3 Enterprise-Software-Unternehmen, in die man investieren sollte, bevor sie abheben

In der sich ständig verändernden Landschaft der globalen Wirtschaft ist Technologie ein Eckpfeiler. Mit der fortschreitenden digitalen Transformation der Welt steigt auch die Nachfrage nach robuster digitaler Infrastruktur weiter an. Zu den Schlüsselakteuren in diesem Bereich gehört Enterprise-Software, die Unternehmen mit den wesentlichen Tools ausstattet, um Abläufe zu optimieren, die Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Kosten zu senken.

Enterprise-Software hat sich in Unternehmen aller Größenordnungen durchgesetzt, von kleinen Start-ups bis hin zu Unternehmensriesen. Mit der Expansion der Unternehmen und dem anhaltenden technologischen Fortschritt steigt die Nachfrage und folglich auch der Umsatz. Hier stellen wir drei vielversprechende Enterprise-Software-Unternehmen vor, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen:

1. HubSpot

HubSpot, Inc. (NYSE:HUBS) profiliert sich als führender Anbieter von Customer-Relationship-Management-Lösungen (CRM) und bietet umfassende Cloud-basierte Angebote für Marketing, Vertrieb, Service, Zahlungsverkehr und Content Management. HubSpot ist stolz darauf, leistungsstarke Software ohne unnötige Komplexität zu liefern. Ihr benutzerfreundliches Freemium-Modell mit umfangreichen Funktionen hat sie zu einer bevorzugten Wahl für kleine und mittlere Unternehmen gemacht.

HUBS hat ein beeindruckendes Kundenwachstum erlebt, wobei die jüngsten Finanzergebnisse für das zweite Quartal einen Anstieg der Kunden um 23 % im Jahresvergleich zeigen. Ihr Engagement für Innovation und die Einführung neuer Lösungen, einschließlich KI-Implementierungen, positioniert HUBS für ein noch substanzielleres Wachstum. Bemerkenswerterweise hat das Unternehmen konstant ein Umsatzwachstum verzeichnet, wobei die Umsätze in jedem der letzten fünf Quartale um mehr als 5 % gestiegen sind.

Analysteneinschätzungen

Analysten blicken optimistisch auf HUBS. Unter 26 Finanzexperten herrscht ein „Strong Buy“-Konsens. Davon empfehlen 21 es zum Kauf, 2 zum moderaten Kauf und 1 zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel für HUBS liegt bei 562,08 $, wobei das Höchstziel 695,00 $ erreicht, was ein Aufwärtspotenzial von 28,1 % bietet.

2. Fair Isaac Corporation

Die in Montana ansässige Fair Isaac Corporation (NYSE:FICO) ist in zwei Hauptsegmenten tätig: Credit Scoring und Software. Das Unternehmen bietet sowohl Business-to-Business- (B2B) als auch Business-to-Consumer-Scoring (B2C) an, mit dem Kunden das Verbraucherkreditrisiko effektiv bewerten können. FICO spielt im Bereich des Verbraucherkreditgeschäfts eine integrale Rolle und bietet auch Lösungen für das Entscheidungsmanagement sowie vorkonfigurierte Analysen für Betrugserkennung, Kundenmanagement, Compliance und spezialisierte Prozesse.

Die jüngsten Finanzergebnisse des dritten Quartals von FICO übertrafen die Erwartungen mit einem Anstieg der B2B-Umsätze um 24 % und einem Anstieg der Softwareumsätze um 16 % im Jahresvergleich aufgrund wiederkehrender und punktueller Umsätze. Darüber hinaus stieg der jährliche wiederkehrende Umsatz ihrer Software um 20 % im Jahresvergleich. Das Unternehmen hat seine Prognose für 2023 aktualisiert und die Umsatzerwartungen von 1,48 Mrd. USD auf 1,50 Mrd. USD und den GAAP-Nettogewinn von 406 Mio. USD auf 428 Mio. USD angehoben.

Analysteneinschätzungen

Analysten haben FICO ein „moderates Kauf“-Rating gegeben, basierend auf 4 Strong Buy-Empfehlungen, 2 moderaten Kauf-Empfehlungen und 2 Holds. Das durchschnittliche Kursziel für FICO liegt bei 904,93 $, wobei das Höchstziel 1.100,00 $ erreicht, was ein Aufwärtspotenzial von 21,56 % bietet.

3. ServiceNow

ServiceNow, Inc. (NYSE:NOW) ist als Enterprise-Software-Unternehmen tätig und unterstützt Branchen, Regierungen und Universitäten bei ihrer digitalen Transformation. Die „Now Platform“ des Unternehmens ermöglicht eine nahtlose Workflow-Konnektivität über Systeme und Abteilungen hinweg, sodass Planung, Aufbau und Betrieb während des gesamten Technologielebenszyklus möglich sind. Dies ermöglicht es Kunden, ihre Workflows neu zu gestalten, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Workflows können auf der Now Platform für die Mitarbeiternutzung entworfen, getestet und bereitgestellt werden.

NOW hat eine außergewöhnliche Leistung und ein robustes Wachstum geliefert und meldet ein bemerkenswertes jährliches Wachstum von 30 % bei neuen Netto-ACV-Transaktionen (jährlicher Vertragswert) von über 1 Mio. USD sowie ein Gesamtumsatzwachstum von 23 % im Jahresvergleich. Darüber hinaus stieg der Abonnementumsatz um 25 % im Jahresvergleich, und der Gewinn pro Aktie übertraf die Schätzungen um beeindruckende 79,07 %. Diese bemerkenswerte Leistung war in den letzten vier Quartalen ein beständiger Trend.

Analysteneinschätzungen

Analysten bewerten NOW einstimmig als „Strong Buy“, gestützt von 28 Strong Buy-Empfehlungen, 2 moderaten Kauf-Empfehlungen und 2 Holds. Das durchschnittliche Kursziel für NOW liegt bei 626,00 $, wobei das Höchstziel 700 $ erreicht, was ein Aufwärtspotenzial von 15,52 % bietet.

Abschließende Gedanken

Während Branchenriesen wie Microsoft, Salesforce und Oracle den Enterprise-Software-Sektor historisch dominiert haben, lohnt es sich, alternative Investitionsmöglichkeiten zu prüfen. Die Investition in Unternehmen mit dem Potenzial für substanzielles Wachstum, wenn auch nicht so massiv wie bei den Branchenriesen, kann Ihrem Portfolio immer noch erhebliche Renditen einbringen. Die Diversifizierung Ihrer Investitionen über den Konsens der Masse hinaus kann in der heutigen dynamischen Geschäftslandschaft ein strategischer Schachzug sein.