Kasachstan tritt den Abraham-Abkommen bei, US-Beamter bestätigt

(SeaPRwire) –   Kasachstan wird voraussichtlich den Abraham Accords beitreten, bestätigten Beamte am Donnerstag gegenüber

Die Abraham Accords, erstmals 2020 unterzeichnet, umfassen derzeit drei Länder, die Normalisierungsabkommen mit Israel formalisiert haben: die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und Marokko.

Der Sudan unterzeichnete im Januar 2021 eine von den USA vermittelte Abraham Accords-Erklärung, doch Bemühungen, die diplomatischen Beziehungen zu Israel zu formalisieren, wurden seither durch interne politische Unruhen behindert.

US-Sondergesandter Steve Witkoff teilte dem politischen Hauptmoderator Bret Baier mit, dass er am Donnerstagabend nach Washington, D.C. zurückkehren werde, um die Aufnahme eines weiteren Landes in die Abkommen bekannt zu geben. Witkoff gab das Update während seiner Rede auf dem America Business Forum in Miami bekannt.

“Dies wird zeigen, dass die Abraham Accords ein Club ist, dem viele Länder beitreten möchten, und es wird ein Schritt sein, das Kapitel des Krieges in Gaza zu schließen und sich auf mehr Frieden und Zusammenarbeit in der Region zuzubewegen”, sagte ein US-Beamter gegenüber Axios.

Das Outlet berichtete auch, dass Kasachstans Präsident Kassym-Jomart Tokayev voraussichtlich die Ankündigung während eines Treffens mit Präsident Trump machen wird.

Trump hatte kürzlich signalisiert, die Abraham Accords zu erweitern, wobei Syrien und Saudi-Arabien im Vordergrund der Bemühungen zur Ausweitung des historischen Normalisierungspakts zwischen Israel und Arabern stehen.

Ahmed al-Sharaa wird voraussichtlich nächste Woche mit Trump im Weißen Haus zusammentreffen, gefolgt von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin-Salman am 18. November.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.