
LAS VEGAS, 13. September 2023 – Am 12. September machte CLOU Electronics, eine Tochtergesellschaft des Midea Industrial Tech. Geschäftsbereichs, einen umwerfenden Auftritt auf den Messen von RE+ (Solar Power International & Energy Storage International), die von SEPA (Smart Electric Power Alliance) und SEIA (Solar Energy Industries Association) in den Vereinigten Staaten organisiert wurden. Auf der RE+-Messe stellte CLOU Electronics die US-Gesellschaft von CLOU ESS (CLOU Energy Storage Systems) vor. CLOU ESS, eine Tochtergesellschaft der Media Group und einer der stärksten Akteure auf dem globalen Energiespeichermarkt, gründete seine US-Gesellschaft mit dem Ziel, sein Geschäft auf dem nordamerikanischen Markt zu stärken und seine globale Branchenposition weiter zu festigen. Dies markiert auch einen wichtigen Meilenstein in der globalen Aufstellung des Energiespeichergeschäfts der Midea Group. Fu Yongjun, Vizepräsident der Midea Group, Präsident von Midea Industrial Technology und Vorsitzender von CLOU, zusammen mit Zhou Han, Präsident von CLOU, enthüllten gemeinsam die US-Gesellschaft von CLOU ESS.
„Die Midea Group hat großes Vertrauen in den grünen Energiesektor. Wir werden unser Fachwissen im Bereich Energiespeicherung nutzen, um uns noch tiefer auf dem Markt für grüne Energie zu engagieren. Die Gründung der US-Gesellschaft von CLOU ESS wird es CLOU ermöglichen, den globalen Markt, einschließlich Nordamerikas, weiter zu durchdringen. Darüber hinaus zielt das Unternehmen mit führenden Energiespeicherprodukten und -lösungen darauf ab, den Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten und die Sicherheit, Zuverlässigkeit, Stabilität, Energieeffizienz und Kosteneffizienz der Energiespeicherindustrie zu verbessern.“
Der Markt für neue Energien hat ein explosives Wachstum erlebt. Die Umsetzung des „ITC New Deal“ im US-Gesetz zur Inflationsreduzierung im August 2022 führte zur Abschaffung der bisherigen verpflichtenden Zuordnung von Photovoltaik und Energiespeicherung. Dies führte zu einer Verlängerung des Steuergutschrifts um 10 Jahre und zu einem Anstieg ihres Anteils auf 30 bis 70 %. Der politisch angetriebene wirtschaftliche Sprung in der Energiespeicherung, der dadurch gefördert wurde, hat zu einem dramatischen Anstieg der Anmeldungen für elektrochemische Energiespeicherung in den Vereinigten Staaten geführt. Laut Soochow Securities betrug die registrierte Kapazität der elektrochemischen Energiespeicherung in den Vereinigten Staaten bis April 2023 30,2 GW, ein Anstieg von 89 % im Jahresvergleich. Die Vereinigten Staaten sind auch der größte Markt mit der zweithöchsten Wachstumsrate.
CLOU konzentriert sich seit seiner Gründung im Jahr 1996 auf die Systemintegration von Energiespeichersystemen. Es bietet ein umfassendes Portfolio, das von PCS, DC/DC, BMS, EMS bis hin zu O&MS und Systemintegrationsfähigkeiten reicht, die alle Anwendungsszenarien der Energiespeicherung abdecken.
CLOU hat erfolgreich Präsenzen auf dem US-Markt mit bedeutenden Projekten wie einem 24-MW/63-MWh-Projekt in Indiana, dem ersten groß angelegten Lithium-Ionen-Energiespeicherprojekt, und einem 99-MWh-Projekt in Texas, dem größten Energiespeicherkraftwerk auf dem nordamerikanischen Markt, sowie einem 485-MWh-Projekt, dem größten netzseitigen Energiespeicherprojekt in Südamerika, etabliert.
Laut Statistiken von Orennia, einer internationalen Beratungsorganisation, stammten alle sechs Projekte in den Vereinigten Staaten mit dem höchsten Betriebsgewinn unabhängiger Energiespeicher im Jahr 2021 von CLOU. Mao Xiaojun, Präsident der US-Gesellschaft von CLOU ESS, sagte: „Der Zweck der Gründung einer US-Gesellschaft ist es, unsere Fähigkeiten in den Bereichen lokale F&E, lokaler Service mit einem lokalen Team und Kanälen zu stärken – und so einen service aus nächster Nähe für Kunden zu ermöglichen.“
Im Jahr 2023 übernahm die Midea Group offiziell die Kontrolle über CLOU. Durch den Beitritt zu Midea Industrial Tech wurde CLOU mit Mideas Technologie, gemeinsamer Kundenbasis sowie globalen Vertriebskanälen und F&E-Ressourcen ausgestattet.
QUELLE Midea Industrial Technology