CHICAGO, IL – 07/09/2025 – () – Eine neue Initiative ist auf den Kreditmärkten entstanden, als AIO Logic und Core Vision Strategies, LLC AIO Vision vorstellen, ein Joint Venture, das gegründet wurde, um die Art und Weise zu modernisieren, wie Kreditgeber die zunehmende Komplexität von besicherten Darlehen verwalten. Angesichts des steigenden Drucks auf die Marktteilnehmer durch regulatorische Kontrollen, Anforderungen der digitalen Transformation und die Herausforderungen bei der Verwaltung vielfältiger Portfolios, zielt das Unternehmen darauf ab, die Lücke zwischen veralteter Infrastruktur und den Realitäten des heutigen Umfelds für besicherte Kredite zu schließen.
Branchenexperten stellen fest, dass Finanzinstitute – von Vermögensverwaltern und Spezialkreditgebern bis hin zu Banken und privaten Kreditfonds – oft gezwungen sind, in einem Tempo zu agieren, das ihre bestehenden Systeme nicht aufrechterhalten können. Veraltete Plattformen, manuelle Umgehungslösungen und fragmentierte Datenprozesse führen zu Ineffizienzen und Compliance-Risiken, die sich direkt auf die Rentabilität auswirken. AIO Vision positioniert sich als zeitgemäße Antwort und bietet eine Mischung aus fortschrittlicher Technologie und von Experten geführten Dienstleistungen an, die es Kreditgebern ermöglichen, ein Upgrade durchzuführen, ohne den Betrieb einzustellen.
Im Mittelpunkt des Angebots steht AXIS, die Plattform von AIO Logic für besicherte Kredite und Portfoliomanagement. Das System automatisiert den gesamten Kreditzyklus, von der Kreditvergabe und -prüfung über die Verwaltung und Compliance bis hin zur Sicherheitenaufsicht. Gepaart mit der Spezialisierung von Core Vision Strategies in den Bereichen strukturierte Finanzierungen, Risikomanagement und operatives Redesign, liefert die Zusammenarbeit eine umfassende Lösung, die sowohl die tägliche Ausführung als auch die langfristige strategische Transformation verbessern soll.
Die Verantwortlichen hinter der Einführung betonten, dass Technologie allein nicht ausreicht, um die Herausforderungen der Kreditgeber zu lösen. Stattdessen integriert AIO Vision Tools, Prozesse und Menschen. Der Ansatz umfasst beratende Prozesskartierung, Implementierungsunterstützung, praxisnahe Schulungen und optionales Outsourcing für die Verwaltung und Sicherheitenüberwachung. Ziel ist es, die Transformationsmüdigkeit zu reduzieren und gleichzeitig die Kontinuität der Kreditgeschäfte zu gewährleisten.
„Viele Kreditgeber verstehen, dass Modernisierung unerlässlich ist, aber nur wenige können sich die Unterbrechung leisten, die mit einer Systemüberholung einhergeht“, bemerkten Marktkommentatoren nach der Ankündigung. „Das Modell von AIO Vision ist überzeugend, weil es diese Realität anerkennt und Fachwissen sowie operativen Support neben der Software integriert.“
Das Joint Venture wird von Kennedy Capin, Managing Partner von Core Vision Strategies, geleitet, der die Rolle des Präsidenten übernimmt. Capin, ein Veteran des gewerblichen und Spezialkreditgeschäfts mit umfassender Erfahrung bei JPMorgan Chase, bringt über 15 Jahre Branchenexpertise mit. George Souri, CEO von AIO Logic, wird als Chairman fungieren und mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in den Bereichen Kreditvergabe und Technologieinnovation einbringen.
Gemeinsam positionieren die Unternehmen AIO Vision nicht nur als Software-Upgrade, sondern als Partner für Kreditgeber, die sich mit Asset-Based Lending, Private Credit, ABS und Equipment Finance befassen. Durch die Kombination von Technologie mit praktischen Transformationsdienstleistungen zielt die Initiative darauf ab, eine anpassungsfähige Plattform zu schaffen, die sich an die Bedürfnisse der Kreditgeber anpasst und gleichzeitig operative Schwachstellen direkt angeht.
Über AIO Vision
AIO Vision ist ein Joint Venture zwischen AIO Logic und Core Vision Strategies. Das Unternehmen wurde gegründet, um das Asset-Based und Asset-Backed Lending zu modernisieren, indem es integrierte Technologie, Implementierung, Schulung und operativen Support liefert. Ihre Mission ist es, Kreditgebern zu helfen, Risiken zu reduzieren, die Effizienz zu verbessern und skalierbares Wachstum in einem zunehmend komplexen Marktumfeld zu erzielen.