einstellung von über 60 fps (einschließlich Slow- und Quick-Modus) bietet der Luminanzbereich 12+ Stops.
*5 Der Dynamic Range Boost funktioniert nicht bei Videoaufnahmen mit einer Einstellung von über 60 fps (einschließlich Slow- und Quick-Modus), bei Verwendung der SH-Serienbildfunktion für Standbilder und bei der Kombination von langsamen Verschlusszeiten von mehr als 1/15 Sekunden mit ISO.
*6 Apple und ProRes sind Marken oder eingetragene Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. – Bitte sehen Sie die Website für Video-Leistungsinformationen, Details und Spezifikationen der LUMIX G9II.

Neugestaltet: H-ES35100 Großblende-Telezoomobjektiv mit herausragenden fotografischen Leistungen und das Telekonverter-kompatible H-RSA100400 Ultra-Telezoomobjektiv aus der LEICA DG-Serie von LUMIX G-Objektiven

Panasonic ist stolz darauf, die Wechselobjektive H-ES35100 und H-RSA100400 für die LUMIX G-Serie vorzustellen, die dem Micro Four Thirds-Systemstandard entsprechen.

Diese Telezoomobjektive entsprechen den strengen optischen Standards von LEICA und